Vorwort
§ 1 § 1
Das Land Niederösterreich gliedert sich in folgende Gemeinden (Gemeinden, Marktgemeinden, Stadtgemeinden und Städte mit eigenem Statut):
Absdorf | Marktgemeinde |
Achau | |
Aderklaa | |
Aggsbach | Marktgemeinde |
Alberndorf im Pulkautal | |
Albrechtsberg an der Großen Krems | Marktgemeinde |
Alland | Marktgemeinde |
Allentsteig | Stadtgemeinde |
Allhartsberg | Marktgemeinde |
Altenburg | |
Altendorf | |
Altenmarkt an der Triesting | Marktgemeinde |
Altlengbach | Marktgemeinde |
Altlichtenwarth | |
Altmelon | Marktgemeinde |
Amaliendorf-Aalfang | Marktgemeinde |
Amstetten | Stadtgemeinde |
Andlersdorf | |
Angern an der March | Marktgemeinde |
Annaberg | |
Arbesbach | Marktgemeinde |
Ardagger | Marktgemeinde |
Artstetten-Pöbring | Marktgemeinde |
Aschbach-Markt | Marktgemeinde |
Aspangberg-St. Peter | |
Aspang-Markt | Marktgemeinde |
Asparn an der Zaya | Marktgemeinde |
Asperhofen | Marktgemeinde |
Atzenbrugg | Marktgemeinde |
Au am Leithaberge | Marktgemeinde |
Auersthal | Marktgemeinde |
Bad Deutsch-Altenburg | Marktgemeinde |
Bad Erlach | Marktgemeinde |
Bad Fischau-Brunn | Marktgemeinde |
Bad Großpertholz | Marktgemeinde |
Bad Pirawarth | Marktgemeinde |
Bad Schönau | |
Bad Traunstein | Marktgemeinde |
Bad Vöslau | Stadtgemeinde |
Baden | Stadtgemeinde |
Bärnkopf | |
Behamberg | |
Berg | |
Bergern im Dunkelsteinerwald | |
Bergland | |
Berndorf | Stadtgemeinde |
Bernhardsthal | Marktgemeinde |
Biberbach | |
Biedermannsdorf | Marktgemeinde |
Bisamberg | Marktgemeinde |
Bischofstetten | Marktgemeinde |
Blindenmarkt | Marktgemeinde |
Blumau-Neurißhof | |
Bockfließ | Marktgemeinde |
Böheimkirchen | Marktgemeinde |
Brand-Laaben | |
Brand-Nagelberg | Marktgemeinde |
Breitenau | |
Breitenfurt bei Wien | Marktgemeinde |
Breitenstein | |
Bromberg | Marktgemeinde |
Bruck an der Leitha | Stadtgemeinde |
Brunn am Gebirge | Marktgemeinde |
Brunn an der Wild | |
Buchbach | |
Bürg-Vöstenhof | |
Burgschleinitz-Kühnring | Marktgemeinde |
Deutsch-Wagram | Stadtgemeinde |
Dietmanns | Marktgemeinde |
Dobersberg | Marktgemeinde |
Dorfstetten | |
Drasenhofen | |
Drösing | Marktgemeinde |
Drosendorf-Zissersdorf | Stadtgemeinde |
Droß | |
Dürnkrut | Marktgemeinde |
Dürnstein | Stadtgemeinde |
Dunkelsteinerwald | Marktgemeinde |
Ebenfurth | Stadtgemeinde |
Ebenthal | Marktgemeinde |
Ebergassing | |
Ebreichsdorf | Stadtgemeinde |
Echsenbach | Marktgemeinde |
Eckartsau | Marktgemeinde |
Edlitz | Marktgemeinde |
Eggenburg | Stadtgemeinde |
Eggendorf | |
Eggern | Marktgemeinde |
Eichgraben | Marktgemeinde |
Eisgarn | Marktgemeinde |
Emmersdorf an der Donau | Marktgemeinde |
Engelhartstetten | Marktgemeinde |
Ennsdorf | |
Enzenreith | |
Enzersdorf an der Fischa | Marktgemeinde |
Enzersfeld im Weinviertel | Marktgemeinde |
Enzesfeld-Lindabrunn | Marktgemeinde |
Erlauf | Marktgemeinde |
Ernstbrunn | Marktgemeinde |
Ernsthofen | |
Ertl | |
Eschenau | |
Euratsfeld | Marktgemeinde |
Falkenstein | Marktgemeinde |
Fallbach | |
Feistritz am Wechsel | |
Felixdorf | Marktgemeinde |
Fels am Wagram | Marktgemeinde |
Ferschnitz | Marktgemeinde |
Fischamend | Stadtgemeinde |
Frankenfels | Marktgemeinde |
Furth an der Triesting | |
Furth bei Göttweig | Marktgemeinde |
Gaaden | |
Gablitz | Marktgemeinde |
Gänserndorf | Stadtgemeinde |
Gaming | Marktgemeinde |
Gars am Kamp | Marktgemeinde |
Gastern | Marktgemeinde |
Gaubitsch | |
Gaweinstal | Marktgemeinde |
Gedersdorf | |
Geras | Stadtgemeinde |
Gerasdorf bei Wien | Stadtgemeinde |
Gerersdorf | |
Gföhl | Stadtgemeinde |
Gießhübl | |
Glinzendorf | |
Gloggnitz | Stadtgemeinde |
Gmünd | Stadtgemeinde |
Gnadendorf | |
Göllersdorf | Marktgemeinde |
Göpfritz an der Wild | Marktgemeinde |
Göstling an der Ybbs | Marktgemeinde |
Göttlesbrunn-Arbesthal | |
Götzendorf an der Leitha | Marktgemeinde |
Golling an der Erlauf | Marktgemeinde |
Grabern | Marktgemeinde |
Grafenbach-St.Valentin | Marktgemeinde |
Grafenegg | Marktgemeinde |
Grafenschlag | Marktgemeinde |
Grafenwörth | Marktgemeinde |
Gramatneusiedl | Marktgemeinde |
Gresten | Marktgemeinde |
Gresten-Land | |
Grimmenstein | Marktgemeinde |
Großdietmanns | Marktgemeinde |
Großebersdorf | Marktgemeinde |
Großengersdorf | Marktgemeinde |
Großgöttfritz | Marktgemeinde |
Großharras | Marktgemeinde |
Großhofen | |
Großkrut | Marktgemeinde |
Großmugl | Marktgemeinde |
Großriedenthal | |
Großrußbach | Marktgemeinde |
Großschönau | Marktgemeinde |
Groß-Schweinbarth | Marktgemeinde |
Großweikersdorf | Marktgemeinde |
Groß-Enzersdorf | Stadtgemeinde |
Groß Gerungs | Stadtgemeinde |
Groß-Siegharts | Stadtgemeinde |
Grünbach am Schneeberg | Marktgemeinde |
Günselsdorf | Marktgemeinde |
Gumpoldskirchen | Marktgemeinde |
Guntersdorf | Marktgemeinde |
Guntramsdorf | Marktgemeinde |
Gutenbrunn | Marktgemeinde |
Gutenstein | Marktgemeinde |
Haag | Stadtgemeinde |
Hadersdorf-Kammern | Marktgemeinde |
Hadres | Marktgemeinde |
Hafnerbach | Marktgemeinde |
Hagenbrunn | Marktgemeinde |
Haidershofen | |
Hainburg a. d. Donau | Stadtgemeinde |
Hainfeld | Stadtgemeinde |
Hardegg | Stadtgemeinde |
Haringsee | |
Harmannsdorf | Marktgemeinde |
Haslau-Maria Ellend | |
Haugschlag | |
Haugsdorf | Marktgemeinde |
Haunoldstein | |
Hausbrunn | Marktgemeinde |
Hauskirchen | |
Hausleiten | Marktgemeinde |
Heidenreichstein | Stadtgemeinde |
Heiligenkreuz | |
Heldenberg | |
Hennersdorf | |
Hernstein | Marktgemeinde |
Herrnbaumgarten | Marktgemeinde |
Herzogenburg | Stadtgemeinde |
Himberg | Marktgemeinde |
Hinterbrühl | Marktgemeinde |
Hirschbach | Marktgemeinde |
Hirtenberg | Marktgemeinde |
Hochleithen | |
Hochneukirchen-Gschaidt | Marktgemeinde |
Hochwolkersdorf | |
Höflein | |
Höflein an der Hohen Wand | |
Hof am Leithaberge | Marktgemeinde |
Hofamt Priel | |
Hofstetten-Grünau | Marktgemeinde |
Hohe Wand | |
Hohenau an der March | Marktgemeinde |
Hohenberg | Marktgemeinde |
Hoheneich | Marktgemeinde |
Hohenruppersdorf | Marktgemeinde |
Hohenwarth-Mühlbach a. M. | Marktgemeinde |
Hollabrunn | Stadtgemeinde |
Hollenstein an der Ybbs | |
Hollenthon | |
Horn | Stadtgemeinde |
Hürm | Marktgemeinde |
Hundsheim | |
Inzersdorf-Getzersdorf | |
Irnfritz-Messern | Marktgemeinde |
Jaidhof | |
Japons | Marktgemeinde |
Jedenspeigen | Marktgemeinde |
Judenau-Baumgarten | Marktgemeinde |
Kaltenleutgeben | Marktgemeinde |
Kapelln | Marktgemeinde |
Karlstein an der Thaya | Marktgemeinde |
Karlstetten | Marktgemeinde |
Kasten bei Böheimkirchen | |
Katzelsdorf | |
Kaumberg | Marktgemeinde |
Kautzen | Marktgemeinde |
Kematen an der Ybbs | Marktgemeinde |
Kilb | Marktgemeinde |
Kirchberg am Wagram | Marktgemeinde |
Kirchberg am Walde | Marktgemeinde |
Kirchberg am Wechsel | Marktgemeinde |
Kirchberg an der Pielach | Marktgemeinde |
Kirchschlag | Marktgemeinde |
Kirchschlag in der Buckligen Welt | Stadtgemeinde |
Kirchstetten | Marktgemeinde |
Kirnberg an der Mank | |
Klausen-Leopoldsdorf | |
Klein-Neusiedl | |
Klein-Pöchlarn | Marktgemeinde |
Kleinzell | |
Klosterneuburg | Stadtgemeinde |
Königsbrunn am Wagram | Marktgemeinde |
Königstetten | Marktgemeinde |
Korneuburg | Stadtgemeinde |
Kottes-Purk | Marktgemeinde |
Kottingbrunn | Marktgemeinde |
Krems an der Donau | Stadt mit eigenem Statut |
Kreuttal | |
Kreuzstetten | Marktgemeinde |
Krumau am Kamp | Marktgemeinde |
Krumbach | Marktgemeinde |
Krummnußbaum | Marktgemeinde |
Laa an der Thaya | Stadtgemeinde |
Laab im Walde | |
Ladendorf | Marktgemeinde |
Langau | Marktgemeinde |
Langenlois | Stadtgemeinde |
Langenrohr | Marktgemeinde |
Langenzersdorf | Marktgemeinde |
Langschlag | Marktgemeinde |
Lanzendorf | |
Lanzenkirchen | Marktgemeinde |
Lassee | Marktgemeinde |
Laxenburg | Marktgemeinde |
Leiben | Marktgemeinde |
Leitzersdorf | |
Lengenfeld | Marktgemeinde |
Leobendorf | Marktgemeinde |
Leobersdorf | Marktgemeinde |
Leopoldsdorf | Marktgemeinde |
Leopoldsdorf im Marchfeld | Marktgemeinde |
Lichtenau im Waldviertel | Marktgemeinde |
Lichtenegg | |
Lichtenwörth | Marktgemeinde |
Lilienfeld | Stadtgemeinde |
Litschau | Stadtgemeinde |
Loich | |
Loosdorf | Marktgemeinde |
Ludweis-Aigen | Marktgemeinde |
Lunz am See | Marktgemeinde |
Mailberg | Marktgemeinde |
Maissau | Stadtgemeinde |
Mank | Stadtgemeinde |
Mannersdorf am Leithagebirge | Stadtgemeinde |
Mannsdorf an der Donau | |
Marbach an der Donau | Marktgemeinde |
Marchegg | Stadtgemeinde |
Maria Anzbach | Marktgemeinde |
Maria Enzersdorf | Marktgemeinde |
Maria Laach am Jauerling | Marktgemeinde |
Maria-Lanzendorf | |
Maria Taferl | Marktgemeinde |
Markersdorf-Haindorf | Marktgemeinde |
Markgrafneusiedl | |
Markt Piesting | Marktgemeinde |
Martinsberg | Marktgemeinde |
Matzendorf-Hölles | |
Matzen-Raggendorf | Marktgemeinde |
Mauerbach | Marktgemeinde |
Mautern an der Donau | Stadtgemeinde |
Meiseldorf | |
Melk | Stadtgemeinde |
Michelbach | Marktgemeinde |
Michelhausen | Marktgemeinde |
Miesenbach | |
Mistelbach | Stadtgemeinde |
Mitterbach am Erlaufsee | |
Mitterndorf an der Fischa | |
Mödling | Stadtgemeinde |
Mönichkirchen | Marktgemeinde |
Moorbad Harbach | |
Moosbrunn | |
Muckendorf-Wipfing | |
Mühldorf | Marktgemeinde |
Münchendorf | |
Münichreith-Laimbach | |
Muggendorf | |
Nappersdorf-Kammersdorf | Marktgemeinde |
Natschbach-Loipersbach | |
Neidling | Marktgemeinde |
Neudorf im Weinviertel | Marktgemeinde |
Neuhofen an der Ybbs | Marktgemeinde |
Neulengbach | Stadtgemeinde |
Neumarkt an der Ybbs | Marktgemeinde |
Neunkirchen | Stadtgemeinde |
Neusiedl an der Zaya | Marktgemeinde |
Neustadtl an der Donau | Marktgemeinde |
Neustift-Innermanzing | |
Niederhollabrunn | Marktgemeinde |
Niederleis | |
Nöchling | Marktgemeinde |
Nußdorf ob der Traisen | Marktgemeinde |
Ober-Grafendorf | Marktgemeinde |
Oberndorf an der Melk | Marktgemeinde |
Obersiebenbrunn | Marktgemeinde |
Oberwaltersdorf | Marktgemeinde |
Obritzberg-Rust | Marktgemeinde |
Oed-Oehling | Marktgemeinde |
Opponitz | |
Orth an der Donau | Marktgemeinde |
Ottenschlag | Marktgemeinde |
Ottenthal | |
Otterthal | |
Palterndorf-Dobermannsdorf | Marktgemeinde |
Parbasdorf | |
Paudorf | Marktgemeinde |
Payerbach | Marktgemeinde |
Perchtoldsdorf | Marktgemeinde |
Pernegg | Marktgemeinde |
Pernersdorf | Marktgemeinde |
Pernitz | Marktgemeinde |
Perschling | |
Persenbeug-Gottsdorf | Marktgemeinde |
Petronell-Carnuntum | Marktgemeinde |
Petzenkirchen | Marktgemeinde |
Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya | |
Pfaffstätten | Marktgemeinde |
Pillichsdorf | Marktgemeinde |
Pitten | Marktgemeinde |
Pöchlarn | Stadtgemeinde |
Pöggstall | Marktgemeinde |
Pölla | Marktgemeinde |
Pottendorf | Marktgemeinde |
Pottenstein | Marktgemeinde |
Poysdorf | Stadtgemeinde |
Prellenkirchen | Marktgemeinde |
Pressbaum | Stadtgemeinde |
Prigglitz | |
Prinzersdorf | Marktgemeinde |
Prottes | Marktgemeinde |
Puchberg am Schneeberg | Marktgemeinde |
Puchenstuben | |
Pulkau | Stadtgemeinde |
Purgstall an der Erlauf | Marktgemeinde |
Purkersdorf | Stadtgemeinde |
Pyhra | Marktgemeinde |
Raabs an der Thaya | Stadtgemeinde |
Raach am Hochgebirge | |
Raasdorf | |
Rabensburg | Marktgemeinde |
Rabenstein an der Pielach | Marktgemeinde |
Ramsau | |
Randegg | Marktgemeinde |
Rappottenstein | Marktgemeinde |
Rastenfeld | Marktgemeinde |
Rauchenwarth | |
Ravelsbach | Marktgemeinde |
Raxendorf | Marktgemeinde |
Reichenau an der Rax | Marktgemeinde |
Reingers | |
Reinsberg | |
Reisenberg | Marktgemeinde |
Retz | Stadtgemeinde |
Retzbach | |
Ringelsdorf-Niederabsdorf | Marktgemeinde |
Röhrenbach | |
Röschitz | Marktgemeinde |
Rohr im Gebirge | |
Rohrau | Marktgemeinde |
Rohrbach an der Gölsen | |
Rohrendorf bei Krems | |
Rosenburg-Mold | |
Rossatz-Arnsdorf | Marktgemeinde |
Ruprechtshofen | Marktgemeinde |
Rußbach | |
Sallingberg | Marktgemeinde |
Scharndorf | |
Scheibbs | Stadtgemeinde |
Scheiblingkirchen-Thernberg | Marktgemeinde |
Schönau an der Triesting | |
Schönbach | Marktgemeinde |
Schönberg am Kamp | Marktgemeinde |
Schönbühel-Aggsbach | Marktgemeinde |
Schönkirchen-Reyersdorf | Marktgemeinde |
Schollach | |
Schottwien | Marktgemeinde |
Schrattenbach | |
Schrattenberg | |
Schrattenthal | Stadtgemeinde |
Schrems | Stadtgemeinde |
Schwadorf | Marktgemeinde |
Schwarzau am Steinfeld | |
Schwarzau im Gebirge | Marktgemeinde |
Schwarzenau | Marktgemeinde |
Schwarzenbach | Marktgemeinde |
Schwarzenbach an der Pielach | |
Schwechat | Stadtgemeinde |
Schweiggers | Marktgemeinde |
Seebenstein | |
Seefeld-Kadolz | Marktgemeinde |
Seibersdorf | Marktgemeinde |
Seitenstetten | Marktgemeinde |
Semmering | |
Senftenberg | Marktgemeinde |
Sieghartskirchen | Marktgemeinde |
Sierndorf | Marktgemeinde |
Sigmundsherberg | Marktgemeinde |
Sitzenberg-Reidling | |
Sitzendorf an der Schmida | Marktgemeinde |
Sollenau | Marktgemeinde |
Sommerein | Marktgemeinde |
Sonntagberg | Marktgemeinde |
Sooß | Marktgemeinde |
Spannberg | Marktgemeinde |
Spillern | Marktgemeinde |
Spitz | Marktgemeinde |
St. Aegyd am Neuwalde | Marktgemeinde |
St. Andrä-Wördern | Marktgemeinde |
St. Anton an der Jeßnitz | |
St. Bernhard-Frauenhofen | |
St. Corona am Wechsel | |
St. Egyden am Steinfeld | |
St. Georgen am Reith | |
St. Georgen am Ybbsfelde | Marktgemeinde |
St. Georgen an der Leys | |
St. Leonhard am Forst | Marktgemeinde |
St. Leonhard am Hornerwald | Marktgemeinde |
St. Margarethen an der Sierning | |
St. Martin | Marktgemeinde |
St. Martin-Karlsbach | Marktgemeinde |
St. Oswald | |
St. Pantaleon-Erla | |
St. Peter in der Au | Marktgemeinde |
St. Pölten | Stadt mit eigenem Statut |
St. Valentin | Stadtgemeinde |
St. Veit an der Gölsen | Marktgemeinde |
Staatz | Marktgemeinde |
Statzendorf | |
Steinakirchen am Forst | Marktgemeinde |
Stetteldorf am Wagram | Marktgemeinde |
Stetten | |
Stockerau | Stadtgemeinde |
Stössing | |
Straning-Grafenberg | Marktgemeinde |
Strasshof an der Nordbahn | Stadtgemeinde |
Straß im Straßertale | Marktgemeinde |
Stratzing | Marktgemeinde |
Strengberg | Marktgemeinde |
Stronsdorf | Marktgemeinde |
Sulz im Weinviertel | Marktgemeinde |
Tattendorf | |
Teesdorf | Marktgemeinde |
Ternitz | Stadtgemeinde |
Texingtal | |
Thaya | Marktgemeinde |
Theresienfeld | Marktgemeinde |
Thomasberg | |
Traisen | Marktgemeinde |
Traiskirchen | Stadtgemeinde |
Traismauer | Stadtgemeinde |
Trattenbach | |
Trautmannsdorf an der Leitha | Marktgemeinde |
Trumau | Marktgemeinde |
Türnitz | Marktgemeinde |
Tulbing | Marktgemeinde |
Tulln an der Donau | Stadtgemeinde |
Tullnerbach | Marktgemeinde |
Ulrichskirchen-Schleinbach | Marktgemeinde |
Unserfrau-Altweitra | |
Untersiebenbrunn | |
Unterstinkenbrunn | |
Velm-Götzendorf | |
Viehdorf | |
Vitis | Marktgemeinde |
Vösendorf | Marktgemeinde |
Waidhofen an der Thaya | Stadtgemeinde |
Waidhofen an der Thaya-Land | |
Waidhofen an der Ybbs | Stadt mit eigenem Statut |
Waidmannsfeld | |
Waldegg | Marktgemeinde |
Waldenstein | |
Waldhausen | Marktgemeinde |
Waldkirchen an der Thaya | Marktgemeinde |
Wallsee-Sindelburg | Marktgemeinde |
Walpersbach | |
Wang | Marktgemeinde |
Warth | Marktgemeinde |
Wartmannstetten | Marktgemeinde |
Weiden an der March | |
Weikendorf | Marktgemeinde |
Weikersdorf am Steinfelde | |
Weinburg | |
Weinzierl am Walde | |
Weissenbach an der Triesting | Marktgemeinde |
Weißenkirchen in der | |
Wachau | Marktgemeinde |
Weistrach | |
Weiten | Marktgemeinde |
Weitersfeld | Marktgemeinde |
Weitra | Stadtgemeinde |
Wiener Neudorf | Marktgemeinde |
Wiener Neustadt | Stadt mit eigenem Statut |
Wienerwald | |
Wieselburg | Stadtgemeinde |
Wieselburg-Land | |
Wiesmath | Marktgemeinde |
Wildendürnbach | |
Wilfersdorf | Marktgemeinde |
Wilhelmsburg | Stadtgemeinde |
Willendorf | |
Wimpassing im Schwarzatale | Marktgemeinde |
Windigsteig | Marktgemeinde |
Winklarn | |
Winzendorf-Muthmannsdorf | Marktgemeinde |
Wölbling | Marktgemeinde |
Wöllersdorf-Steinabrückl | Marktgemeinde |
Wolfpassing | |
Wolfsbach | Marktgemeinde |
Wolfsgraben | |
Wolfsthal | |
Wolkersdorf im Weinviertel | Stadtgemeinde |
Würflach | |
Würmla | Marktgemeinde |
Wullersdorf | Marktgemeinde |
Ybbs an der Donau | Stadtgemeinde |
Ybbsitz | Marktgemeinde |
Yspertal | Marktgemeinde |
Zeillern | Marktgemeinde |
Zeiselmauer-Wolfpassing | |
Zelking-Matzleinsdorf | |
Zellerndorf | Marktgemeinde |
Ziersdorf | Marktgemeinde |
Zillingdorf | Marktgemeinde |
Zistersdorf | Stadtgemeinde |
Zöbern | |
Zwentendorf an der Donau | Marktgemeinde |
Zwettl-Niederösterreich | Stadtgemeinde |
Zwölfaxing | |
§ 2 § 2
(1) Die Bezeichnung der Gemeinden als Marktgemeinde und Stadtgemeinde und die Gemeindegrenzen bestimmen sich nach dem Stand der Gemeinden am Tag vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes.
(2) Künftige Gebietsänderungen der Städte mit eigenem Statut können nur aufgrund übereinstimmender Gemeinderatsbeschlüsse in jeder betroffenen Gemeinde durch Verordnung der Landesregierung erfolgen. Abweichend davon gelten für Grenzänderungen von Städten mit eigenem Statut die diesbezüglichen Bestimmungen der NÖ Gemeindeordnung 1973, ausgenommen des § 12 Abs. 2, sinngemäß. Für künftige Gebietsänderungen der übrigen Gemeinden gelten die Bestimmungen der NÖ Gemeindeordnung 1973.
§ 3 § 3
(1) Ab 1. Jänner 1982 besteht das Gebiet
1. der Gemeinde Gerersdorf aus den Katastralgemeinden Distelburg, Eggsdorf, Friesing, Gerersdorf, Grillenhöf, Hetzersdorf, Hofing, Stainingsdorf, Weitendorf, Loipersdorf, Salau und Völlerndorf;
2. der Marktgemeinde Prinzersdorf aus den Katastralgemeinden Prinzersdorf und Uttendorf;
3. der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten aus den Katastralgemeinden St. Pölten, Altmannsdorf, Dörfl bei Ochsenburg, Eggendorf, Ganzendorf, Hafing, Harland, Hart, Kreisberg, Matzersdorf, Mühlgang, Nadelbach, Ochsenburg, Oberradlberg, Ober- und Unterratzersdorf, Oberwagram, Oberzwischenbrunn, Pengersdorf, Pottenbrunn, Pummersdorf, Ragelsdorf, Reitzersdorf, St. Georgen am Steinfelde, Schwadorf, Spratzern, Stattersdorf, Steinfeld, Teufelhof, Unterradlberg, Unterwagram, Unterzwischenbrunn, Viehofen, Völtendorf, Waitzendorf, Wasserburg, Weitern, Wetzersdorf, Windpassing, Witzendorf, Wolfenberg, Wörth und Zwerndorf.
(2) Für die Gemeinde Gerersdorf hat die Landesregierung aus ihrem Personalstand einen Beamten zum Regierungskommissär und einen aus fünf Mitgliedern bestehenden Beirat zu bestellen. Im übrigen ist § 94 der NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000–3, sinngemäß anzuwenden. Das im Gemeindegebiet von Gerersdorf gelegene unbewegliche Vermögen der Stadt St. Pölten und der Marktgemeinde Prinzersdorf einschließlich des zugehörigen beweglichen Vermögens ist bis zur vermögensrechtlichen Auseinandersetzung, die gemäß § 12 Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung 1973 vorzunehmen ist, von der Gemeinde Gerersdorf im eigenen Wirkungsbereich zu verwalten.
(3) Ab 1. Jänner 1987 verläuft die Grenze zwischen der Stadt St. Pölten und der Stadtgemeinde Herzogenburg im Bereiche der Katastralgemeinden Wasserburg und Ossarn vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1438 geradlinig über die Grenzpunkte 1450, 1451, 1, 1453, 1455, 1456, 2629, 1458, 1460 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1461.
Die Grenzpunkte sind durch das Koordinatenverzeichnis (Anlage 1) bestimmt.
(4) Ab 1. Jänner 1987 verläuft die Grenze zwischen der Stadt St. Pölten und der Gemeinde Obritzberg-Rust im Bereiche der Katastralgemeinden
a) Unterradlberg sowie Hain und Zagging vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1995 geradlinig zum dreifachen Grenzpunkt 1994 zwischen den Katastralgemeinden Unterradlberg, Hain und Zagging bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 2073;
b) Ragelsdorf und Hain vom neuen dreifachen Grenzpunkt 2913 zwischen den Katastralgemeinden Ragelsdorf, Flinsdorf und Hain geradlinig über die Punkte 2914, 2945, 2947, 2948, 2957, 2955, 2954, 885, 2952, 2949 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 3841. Nach einer unveränderten Strecke verläuft die neue Grenze sodann vom unveränderten Grenzpunkt 4187 geradlinig über die Grenzpunkte 4185, 4183, 4181, 4179, 4177, 4175, 4173, 2941, 2942, 2944 zu den unveränderten Grenzpunkten 3903 und 4259 an der Landeshauptstraße St. Pölten-Krems. Vom letztgenannten Grenzpunkt 4259 verläuft die neue Grenze weiter geradlinig über die Grenzpunkte 2970, 2967, 2965, 2963, 2960, 2959, 2958 bis zum unveränderten Grenzpunkt 4454 und von diesem geradlinig zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 3284;
c) Weitern und Flinsdorf vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 2904 geradlinig über den Grenzpunkt 2905 bis zum neuen dreifachen Grenzpunkt 2906 zwischen den Katastralgemeinden Ragelsdorf, Flinsdorf und Weitern und
d) Ragelsdorf und Flinsdorf vom neuen dreifachen Grenzpunkt 2906 zwischen den Katastralgemeinden Ragelsdorf, Flinsdorf und Weitern geradlinig über die Grenzpunkte 2907, 2909, 2910, 2911, 2912 bis zum neuen dreifachen Grenzpunkt 2913 zwischen den Katastralgemeinden Ragelsdorf, Flinsdorf und Hain.
Die Grenzpunkte sind durch das Koordinatenverzeichnis (Anlage 2) bestimmt.
(5) Ab 1. Jänner 1987 verläuft die Grenze zwischen der Stadt St. Pölten und der Marktgemeinde Ober-Grafendorf im Bereich der Katastralgemeinden
a) Wolfenberg und Gröben vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 2156 geradlinig über die Grenzpunkte 2155, 2152 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 2147;
b) Wetzersdorf und Gröben vom neuen dreifachen Grenzpunkt 4543 zwischen den Katastralgemeinden Reitzing, Gröben und Wetzersdorf geradlinig über die Grenzpunkte 4735, 4734, 4544 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 2200, weiter geradlinig über die Grenzpunkte 4546, 4549, 4555, 4575, 2172, 2173 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 4215 und
c) Wetzersdorf und Reitzing vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 2212 geradlinig über den Grenzpunkt 4542 bis zum neuen dreifachen Grenzpunkt 4543.
Die Grenzpunkte sind durch das Koordinatenverzeichnis (Anlage 3) bestimmt.
(6) Ab 1. Jänner 1993 verläuft die Grenze zwischen der Stadt St. Pölten und der Stadtgemeinde Wilhelmsburg im Bereich der Katastralgemeinden Ganzendorf und Wilhelmsburg von dem in der bisherigen Grenze gelegenen Grenzpunkt Nr. (VA 778) 10310 jeweils geradlinig über die Grenzpunkte Nr. 10001, 10003, 10004, 10005, 10311, 10312, 10313, 10214, 10215, 10216, 10123, 10157, 10231, 10232, 10234, 10230, 10116, 10117, 10120, 10226 bis zum in der bisherigen Grenze gelegenen Grenzpunkt Nr. 10119.
(7) Ab 1. Jänner 2000 verläuft die Grenze zwischen der Stadt St. Pölten und der Stadtgemeinde Herzogenburg im Bereich der Katastralgemeinden Unterradlberg und Oberndorf in der Ebene vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1556 geradlinig über die Grenzpunkte 1132, 1554, 1133, 1115, 1116, 1117 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1555.
§ 4 § 4
Die Grundstücke Nr. 1037, 1085, 1086, 1087/1, 1087/2, 500/1, 500/2, 500/3, 500/4, 500/5, 500/6, 500/7 und 501 der Katastralgemeinde Petronell werden dem Gebiet der Marktgemeinde Rohrau und die Grundstücke Nr. 282, 281/2, 281/1 und 648 der Katastralgemeinde Rohrau werden dem Gebiet der Marktgemeinde Petronell-Carnuntum zugewiesen.
§ 5 § 5
(1) Ab 1. Jänner 1985 besteht das Gebiet
1. der Gemeinde Hirschbach aus den Katastralgemeinden Hirschbach und Stölzles;
2. der Marktgemeinde Kirchberg am Walde aus den Katastralgemeinden Frommberg, Hollenstein, Kirchberg am Walde, Süssenbach, Ullrichs und Weißenalbern;
3. der Gemeinde Otterthal aus der Katastralgemeinde Otterthal;
4. der Gemeinde Raach am Hochgebirge aus den Katastralgemeinden Raach, Sonnleiten und Wartenstein;
5. der Gemeinde Trattenbach aus der Katastralgemeinde Trattenbach.
(2) Die Landesregierung hat den Gemeinderat der Marktgemeinde Kirchberg am Walde und der Gemeinde Otterthal aufzulösen und innerhalb von sechs Monaten nach Auflösung die Neuwahlen auszuschreiben. Für die Marktgemeinde Kirchberg am Walde ist § 94 der NÖ Gemeindeordnung 1973 sinngemäß anzuwenden.
(3) Für die Gemeinden Hirschbach, Otterthal und Raach am Hochgebirge hat die Landesregierung aus ihrem Personalstand jeweils einen Beamten zum Regierungskommissär und jeweils einen aus fünf Mitgliedern bestehenden Beirat zu bestellen. Für die Gemeinde Trattenbach hat die Landesregierung eine in den Gemeinderat wählbare Person zum Regierungskommissär und einen aus fünf Mitgliedern bestehenden Beirat zu bestellen. Im übrigen ist § 94 der NÖ Gemeindeordnung 1973 sinngemäß anzuwenden.
(4) Das im Gemeindegebiet von Hirschbach, Raach am Hochgebirge und Trattenbach gelegene unbewegliche und zugehörige bewegliche Vermögen der jeweils früheren Gemeinde ist bis zur vermögensrechtlichen Auseinandersetzung, die gemäß § 12 Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung 1973 vorzunehmen ist, von den neuen Gemeinden im eigenen Wirkungsbereich zu verwalten.
§ 6 § 6
Ab 1. Jänner 1987 verläuft die Grenze zwischen der Stadt Waidhofen an der Ybbs und der Marktgemeinde Seitenstetten im Bereich der Katastralgemeinden St. Georgen in der Klaus und Seitenstetten Dorf vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 77 geradlinig über die Grenzpunkte 79, 81, 83, 85, 87, 89 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 91. Nach einer unveränderten Strecke verläuft die neue Grenze sodann vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 916 geradlinig über die Grenzpunkte 917, 1561, 1563, 1565 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1567.
Die Grenzpunkte sind durch das Koordinatenverzeichnis (Anlage 4) bestimmt.
§ 7 § 7
(1) Mit Beginn des 1. Jänner 1988 wird die Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen in die Gemeinden Kasten bei Böheimkirchen und Stössing getrennt und gleichzeitig die KG Mayerhöfen in die Marktgemeinde Michelbach eingegliedert.
Ab 1. Jänner 1988 besteht das Gebiet der
1. neuen Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen aus den Katastralgemeinden Baumgarten bei Kasten, Berg, Braunsberg, Damberg, Dörfl bei Kasten, Fahrafeld, Gwörth, Hummelberg bei Kasten, Kasten, Kirchsteig, Kronberg, Lanzendorf bei Kasten, Lielach, Mitterfeld, Stallbach, Steinabruck, Wallenreith,
2. Marktgemeinde Michelbach aus den Katastralgemeinden Mayerhöfen, Michelbach Dorf, Michelbach Markt,
3. der neuen Gemeinde Stössing aus den Katastralgemeinden Bonnleiten, Buchbach, Dachsbach, Freiling, Hendelgraben, Hochgschaid, Hochstraß, Hof, Sonnleiten und Stössing.
(2) Für die neuen Gemeinden Kasten bei Böheimkirchen und Stössing hat die Landesregierung jeweils einen Regierungskommissär und jeweils einen aus 5 Mitgliedern bestehenden Beirat zu bestellen. Zu Regierungskommissären und Beiratsmitgliedern dürfen nur Personen bestellt werden, die in den Gemeinderat der jeweiligen Gemeinde wählbar sind. Dabei ist auf das bei der letzten Gemeinderatswahl festgestellte Stimmenverhältnis in den entsprechenden Wahlsprengeln Rücksicht zu nehmen. Im übrigen ist § 94 der NÖ Gemeindeordnung 1973 sinngemäß anzuwenden.
(3) Das unbewegliche und zugehörige bewegliche Vermögen der früheren Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen ist bis zur vermögensrechtlichen Auseinandersetzung (§ 12 Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung 1973) von jener Gemeinde im eigenen Wirkungsbereich zu verwalten, in der es gelegen ist.
§ 8 § 8
(1) Ab 1. Jänner 1993 werden die Grundstücke Nr. .32/2, .32/3, .32/4, 301, 314, 315, 316/1, 316/2, 320/1, 320/2, 321/1, 321/2, 322/1, 323/1, 323/3, 323/4 und 1053 der Katastralgemeinde Krustetten sowie das Grundstück Nr. 261/3 der Katastralgemeinde Tiefenfucha von der Marktgemeinde Paudorf abgetreten und dem Gebiet der Stadt Krems an der Donau zugewiesen.
(2) Ab 1. Jänner 1994 verläuft die Grenze zwischen der Stadt Krems a.d. Donau und der Marktgemeinde Stratzing im Bereich der Katastralgemeinden Gneixendorf und Stratzing vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1506 geradlinig über die Punkte 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350 und 1351 bis zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 1513.
(3) Ab 1. Jänner 2010 werden die Grundstücke Nr. 151/4 und 151/5 der Katastralgemeinde Gneixendorf von der Stadt Krems an der Donau abgetreten und dem Gebiet der Marktgemeinde Stratzing zugewiesen.
§ 9 § 9
Ab 1. Jänner 2003 werden die Grundstücke Nr. 968/2, 968/3, 972/2 und 1476 der Katastralgemeinde Bad Fischau von der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn abgetreten und dem Gebiet der Stadt Wiener Neustadt zugewiesen sowie die Grundstücke Nr. 5052/8, 5052/9, 5052/10 und 5052/11 der Katastralgemeinde Wiener Neustadt von der Stadt Wiener Neustadt abgetreten und dem Gebiet der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn zugewiesen.
§ 10 § 10
Dieses Gesetz tritt am 1. Dezember 1978 in Kraft.
Anlage 1
zu § 3 Abs. 3
Anl. 1
Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte zur Grenzänderung zwischen den Gemeinden
Stadtgemeinde Herzogenburg, Gerichtsbezirk Herzogenburg
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Stadt St. Pölten, Gerichtsbezirk St. Pölten
Nr. des Grenzpunktes der Katastralgemeinden | (System Gauß-Krüger M 34° östlich Ferro) | |
Ossarn | -y m | + x + 5,0.000,00 m |
1438 | 45.341,84 | 347.425,94 |
1450 | 45.112,62 | 347.506,80 |
1451 | 45.105,60 | 347.502,95 |
1 = KT 137-38 | 45.102,22 | 347.486,41 |
1453 | 45.097,16 | 347.487,89 |
1455 | 45.068,48 | 347.413,85 |
1456 | 45.063,32 | 347.411,60 |
2629 | 44.875,14 | 347.486,47 |
1458 | 44.853,54 | 347.495,06 |
1460 | 44.831,51 | 347.503,71 |
1461 | 44.725,09 | 347.546,00 |
Anlage 2
zu § 3 Abs. 4
Anl. 2
Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte zur Änderung der Grenze zwischen den Gemeinden
Obritzberg-Rust, Gerichtsbezirk Herzogenburg
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Stadt St. Pölten, Gerichtsbezirk St. Pölten
Nr. des Grenzpunktes der Katastralgemeinden | (System Gauß-Krüger M 34° östlich Ferro) | |
Flinsdorf, Hain, Ragelsdorf, Zagging, Unterradlberg, Weitern | -y m | + x + 5,0.000,00 m |
2904 | 53.020,41 | 344.704,54 |
2905 | 52.371,81 | 344.738,38 |
2906 | 52.371,81 | 344.740,90 |
2907 | 52.367,74 | 344.745,11 |
2909 | 52.365,10 | 344.890,80 |
2910 | 52.369,02 | 344.894,57 |
2911 | 52.357,03 | 344.895,26 |
2912 | 52.288,36 | 344.899,22 |
2913 | 52.288.36 | 344.904,22 |
2914 | 52.291,63 | 344.907,92 |
2945 | 52.260,82 | 345.073,44 |
2947 | 51.955,40 | 345.091,02 |
2948 | 51.950,19 | 345.091,32 |
2957 | 51.931,31 | 345.116,99 |
2955 | 51.920,67 | 345.132,73 |
2954 | 51.910,37 | 345.148,36 |
885 | 51.900,20 | 345.164,63 |
2952 | 51.740,60 | 345.443,03 |
2949 | 51.730,27 | 345.460,09 |
3841 | 51.720,91 | 345.473,83 |
4187 | 51.591,62 | 345.635,54 |
4185 | 51.584.46 | 345.650,05 |
4183 | 51.578,55 | 345.664,43 |
4181 | 51.573,72 | 345.679,62 |
4179 | 51.570,26 | 345.694,87 |
4177 | 51.567,93 | 345.710,45 |
4175 | 51.566,94 | 345.726,41 |
4173 | 51.567,09 | 345.742,35 |
2941 | 51.567,44 | 345.746,78 |
2942 | 51.563,76 | 345.745,46 |
2944 | 51.270,41 | 345.639,88 |
3903 | 51.262,73 | 345.652,98 |
4259 | 51.251,56 | 345.648,65 |
2970 | 51.284,04 | 345.591,71 |
2967 | 51.294,22 | 345.568,69 |
2965 | 50.525,85 | 345.562,57 |
2963 | 50.586,26 | 345.383,12 |
2960 | 50.158,00 | 345.379,71 |
2959 | 50.153,05 | 345.379,67 |
2958 | 50.156,06 | 345.340,28 |
4454 | 50.142,61 | 345.263,29 |
3284 | 49.914,11 | 345.180,13 |
1995 | 49.317,79 | 346.513,95 |
1994 | 49.420,27 | 346.806,30 |
2073 | 49.369,87 | 346.815,65 |
Anlage 3
zu § 3 Abs. 5
Anl. 3
Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte zur Grenzänderung zwischen den Gemeinden
Marktgemeinde Ober-Grafendorf, Gerichtsbezirk St. Pölten
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Stadt St. Pölten, Gerichtsbezirk St. Pölten
Nr. des Grenzpunktes der Katastralgemeinden | (System Gauß-Krüger M 34°östlich Ferro) | |
Reitzing, Gröben, Wetzersdorf, Wolfenberg | -y m | + x + 5,0.000,00 m |
2212 | 55.798,55 | 334.238,38 |
4542 | 55.729,81 | 334.502,75 |
4543 | 55.728,29 | 334.508,60 |
4735 | 55.568,86 | 334.446,60 |
4734 | 55.527,05 | 334.430,34 |
4544 | 55.446,24 | 334.398,91 |
2200 | 55.434,06 | 334.394,60 |
4546 | 55.435,42 | 334.400,93 |
4549 | 55.404,64 | 334.519,30 |
4555 | 55.453,13 | 334.733,90 |
4575 | 55.013,82 | 334.787,11 |
2172 | 55.011,68 | 334.804,68 |
2173 | 55.004,18 | 334.804,58 |
2156 | 55.074,92 | 335.247,29 |
2155 | 55.083,23 | 335.287,61 |
2152 | 55.094,55 | 335.338,27 |
2147 | 55.106,40 | 335.386,10 |
4215 | 55.004,81 | 334.824,79 |
Anlage 4
zu § 6
Anl. 4
Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte zur Grenzänderung zwischen den Gemeinden
Marktgemeinde Seitenstetten, Gerichtsbezirk St. Peter in der Au
Verwaltungsbezirk Amstetten
Stadt Waidhofen an der Ybbs | Gerichtsbezirk Waidhofen an der Ybbs Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Ybbs | |
Nr. des Grenzpunktes der Katastralgemeinden | (System Gauß-Krüger M 31° östlich Ferro) | |
St. Georgen/Klaus Seitenstetten Dorf | - y | + x |
77 | 101.526,69 | 317.323,55 |
79 | 101.546,06 | 317.280,53 |
81 | 101.558,94 | 317.253,30 |
83 | 101.568,17 | 317.232,19 |
85 | 101.578,78 | 317.215,23 |
87 | 101.585,61 | 317.192,07 |
89 | 101.585,56 | 317.165,61 |
91 | 101.586,89 | 317.157,86 |
916 | 101.458,47 | 316.828,57 |
917 | 101.458,40 | 316.822,05 |
1561 | 101.461,93 | 316.815,14 |
1563 | 101.474,29 | 316.811,42 |
1565 | 101.497,27 | 316,805,40 |
1567 | 101.518,70 | 316.801,10 |