(1) Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sind berechtigt, nach Maßgabe der ärztlichen oder pflegerischen Diagnose Medizinprodukte in den Bereichen
1. Nahrungsaufnahme,
2. Inkontinenzversorgung,
3. Mobilisations- und Gehhilfen,
4. Verbandsmaterialien,
5. prophylaktische Hilfsmittel,
6. Messgeräte sowie
7. Illeo-, Jejuno-, Colo- und Uro-Stomas
zu verordnen.
(2) Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, die Medizinprodukte gemäß Abs. 1 verordnen, haben den behandelnden Arzt jedenfalls über Änderungen des Zustandsbilds des betroffenen Patienten, Klienten oder pflegebedürftigen Menschen zu informieren, soweit diese für die ärztliche Behandlung relevant sein können.
Rückverweise
GuKG · Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
§ 15a Verordnung von Medizinprodukten
(1) Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sind berechtigt, nach Maßgabe der ärztlichen oder pflegerischen Diagnose Medizinprodukte in den Bereichen 1. Nahrungsaufnahme, 2. Inkontinenzversorgung, 3. Mobilisations- und Gehhilfen, 4. Verbandsmaterialien, 5. prophylaktisc…
§ 13 Kompetenzbereich
… 14), 2. Kompetenz bei Notfällen (§ 14a), 3. Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie (§ 15), 4. Verordnung von Medizinprodukten (§ 15a) und Verordnung von Arzneimitteln (§ 15b), 5. Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam (§ 16), 6. Spezialisierungen (§ 17).…
ASVG · Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
§ 350 Abgabe von Heilmitteln.
…zahnärztlichen Handlung erforderlich ist, oder c) durch eine/n Angehörige/n des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen ihrer/seiner Berufsbefugnis (§ 15a GuKG) 3. Verschreibbarkeit nach den Regeln des vom Dachverband herausgegebenen Erstattungskodex (§ 30b Abs. 1 Z 4) und nach den Richtlinien über die…