(1) Zur Bankenaufsicht zählt die Wahrnehmung der behördlichen Aufgaben und Befugnisse, die
1. im Bankwesengesetz – BWG, BGBl. Nr. 532/1993 Art. I,
2. im Sparkassengesetz – SpG, BGBl. Nr. 64/1979,
3. im Bausparkassengesetz – BSpG, BGBl. Nr. 532/1993 Art. III,
4. im Pfandbriefgesetz – PfandBG, BGBl. I Nr. 199/2021,
(Anm.: Z 5 bis 7 aufgehoben durch Art. 6 Z 2, BGBl. I Nr. 199/2021)
8. im Depotgesetz, BGBl. Nr. 424/1969,
9. im Finanzkonglomerategesetz, BGBl. I Nr. 70/2004,
10. im Zahlungsdienstegesetz 2018 – ZaDiG 2018, BGBl. I Nr. 17/2018,
11. im E Geldgesetz 2010, BGBl. I Nr. 107/2010,
12. im Ratingagenturenvollzugsgesetz – RAVG, BGBl. I Nr. 68/2010,
13. im Gesetz zur Schaffung einer Abbaueinheit – GSA, BGBl. I Nr. 51/2014
14. im Bundesgesetz über die Sanierung und Abwicklung von Banken – BaSAG, BGBl. I Nr. 98/2014,
15. im Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz – ESAEG, BGBl. I Nr. 117/2015,
16. im 2. Teil des Zentralverwahrer-Vollzugsgesetzes – ZvVG, BGBl. I Nr. 69/2015,
17. im Verbraucherzahlungskontogesetz – VZKG, BGBl. I Nr. 35/2016,
18. im SFT-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 73/2016,
19. im Finanzmarkt-Geldwäschegesetz – FM-GwG, BGBl. I Nr. 118/2016,
20. im PRIIP-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 15/2018,
21. im STS-Verbriefungsvollzugsgesetz – STS-VVG, BGBl. I Nr. 76/2018,
22. im PEPP-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 74/2022,
23. im MiCA-Verordnung-Vollzugsgesetz – MiCA-VVG, BGBl. I Nr. 111/2024,
24. im Sanktionengesetz 2024, BGBl. I Nr. 5/2025,
25. in der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009, (EU) Nr. 648/2012, (EU) Nr. 600/2014, (EU) Nr. 909/2014 und (EU) 2016/1011, ABl. Nr. L 333 vom 27.12.2022 S. 1, und im DORA-Vollzugsgesetz – DORA-VG, BGBl. I Nr. 112/2024,
26. im Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz – KKG, BGBl. I Nr. 6/2025,
geregelt und der FMA zugewiesen sind.
(2) Zur Versicherungsaufsicht zählt die Wahrnehmung der behördlichen Aufgaben und Befugnisse, die
1. im Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 (VAG 2016), BGBl. I Nr. 34/2015,
2. im Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1994, BGBl. Nr. 651/1994,
3. im Bundesgesetz über die Entschädigung von Verkehrsopfern (Verkehrsopfer-Entschädigungsgesetz – VOEG), BGBl. I Nr. 37/2007,
4. im Bundesgesetz über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Radioaktivität (Atomhaftungsgesetz 1999, AtomHG 1999), BGBl. I Nr. 170/1998,
5. im Finanzkonglomerategesetz, BGBl. I Nr. 70/2004,
6. im Ratingagenturenvollzugsgesetz – RAVG, BGBl. I Nr. 68/2010,
7. im SFT-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 73/2016,
8. im FM-GwG,
9. im PRIIP-Vollzugsgesetz,
10. im STS-VVG,
11. im PEPP-Vollzugsgesetz,
12. im Sanktionengesetz 2024,
12. in der Verordnung (EU) 2022/2554 und im DORA-VG,
geregelt und der FMA zugewiesen sind.
(3) Zur Wertpapieraufsicht zählt die Wahrnehmung der behördlichen Aufgaben und Befugnisse, die
1. im Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 – WAG 2018, BGBl. I Nr. 107/2017,
2. im Börsegesetz 2018 – BörseG 2018, BGBl. I Nr. 107/2017,
3. im Kapitalmarktgesetz 2019, BGBl. I Nr. 62/2019,
4. im Betrieblichen Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz – BMSVG, BGBl. I Nr. 100/2002,
5. im Immobilien-Investmentfondsgesetz – ImmoInvFG, BGBl. I Nr. 80/2003,
6. im Finanzkonglomerategesetz, BGBl. I Nr. 70/2004,
7. im Ratingagenturenvollzugsgesetz – RAVG, BGBl. I Nr. 68/2010,
8. im Investmentfondsgesetz 2011 – InvFG 2011, BGBl. I Nr. 77/2011 Art. II,
9. im Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetz – ZGVG, BGBl. I Nr. 97/2012,
10. im Rechnungslegungs-Kontrollgesetz – RL-KG, BGBl. I Nr. 21/2013,
11. im Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz – AIFMG, BGBl. I Nr. 135/2013,
12. im 1. Teil des ZvVG,
13. im SFT-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 73/2016,
14. im FM-GwG,
15. im Referenzwerte-Vollzugsgesetz – RW-VG, BGBl. I Nr. 93/2017,
16. im PRIIP-Vollzugsgesetz,
17. im STS-VVG,
18. im Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 225/2021,
19. im PEPP-Vollzugsgesetz,
20. im DLT Verordnung-Vollzugsgesetz – DLT VVG, BGBl. I Nr. 63/2023,
21. im MiCA-Verordnung-Vollzugsgesetz,
22. in der Verordnung (EU) 2022/2554 und im DORA-VG,
23. im Wertpapierfirmengesetz – WPFG, BGBl. I Nr. 237/2022,
24. im Wagniskapitalfondsgesetz – WKFG, BGBl. I Nr. 111/2023,
25. im Sanktionengesetz 2024,
geregelt und der FMA zugewiesen sind.
(4) Zur Pensionskassenaufsicht zählt die Wahrnehmung der behördlichen Aufgaben und Befugnisse, die
1. im Pensionskassengesetz – PKG, BGBl. Nr. 281/1990,
2. im Betriebspensionsgesetz – BPG, BGBl. Nr. 282/1990,
3. im SFT-Vollzugsgesetz, BGBl. I Nr. 73/2016,
4. im STS-VVG,
5. in der Verordnung (EU) 2022/2554 und im DORA-VG,
geregelt und der FMA zugewiesen sind.
(5) Wenn die FMA erkennt, dass im Bezug auf einen Rechtsträger gemäß § 1 Finanzmarktstabilitätsgesetz (FinStaG), BGBl. I Nr. 136/2008, die Voraussetzungen des § 1 FinStaG vorliegen könnten, hat sie dies dem Bundesminister für Finanzen umgehend mitzuteilen.
(6) Unbeschadet § 70 Abs. 1b BWG hat die FMA für jeden der in den Abs. 1 bis 4 angeführten Aufsichtsbereiche jährliche Prüfungsschwerpunkte festzulegen und diese auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen; ebenso hat die FMA die gemäß § 70 Abs. 1b Z 4 BWG gemeinsam mit der Oesterreichischen Nationalbank im Rahmen des jährlichen Prüfungsprogramms festgelegten themenmäßigen Prüfungsschwerpunkte auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen.
Rückverweise
FMABG · Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz
§ 5 Vorstand
…1) Der Vorstand der FMA besteht aus zwei Mitgliedern. (2) Die Mitglieder des Vorstandes werden auf Vorschlag der Bundesregierung vom Bundespräsidenten bestellt; die Wiederbestellung ist zulässig. Die Funktionsperiode beträgt fünf Jahre. (3) Vor der Bestellung…
§ 22 Verfahrensbestimmungen
…1094/2010 oder (EU) Nr. 1095/2010 befugt. Das Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 – VVG, BGBl. Nr. 53, ist, soweit sich aus Abs. 2 und Abs. 11 nichts anderes ergibt, anzuwenden. An die Stelle der Behörde in § 53 Abs. 1 erster Satz VStG und §…
§ 11
…bei einem Mitglied des Vorstandes gemäß § 7 Abs. 3 erlangt, dies dem Bundesminister für Finanzen unverzüglich mitzuteilen, sofern nicht nach Abs. 2 vorzugehen ist. (2) Verletzt ein Mitglied des Vorstandes Bestimmungen dieses Bundesgesetzes, der der FMA zur Vollziehung übertragenen Bundesgesetze gemäß § 2 oder der Geschäftsordnung…
§ 3 Haftung für die Tätigkeit der FMA
…1) Für die von Organen und Bediensteten der FMA in Vollziehung der in § 2 genannten Bundesgesetze zugefügten Schäden, einschließlich Schäden gemäß § 29 Abs. 1 DSG 2018, haftet der Bund nach den Bestimmungen des Amtshaftungsgesetzes –…