Die Abgabenbehörde kann auf Antrag einer Partei (§ 78) oder von Amts wegen einen Bescheid insoweit berichtigen, als seine Rechtswidrigkeit auf der Übernahme offensichtlicher Unrichtigkeiten aus Abgabenerklärungen beruht.
Rückverweise
…Ergebnis der Außenprüfung vom 7. Mai 2018 bei der bfP wurden die Einkommensteuerbescheide entsprechend festgesetzt. Mit Einkommensteuerbescheid 2013 vom 23. Mai 2018 (Berichtigung gem. § 293b BAO zu Bescheid vom 15. Mai 2018) wurde die Einkommensteuer für das Jahr 2013 mit € 1.835,00 (Einkünfte aus Gewerbebetrieb € 19.646,45) festgesetzt. Mit Einkommensteuerbescheid 2014…
…angewendet habe. Auf die Erlassung einer Beschwerdevorentscheidung wurde verzichtet. Der Bescheid zur Stabilitätsabgabe des Jahres 2022 vom 13. Oktober 2023 wurde in Anwendung von § 293b BAO mit Bescheid vom 14. März 2024 berichtigt und die Stabilitätsabgabe 2022 ohne Abzug der Liquiditätsreserve festgesetzt. Am 20. März 2024 erhob die Bf. Beschwerde gegen…
…Sanierungsgewinnes. Diese Versagung wirkte sich aufgrund einer unrichtig vorgenommenen technischen Korrektur durch das Finanzamt nicht im Einkommensteuerbescheid 2016 aus. Erst mit dem Berichtigungsbescheid nach § 293b BAO vom 26.7.2018 zum Einkommensteuerbescheid 2016 erfolgte die Änderung der Höhe der Einkünfte aus Gewerbebetrieb und damit die Änderung der festgesetzten Einkommensteuer. Am **.9.2022 verstarb der…
…Auf Grund einer erfolgreichen Berufung des Beschwerdeführers gegen die Wiederaufnahme des Verfahrens erließ die Abgabenbehörde erster Instanz am 23. September 2009 einen Berichtigungsbescheid gemäß §293b BAO, mit welchem der Einkommensteuerbescheid 2004 hinsichtlich der verrechenbaren Mindestkörperschaftsteuer berichtigt wurde. Die Berufung gegen den Berichtigungsbescheid wurde mit dem nunmehr angefochtenen Bescheid u.a. mit der…
Keine Folge mangels hinreichender Konkretisierung Amtswegiger Berichtigungsbescheid (gem §293b BAO), in dem die Einkommensteuergutschrift mit € 6.697,85 ausgewiesen ist - nachdem ca 4 Jahre zuvor ein erklärungsgemäßer Bescheid erlassen worden ist, in dem eine Gutschrift von…
…hat, in dem eine Gutschrift von € 19.287,13 ausgewiesen war. Am 23. September 2009 erließ das Finanzamt von Amts wegen einen berichtigten Bescheid (gemäß §293b BAO), in dem die Einkommensteuergutschrift mit € 6.697,85 ausgewiesen war. Der UFS hat die Rechtmäßigkeit dieses Berichtigungsbescheides bestätigt. 2. In der gegen diesen Bescheid gemäß Art144…
…Beschwerdeführerin ist eine Bank, bei der ein Teil der Sparguthaben mehr als 30 Jahre nicht bewegt wurden. Im ersten Rechtsgang war mit Berichtigungsbescheid gemäß § 293b BAO der Körperschaftsteuerbescheid 2012 dahingehend korrigiert worden, dass Sparguthaben, die seit 30 Jahren nicht bewegt wurden, nicht mehr als Verbindlichkeiten in der Bankbilanz auszuweisen, sondern steuerlich…
…Bundesstraße 126, 5020 Salzburg, über die Beschwerde vom 9. Dezember 2021 gegen die Bescheide des Finanzamtes Österreich vom 8. November 2021 betreffend Berichtigung gem § 293b BAO zu Einkommensteuerbescheid 2016 vom 19. Oktober 2017, Berichtigung gem § 293b BAO zu Einkommensteuerbescheid 2017 vom 19. August 2019 sowie Berichtigung gem § 293b BAO…