Für das Studium des ersten Aktenbandes gebührt dem Sachverständigen je nach Schwierigkeit und Umfang der Akten ein Betrag von 6,50 Euro (Anm. 1) bis 38,40 Euro (Anm. 2) , für das Studium jedes weiteren Aktenbandes jeweils bis zu 33,90 Euro (Anm. 3) mehr.
(_______________
Anm. 1: gemäß BGBl. II Nr. 134/2007 ab 1.7.2007: 7,60 €
gemäß BGBl. II Nr. 430/2023 ab 1.1.2024: 11 Euro
Anm. 2: ab 1.7.2007: 44,90 €
ab 1.1.2024: 65,10 Euro
Anm. 3: ab 1.7.2007: 39,70 €
ab 1.1.2024: 57,60 Euro)
Rückverweise
GebAG · Gebührenanspruchsgesetz
Art. 17 § 21 (Anm.: aus BGBl. I Nr. 111/2007, zu den §§ 36, 43, 53 und 54, BGBl. Nr. 136/1975)
…§§ 36, 43 Abs. 1, 53 Abs. 1 und 54 Gebührenanspruchsgesetz (Art. XIII) sind auf Tätigkeiten anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2007…
§ 54 Gebühr für Mühewaltung
…das Studium von Akten auf Anordnung des Gerichts oder der Staatsanwaltschaft erforderlich, so haben die Dolmetscherinnen und Dolmetscher Anspruch auf die Gebühr nach § 36.…