Wer eine fremde Sache zerstört, beschädigt, verunstaltet oder unbrauchbar macht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
Rückverweise
Gleiche schädliche Neigung einer Tat nach § 125 StGB (§§ 319 und 468 StG) und nach § 202 StGB.…
…Verurteilung einen Schuldspruch des Bezirksgerichts Zell am See vom 9. März 2017 (AZ 30 U 6/17z) wegen § 125 StGB aus (US 6). Zwar kann eine Sachbeschädigung in Relation zur geschlechtlichen Nötigung (als Gewaltdelikt) auf der gleichen schädlichen Neigung beruhen, weil sich darin unter…
…12 der Strafregisterauskunft). Zuletzt wurde A* mit seit 14. März 2017 rechtskräftigem Urteil vom 9. März 2017 des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB schuldig erkannt und zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von vier Monaten verurteilt. Demnach hat er am 23. Oktober 2016 in ** fremde Sachen, nämlich den PKW…
…Dr. Bachner Foregger und Mag. Fürnkranz als weitere Richter in der Strafsache gegen Rasim K***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB, AZ 27 U 94/15t des Bezirksgerichts Salzburg, über den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Delegierung nach Anhörung der Generalprokuratur gemäß § …
… Oberressl in Gegenwart der Richteramtsanwärterin MMag. Spunda als Schriftführerin in der Strafsache gegen Helmut H***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB, AZ 29 U 178/14h des Bezirksgerichts Salzburg, über die von der Generalprokuratur gegen das Urteil dieses Gerichts vom 4. August…
…Gerichtshofs Dr. Schwab und Mag. Lendl als weitere Richter in der Strafsache gegen Marco S***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB und einer anderen strafbaren Handlung, AZ 3 U 34/11w des Bezirksgerichts Klagenfurt, über den Antrag des Angeklagten auf Delegierung nach Anhörung…
… Schwab und Mag. Lendl als weitere Richter in der Strafsache gegen Joel K***** und andere wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB und einer weiteren strafbaren Handlung, AZ 1 U 73/12t des Bezirksgerichts Klagenfurt, über den Antrag des Angeklagten auf Delegierung nach Anhörung…
…der Erstangeklagte Martin B***** der Vergehen der schweren Sachbeschädigung nach §§ 125, 126 Abs 1 Z 5 StGB (A./1./), der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (A./2./), der Urkundenunterdrückung nach § 229 Abs 1 StGB (B./) und des Diebstahls nach § 127 StGB (C./1./), der Zweitangeklagte Jurij H***** der…
…107 Abs 1 und Abs 2 StGB (2/a und b) und nach § 107 Abs 1 StGB (2/c) sowie der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (3) schuldig erkannt. Danach hat er sich soweit für das Verfahren über die Nichtigkeitsbeschwerde relevant in Braunau am Inn auf andere als die in §…
…der Vergehen der Verletzung der Unterhaltspflicht nach § 198 Abs 1 StGB (1.), des Betruges nach § 146 StGB (2.) und der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (3.) schuldig erkannt und hiefür unter Anwendung des § 28 Abs 1 StGB und - wenn auch ohne ausdrückliche Zitierung - des § 43a Abs 2 StGB…
…zweiter Fall SMG (I B) und nach § 27 Abs 1 siebenter Fall SMG (I C), der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (III), der Körperverletzung nach §§ 15, 83 Abs 1 StGB (IV), der Veruntreuung nach § 133 Abs 1 StGB (V…
…T. Solé und Dr. Bachner-Foregger als weitere Richter in der Jugendstrafsache gegen Schamil A***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB, AZ 10 U 14/13t des Bezirksgerichts Mürzzuschlag, über den Antrag des Angeklagten auf Delegierung nach Anhörung der Generalprokuratur gemäß § …
…vom 11. 6. 2006), der für die Verurteilung zu einer viermonatigen Zusatzstrafe ausschlaggebend war, zu beseitigen. Dass sich die Kosten wegen des Schuldspruchs nach § 125 Abs 1 StGB (Beschädigung eines Handys im Wert von 200 EUR) erhöht hätten, hat der Kläger nie behauptet. Ebensowenig hat der Kläger, der grundsätzlich den Kausalzusammenhang zwischen dem…
…weitere Richter in Gegenwart des Richteramtsanwärters Mag. Viktorin als Schriftführer in den Strafsachen gegen Christopher K***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB und einer weiteren strafbaren Handlung über die von der Generalprokuratur gegen die Urteile des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 17. Dezember 2010, GZ…
…1 StGB (II./), der gefährlichen Drohung nach § 107 Abs 1 und Abs 2 StGB (III./) und der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (IV./) sowie des Verbrechens der Vergewaltigung nach § 201 Abs 1 StGB (V./) schuldig erkannt. Danach hat er zusammengefasst und nur soweit für…
…1, 84 Abs 1 StGB (C./1./), der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB (C./2./), der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (D./) und der gefährlichen Drohung nach § 107 Abs 1 StGB (E./) schuldig erkannt und hiefür unter Anwendung des § 28 Abs…
…Setz Hummel LL.M. in Gegenwart der Schriftführerin Richteramtsanwärterin Mag. Artner in der Strafsache gegen * S* wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB und einer weiteren strafbaren Handlung, AZ 95 Hv 113/24v des Landesgerichts für Strafsachen Wien, über die von der Generalprokuratur gegen das…
…erhebliche Bedenken gegen die Richtigkeit der dem Schuldspruch zugrunde gelegten entscheidungswesentlichen Tatsachen (Z 5 a). Auch die eine Tatbeurteilung als Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB anstrebende Rechtsrüge (Z 10) versagt, weil darin ein auf Herbeiführung einer Feuersbrunst gerichteter Vorsatz des Angeklagten mit der Behauptung in Abrede gestellt wird, ein solcher…
…Einbruch nach §§ 127, 129 Z 1 und 2, 15 StGB (II) sowie (richtig: [vgl § 29 StGB]) des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (III) schuldig erkannt. Danach hat er (I) am 25. August 2009 in H***** an einer fremden Sache, nämlich am Imbissstand der Daniela Fe*****, ohne deren…
…127, 128 Abs 1 Z 4, 129 Z 1, 130 vierter Fall StGB (I./) sowie der Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (II./) und der dauernden Sachentziehung nach § 135 Abs 1 StGB (III./) schuldig erkannt. Danach hat er in W***** I. / fremde bewegliche Sachen…
…1 Z 4, 129 Z 1 und Z 2, 130 vierter Fall und 15 StGB (I./ und II./) sowie der Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (IV./), der fahrlässigen Körperverletzung nach § 88 Abs 1 StGB (V./1./) und des Imstichlassens eines Verletzten nach § 94 Abs 1 StGB (V./2…
…Landesgerichtes Innsbruck vom 28. Februar 2005 (ON 41) des Verbrechens des Raubes nach § 142 Abs 1 StGB und der Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB sowie des Diebstahls nach § 127 StGB schuldig erkannt. Er wurde hiefür nach § 142 Abs 1 StGB, jedoch ohne Anwendung des § 5 Z…
…Richter, in Gegenwart der Richteramtsanwärterin Mag. Schörghuber als Schriftführerin, in der Strafsache gegen Ulrich B***** und andere Beschuldigte wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB, AZ 46 BAZ 808/08a der Staatsanwaltschaft Linz, über die Beschwerde des Hans-Jürgen G***** gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Linz vom 18. November 2008…
…Urteil des Bezirksgerichtes Wels vom 12. April 1999, GZ 15 U 204/99y-12, wurde Harald Manfred L***** wegen der Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB und nach § 27 Abs 1 erster, zweiter, sechster Fall SMG zu einer vierwöchigen Freiheitsstrafe verurteilt, die er bis 28. Juni 1999 verbüßte (ON 19…
…Danek als weitere Richter, in Gegenwart der Richteramtsanwärterin Mag. Haimböck als Schriftführerin, in der Strafsache gegen Ljubodrag K***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB über die vom Generalprokurator erhobene Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes gegen die Urteile des Bezirksgerichtes Kindberg vom 5. Juli 2001, GZ 1 U 18/01p…
… 127, 129 Z 1 und Z 2, 130 vierter Fall, 15 StGB (A./2./) sowie der Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (A./3./), der Unterschlagung nach § 134 Abs 2 StGB (A./4./) und der dauernden Sachentziehung nach § 135 Abs 1…
…Abs 1 StGB, der gefährlichen Drohung nach § 107 Abs 1 StGB, der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB sowie der Sachbeschädigung nach § 125 StGB wird Ersen B***** unter Anwendung des § 28 Abs 1 StGB nach § 99 Abs 1 StGB zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten verurteilt. Gemäß…
…StGB (I/B) und (jeweils) eines Vergehens nach § 50 Abs 1 Z 3 WaffG (II) und der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (III) schuldig erkannt. Er hatte in ** I. am 20. Februar 2024 C* B* A. durch zahlreiche per SMS übermittelte Nachrichten, in denen er sinngemäß…
…Einbruchsdiebstahls qualifizierte Täterverhalten sei „wenn überhaupt" als - den Kriterien einer Anlasstat des § 21 Abs 1 StGB nicht entsprechendes - Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 Abs 1 StGB zu beurteilen, weil „das Verstecken von Gegenständen innerhalb eines Zimmers auf der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie keinen Gewahrsamsbruch darstellt", nichtmethodisch vertretbar aus dem Gesetz…
…nach §§ 127, 129 Z 1 und Z 2 und 15 StGB (II) sowie der Vergehen der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (III) und des Betrugs nach § 146 StGB (IV) schuldig erkannt. Nach dem Referat der entscheidenden Tatsachen im Erkenntnis (§ 260 Abs…
…Strafverfahrens nach Anhörung der Generalprokuratur in nichtöffentlicher Sitzung den Beschluss gefasst: Für die Durchführung des Strafverfahrens gegen Raffael G***** wegen §§ 127, 15; 125 StGB, AZ 5 U 279/10i des Bezirksgerichts Steyr, ist das Bezirksgericht Innsbruck zuständig. Gründe: Im Strafverfahren gegen Raffael G***** zu AZ …
…Diebstahls nach § 127 StGB (2./), der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB (3./a./) und der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (3./b./) schuldig erkannt. Danach hat er (soweit für das Verfahren über die Nichtigkeitsbeschwerde von Bedeutung) 1./ in der Nacht zum 7. April…
…Abs 2 StGB (I), der gefährlichen Drohung nach § 107 Abs 1 und 2 StGB (III) und der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (IV) schuldig erkannt. Danach hat er soweit im Verfahren über die Nichtigkeitsbeschwerde relevant in Innsbruck und an anderen Orten (II) am 29. Oktober…
…Foregger als weitere Richter in Gegenwart der Richteramtsanwärterin Dr. Hofer als Schriftführerin in der Strafsache gegen Markus S***** wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB, AZ 22 Hv 100/07t des Landesgerichts Feldkirch, über die von der Generalprokuratur gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Innsbruck vom 18. März 2009, AZ 6…
… 1 Z 4, 129 Z 1 und Z 2 StGB (A./1./ und 2./), des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (C./1./), des Vergehens der Entfremdung unbarer Zahlungsmittel nach § 241e Abs 3 StGB (C./2./) und des Vergehens nach § 50…
…Stadt Wien, GZ 17 U 266/13a 44, des am 4. März 2013 begangenen Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB schuldig erkannt wurde, und kritisiert die unterbliebene Bedachtnahme gemäß § 31 Abs 1 StGB auf diese Verurteilung. Sie übersieht jedoch, dass durch die…
…129 Z 1 StGB (Punkt 1 des Urteilssatzes) und der Vergehen der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB (2) sowie der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (3) schuldig erkannt und gemäß § 129 StGB unter Anwendung der §§ 28 Abs 1, 36 StGB zu einer für eine dreijährige Probezeit bedingt…
…StGB erhobenen gemäß § 227 Abs 2 StPO (zu ergänzen:) iVm § 447 zweiter Satz StPO einen Bestrafungsantrag wegen des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB ein (letzte Seite der ON 1, ON 34). Mit rechtskräftigem Urteil des Bezirksgerichtes Innsbruck vom 7. Dezember 2006 (ON 36) wurde Murat C***** dieser ihm…
…7. November 2003, GZ 23 Hv 135/03i-26 wurde Mario S***** des „am 10./11. 9. 2003" begangenen Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB schuldig erkannt. Von einem Strafausspruch wurde gemäß § 12 Abs 1 JGG unter Hinweis darauf abgesehen, „dass die Verurteilung im Verhältnis der §§…
…ergänzen: des unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften) nach § 27 Abs 1 erster und zweiter Fall SMG (idgF - IV./2./), des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (V./) und des Verbrechens des Missbrauchs der Amtsgewalt nach §§ 15, 12 (zweiter Fall), 302 Abs 1 StGB (VI./) schuldig erkannt. Danach hat er…