Ro 2023/15/0011 1 – Verwaltungsgerichtshof (VwGH) Rechtssatz
Der VwGH stützt auch für Zeiträume nach der durch BGBl. I Nr. 134/2003, mit Wirksamkeit ab 1. Jänner 2004 vorgenommenen Einführung des § 3a Abs. 1a UStG 1994 und nach der Ergänzung dieser Regelung durch BGBl. I Nr. 27/2004 (Erweiterung des § 3a Abs. 1a um einen weiteren - letzten - Satz und des § 12 Abs. 3 UStG 1994 um eine Z 4, Inkrafttreten gemäß § 28 Abs. 24 Z 2 UStG 1994 mit Ablauf des April 2004), den (anteiligen) Vorsteuerausschluss für ein Gebäude, bei welchem räumliche Bereiche überwiegend oder gänzlich für private Wohnzwecke des Unternehmers genutzt werden, vorrangig auf die spezielle Bestimmung des § 12 Abs. 2 Z 2 lit. a UStG 1994 (vgl. VwGH 19.3.2013, 2010/15/0085, 28.6.2012, 2009/15/0222, und 28.6.2012, 2009/15/0217, ebenso zuletzt VwGH 17.11.2022, Ra 2022/15/0023).