Abweisung der Beschwerde auf Erhöhung der Familienbeihilfe wegen Autismusspektrumstörung—BFG Entscheidung
RV/1100280/202419. Februar 2025
…Fachkenntnisse die entscheidungswesentlichen Folgerungen. Sie sind schlüssig, nachvollziehbar und widerspruchsfrei und entsprechen den durch die höchstgerichtliche Judikatur aufgestellten Anforderungen (vgl. etwa VwGH 16.02.2017, Ra 2016/05/0026 ; VwGH 25.09.2013, 2013/16/0013 ; VwGH 28.06.2017, Ra 2017/09/0015 ).
Es war daher spruchgemäß zu entscheiden.
2.2. Zu Spruchpunkt II. (Revision)
Gegen ein Erkenntnis des Bundesfinanzgerichtes ist die Revision zulässig, wenn sie von…