BundesrechtBundesgesetzeBVWG-Gesetz

BVWG-Gesetz

In Kraft seit 31. Dezember 1996
Up-to-date

§ 1 Bundesversuchswirtschaften Gesellschaft m. b. H.

(1) Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma „Landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, im folgenden Gesellschaft bezeichnet, mit dem Sitz in Wieselburg, 3250 Wieselburg/Erlauf zu gründen.

(2) Gesellschaftszweck ist die nachhaltige Bewirtschaftung und Verwaltung der im Eigentum der Gesellschaft befindlichen Liegenschaften und der in den entgeltlichen Fruchtgenuß übertragenen Liegenschaften sowie die grundsätzlich entgeltliche Durchführung von Forschung und von Versuchen. Die in das Eigentum der Gesellschaft und in den entgeltlichen Fruchtgenuß zu übertragenden Liegenschaften sind den Anhängen I und II zu entnehmen, die einen Bestandteil dieses Bundesgesetzes bilden.

(3) Liegenschaften oder Liegenschaftsteile, die als ständige Übungsflächen der militärischen Nutzung zur Verfügung stehen, werden dieser nicht entzogen.

(4) Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen ermächtigt, eine Bareinlage von 55 000 000 S einzubringen. Die in Anhang I bezeichneten Liegenschaften gehen mit dem Tag des Wirksamwerdens der Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch als Bestandteil der Sacheinlage in das Eigentum der Gesellschaft über. An den im Anhang II angeführten Liegenschaften kommt der Gesellschaft mit dem Tag des Wirksamwerdens der Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch ein entgeltliches Fruchtgenußrecht (§§ 509 ff. ABGB) zu. Scheidet eine Liegenschaft aus dem Liegenschaftsbestand gemäß Anhang II aus, erlischt das daran bestehende Fruchtgenußrecht entschädigungslos.

(5) Das derzeit an den Bundesversuchswirtschaften vorhandene Zugehör, insbesondere Maschinen, Geräte, Kraftfahrzeuge, Betriebsmittel, Einrichtungen, sowie der Tier- und Pflanzenbestand gehen mit der Wirksamkeit der Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch in das Eigentum der Gesellschaft über.

(6) Die Gesellschaft tritt als Gesamtrechtsnachfolgerin der Bundesversuchswirtschaften Fuchsenbigl, Königshof und Wieselburg in alle bestehenden Rechte und Pflichten ein.

(7) Die Gesellschaft ist berechtigt, ihrer Firma das Bundeswappen beizufügen.

(8) Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft hat einen beeideten Wirtschaftsprüfer als Gründungsprüfer zu bestellen.

(9) Innerhalb eines Jahres nach Errichtung der Gesellschaft ist vom Geschäftsführer der Generalversammlung ein Unternehmenskonzept vorzulegen. Dieses Konzept bedarf der Zustimmung der Vertreter des Bundesministers für Finanzen und des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft im Aufsichtsrat.

(10) Die Verwaltung des Geschäftsanteiles namens des Bundes obliegt dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft. Die Gesellschaft steht im Gründungsstadium zu 100% im Eigentum des Bundes. Die Veräußerung von Anteilen ist zulässig.

(11) Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen Aufsichtsrat. Die Funktion des Geschäftsführers ist gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 8. Oktober 1982 über die öffentliche Ausschreibung von Funktionen in Kapitalgesellschaften, an denen Bund, Länder oder Gemeinden beteiligt sind, BGBl. Nr. 521/1982, auszuschreiben. Der Aufsichtsrat besteht aus fünf Mitgliedern. Zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende, werden vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft bestellt. Ein Mitglied wird vom Bundesminister für Finanzen bestellt. Zwei weitere Mitglieder werden als Dienstnehmervertreter durch die Organe der Dienstnehmer entsandt.

(12) Sofern in diesem Bundesgesetz nichts anderes bestimmt ist, sind die Bestimmungen des Gesetzes über Gesellschaften mit beschränkter Haftung, RGBl. Nr. 58/1906, in der jeweils geltenden Fassung für diese Gesellschaft anzuwenden.

(13) Für die Rechnungslegung gelten die Bestimmungen des Rechnungslegungsgesetzes, BGBl. Nr. 475/1990.

(14) Die Gesellschaft hat dem Bundesministerium für Finanzen alle jene Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die für die Erstellung des Bundesvoranschlages bezüglich des Beitrages nach § 7 Abs. 1 erforderlich sind. Gegenüber dem Rechnungshof gilt gleiches für die zur Erstellung des Bundesrechenabschlusses erforderlichen Unterlagen.

§ 1a Weitere Liegenschaftsübertragungen

(1) Der Gesellschaft werden alle Liegenschaften der EZ 23 und EZ 89 der KG 56507 Elixhausen mit allen Grundstücksnummern in das Eigentum übertragen. Der Eigentumsübergang wird mit 31. Dezember 2025 wirksam, sofern bis dahin die in Abs. 2 angeführten Verträge abgeschlossen worden sind. Der Erwerb und die nachhaltige Bewirtschaftung der angeführten Liegenschaften einschließlich der darauf befindlichen Objekte stellt einen Gesellschaftszweck der Gesellschaft dar.

(2) Die Gesellschaft hat für die ihr übertragenen Liegenschaften (Abs. 1) an den Bundesminister für Finanzen ein Entgelt zu leisten. Die Höhe des Entgelts ist anhand eines von einem befugten Sachverständigen zu erstellenden Wertermittlungsgutachtens festzulegen. Die Modalitäten für die Ermittlung und die Zahlung des Entgeltes sind vertraglich zwischen Bund (Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft) und der Gesellschaft zu regeln. Des Weiteren sind auch die Modalitäten der Bewirtschaftung vertraglich zwischen dem Bund (Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft) und der Gesellschaft zu regeln. Die Verträge sind bis zum Ablauf des 31. Dezember 2025 abzuschließen.

§ 2 Fruchtgenußentgelt

(1) Für die Einräumung des Fruchtgenußrechtes hat die Gesellschaft ein jährliches Entgelt zu entrichten. Dieses Entgelt beträgt 50% des Jahresüberschusses.

(2) Das Fruchtgenußentgelt gemäß Abs. 1 ist halbjährlich im nachhinein zunächst auf Grundlage des budgetierten Jahresüberschusses zu entrichten. Nach Feststellung des Jahresüberschusses ist eine allfällige Differenz bei der darauffolgenden Zahlung auszugleichen.

§ 3 Befreiung von Steuern und Abgaben

(1) Die Gründungsvorgänge gemäß § 1 Abs. 1 sind von allen bundesgesetzlich geregelten Steuern und Abgaben befreit. Ebenso sind die im § 1 Abs. 4 angeführten Einbringungen von Liegenschaften an die Gesellschaft sowie die in § 1a angeführte Übertragung von Liegenschaften an die Gesellschaft von sämtlichen Abgaben und Gebühren sowie von Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren befreit.

(2) Die Gesellschaft kann keine vom Bund kofinanzierten landwirtschaftlichen Förderungen erhalten, solange der Bund alleiniger Gesellschafter der Gesellschaft ist.

§ 4 Überleitung von Bediensteten

Für die Bediensteten des Bundes, die am Tag vor Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes bei den landwirtschaftlichen Bundesversuchswirtschaften Wieselburg, Fuchsenbigl und Königshof beschäftigt sind, gelten ab Wirksamwerden der Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch folgende Regelungen:

(1) Beamte gehören auf die Dauer ihres Dienststandes dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Untergliederung Zentralstelle an, solange sie nicht auf eine andere Planstelle ernannt werden.

(2) Die Gesellschaft setzt die Rechte und Pflichten des Bundes gegenüber den übrigen Dienstnehmern nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen fort:

1. Für diejenigen Dienstnehmer, deren Dienstverhältnisse durch das Vertragsbedienstetengesetz 1948, BGBl. Nr. 86/1948, geregelt sind, werden die Bestimmungen des Vertragsbedienstetengesetzes 1948, BGBl. Nr. 86/1948, Inhalt des Arbeitsvertrages zwischen der Gesellschaft und den einzelnen Dienstnehmern. Der Bund haftet wie ein Ausfallsbürge (§ 1356 ABGB) jedem aktiven Bediensteten, der sich am Tag vor dem Wirksamwerden der Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch in einem Dienstverhältnis Bund/Bundesversuchswirtschaften Wieselburg, Fuchsenbigl und Königshof befunden hat, für die Befriedigung seiner aus dem Dienstverhältnis zur Gesellschaft erwachsenden Forderungen bis zu dem im nachfolgenden Satz festgelegten Betrag. Die Höhe dieser Haftung ist mit jenem Betrag begrenzt, der sich zum vorgenannten Zeitpunkt aus dem für den aktiven Bediensteten maßgeblich gewesenen Besoldungsverhältnis unter Berücksichtigung seiner Verwendung zu diesem Zeitpunkt zuzüglich der in diesem Besoldungsverhältnis vorgesehenen regelmäßigen Vorrückungen ergibt.

2. Die Kollektivvertragsangehörigkeit der Kollektivvertragsbediensteten wird durch die Gründung der Gesellschaft nicht berührt.

(3) Die Vorschriften des Ausschreibungsgesetzes 1989, BGBl. Nr. 85/1989, finden keine Anwendung.

§ 5 Dienstzuteilungen

Dienststelle für die im § 4 Abs. 1 genannten Beamten ist das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft. Sie werden zur Dienstleistung der Gesellschaft zugewiesen. Hinsichtlich der Aufsichtsfunktion ist der Geschäftsführer an die Weisungen des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft gebunden.

§ 6 Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis

(1) Die im § 4 Abs. 1 genannten Beamten haben, wenn sie innerhalb von fünf Jahren nach dem Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes ihren Austritt aus dem Bundesdienst erklären, Anspruch auf die Aufnahme in ein Arbeitsverhältnis zur Gesellschaft mit Wirksamkeit von dem dem Austritt folgenden Monatsersten und nach den zu diesem Zeitpunkt für neu eintretende Arbeitnehmer gültigen Bestimmungen. Für sie gilt § 4 Abs. 2 Z 1 2. Satz ff. sinngemäß mit der Maßgabe, daß diese Haftung nur für jene bis zum Zeitpunkt des Übertrittes als Arbeitnehmer der Gesellschaft entstandenen Forderungen gilt.

(2) Wenn zum Zeitpunkt der Aufnahme in das Arbeitsverhältnis zur Gesellschaft Forderungen des Bundes gegenüber diesen Beamten bestehen, sind sie dem Bund von der Gesellschaft zum gleichen Zeitpunkt zu refundieren. Das gleiche gilt für Forderungen des Bundes gegenüber den in § 4 Abs. 2 Z 1 und 2 genannten Bediensteten.

§ 7 Ersatz für die Gehaltsaufwendungen der Beamten

(1) Für die im § 4 Abs. 1 genannten Beamten hat die Gesellschaft dem Bund ab dem der Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch folgenden Monatsersten den Aufwand der Aktivbezüge samt Nebenkosten zu ersetzen sowie an den Bund monatlich einen Beitrag zur Deckung des Pensionsaufwandes im Umfang von 31% des Aufwandes der Aktivbezüge zu leisten. Pensionsbeiträge, die bei der Auszahlung der Aktivbezüge dieser Pensionen bereits vom Bund einbehalten werden, sind, mit Ausnahme der besonderen Pensionsbeiträge, auf diesen Betrag anzurechnen. Im Fall einer künftigen Änderung der Höhe des Pensionsbeitrages der Bundesbeamten gemäß § 22 des Gehaltsgesetzes 1956, BGBl. Nr. 54/1956, ändert sich der Prozentsatz des Deckungsbeitrages im gleichen Verhältnis.

(2) Für die Berechnung des Beitrages zur Deckung des Pensionsaufwandes gelten als Aktivbezüge alle Geldleistungen, von denen der Pensionsbeitrag zu entrichten ist.

§ 8 Dienst- und Naturalwohnungen

Dienstnehmer gemäß § 4 Abs. 2 Z 1 und 2 sowie gemäß § 6 Abs. 1 sind hinsichtlich der Benutzung einer Dienst- oder Naturalwohnung so zu behandeln, als ob sie Bundesbedienstete wären. Bestandverhältnisse an den Wohnungen werden durch diese Bestimmung nicht begründet. Die Bestimmungen des § 80 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 333/1979, und der §§ 24a bis 24c des Gehaltsgesetzes, BGBl. Nr. 54/1956, finden weiterhin sinngemäß Anwendung. Die Rechte des Dienstgebers im Sinne des § 80 Beamten-Dienstrechtsgesetz, BGBl. Nr. 333/1979, nimmt der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft wahr.

§ 9 Mitwirkung des Bundespensionsamtes und der Bundesrechenzentrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Das Bundespensionsamt und die Bundesrechenzentrum GmbH haben die derzeit dem Bundesrechenamt obliegenden Aufgaben für die Gesellschaft auf deren Verlangen gegen Entgelt weiterhin zu übernehmen.

§ 10 Vertretung in Verfahren

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich nach Maßgabe des Prokuraturgesetzes, StGBl. Nr. 172/1945, durch die Finanzprokuratur gegen Entgelt rechtlich beraten und vertreten zu lassen.

§ 11 Rechnungshofkontrolle

Die Gesellschaft unterliegt der Kontrolle durch den Rechnungshof.

§ 12 Verweisungsbestimmungen

Soweit in diesem Bundesgesetz auf Bestimmungen anderer Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in ihrer jeweils geltenden Fassung anzuwenden.

§ 13 Vollziehung

Mit der Vollziehung dieses Gesetzes ist betraut:

1. der Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft und dem Bundesminister für wirtschaftliche Angelegenheiten hinsichtlich § 1 Abs. 4, 2. und 3. Satz,

2. der Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft hinsichtlich des § 1 Abs. 2, 2. Satz,

3. der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen hinsichtlich § 1 Abs. 1 und 9,

4. der Bundesminister für Finanzen hinsichtlich des § 1 Abs. 11,

5. Satz, § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 2 Z 1, 2. und 3. Satz und des § 6 Abs. 1, 2. Satz,

5. der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Landesverteidigung hinsichtlich des § 1 Abs. 3,

6. der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft hinsichtlich aller übrigen Bestimmungen.

§ 14 Inkrafttreten

§ 1a sowie § 3 Abs. 1 zweiter Satz in der Fassung des Budgetbegleitgesetzes 2025, BGBl. I Nr. 25/2025, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.

Anhang I

Anl. 1

KG Nr. Katastralgemeinde EZ Gst. Nr. Ausmaß m 2 Anmerkung
22107 ETZERSTETTEN 75 1603 13 458
22107 ETZERSTETTEN 75 1604 263
22107 ETZERSTETTEN 94 1605 299
22107 ETZERSTETTEN 94 1606 12 598
22107 ETZERSTETTEN 94 1607 9 463
22107 ETZERSTETTEN 94 1608 245
22107 ETZERSTETTEN 94 1609 813
22107 ETZERSTETTEN 94 1610 6 096
22107 ETZERSTETTEN 94 1622/1 2 640
22107 ETZERSTETTEN 94 1624/1 7 360
22107 ETZERSTETTEN 163 1599 14 420
22107 ETZERSTETTEN 167 1602/1 19 917
14014 GRABENEGG 147 .058 250
14014 GRABENEGG 147 .083 327
14014 GRABENEGG 147 0532/4 94
14014 GRABENEGG 147 0533/1 31 422
14014 GRABENEGG 147 0533/6 754
14014 GRABENEGG 147 0546/3 502
14014 GRABENEGG 147 0546/4 981
14014 GRABENEGG 147 0546/5 1 131
14014 GRABENEGG 147 0548 52 416
14014 GRABENEGG 147 0552 48 026
14014 GRABENEGG 147 0555 17 439
14014 GRABENEGG 147 0562/1 44 493
14014 GRABENEGG 147 0563 32 085
14014 GRABENEGG 147 0565 3 802
14014 GRABENEGG 147 0566/1 41 419
14014 GRABENEGG 147 0566/2 16 836
14014 GRABENEGG 147 0567 29 090
14014 GRABENEGG 147 0570 24 454
14014 GRABENEGG 147 0571 11 347
14405 GUMPRECHTSBERG 90 0311/6 235
14405 GUMPRECHTSBERG 90 0317/1 1 274
14405 GUMPRECHTSBERG 90 0317/11 796
14405 GUMPRECHTSBERG 90 0317/12 481 Landw. gen. Teilfl.
14405 GUMPRECHTSBERG 309 0309/3 1 016
14405 GUMPRECHTSBERG 309 0311/1 14 451
14405 GUMPRECHTSBERG 310 0320/1 14 391 Landw. gen. Teilfl.
14406 HOLZING 162 1208 6 927
14406 HOLZING 162 1210 4 643
14406 HOLZING 162 1211 11 524
14406 HOLZING 162 1213/3 40 665
14406 HOLZING 162 1215/2 4 652
14406 HOLZING 162 1218/3 31 052
14406 HOLZING 162 1221 2 010
14406 HOLZING 162 1224 61 582
14406 HOLZING 162 1225 4 336
14406 HOLZING 162 1237/1 194
14406 HOLZING 162 1237/2 143
14406 HOLZING 196 0718 4 330
14406 HOLZING 199 .025/1 376
14406 HOLZING 199 1219 2 945
14406 HOLZING 199 1220 3 382
22024 PERWARTH 2 .007 317
22024 PERWARTH 2 0020/1 1 996
22024 PERWARTH 2 0200 2 992
22024 PERWARTH 2 0201 8 610
22024 PERWARTH 2 0202 12 477
22024 PERWARTH 2 0204 6 422
22024 PERWARTH 2 0205 12 020
22024 PERWARTH 2 0208 2 848
22024 PERWARTH 2 0214 1 867
22024 PERWARTH 2 0217 30 136
22024 PERWARTH 2 0220 10 126
22024 PERWARTH 2 0222 13 276
22024 PERWARTH 2 0223 8 517
22024 PERWARTH 2 0224 33 281
22024 PERWARTH 2 0225/1 18 243
22024 PERWARTH 2 0225/3 13 250
22024 PERWARTH 3 .009 144
22024 PERWARTH 3 0017 432
22024 PERWARTH 238 .108 183
22024 PERWARTH 238 0001/1 4 329 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0001/2 7 003
22024 PERWARTH 238 0002 30 259 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0003/1 66 245 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0007 38 026 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0008 7 482 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0009 43 095 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0010 5 726
22024 PERWARTH 238 0011 313
22024 PERWARTH 238 0012 15 834
22024 PERWARTH 238 0013/1 11 737
22024 PERWARTH 238 0014 12 904
22024 PERWARTH 238 0024 28 037
22024 PERWARTH 238 0025 8 182
22024 PERWARTH 238 0028 9 117
22024 PERWARTH 238 0029 161
22024 PERWARTH 238 0031 1 785 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0032 3 055 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0033 2 036
22024 PERWARTH 238 0034/2 5 124
22024 PERWARTH 238 0042/2 2 789
22024 PERWARTH 238 0043/1 1 529
22024 PERWARTH 238 0043/2 1 936
22024 PERWARTH 238 0044/1 24 595
22024 PERWARTH 238 0044/2 13 051
22024 PERWARTH 238 0045/1 38 521
22024 PERWARTH 238 0045/5 3 227 Landw. gen. Teilfl.
22024 PERWARTH 238 0055/1 19 820
22024 PERWARTH 238 0403/1 5 862
22024 PERWARTH 238 0403/2 1 044
22024 PERWARTH 238 0403/3 25
22024 PERWARTH 238 0404 22 325
22024 PERWARTH 238 0405 421
22024 PERWARTH 238 0406 17 974
22024 PERWARTH 238 0498 19 097
22024 PERWARTH 238 1132/1 644
22024 PERWARTH 238 1132/4 225
22024 PERWARTH 238 1132/6 106
22024 PERWARTH 238 1155/3 2 911
14412 PETZENKIRCHEN 107 .103 253
14412 PETZENKIRCHEN 107 .110 37
14412 PETZENKIRCHEN 107 .111 127
14412 PETZENKIRCHEN 107 0093/1 22 674
14412 PETZENKIRCHEN 107 0118/1 23 206 Landw. gen. Teilfl.
14412 PETZENKIRCHEN 107 0146 3 848
14412 PETZENKIRCHEN 107 0147 3 244
14412 PETZENKIRCHEN 107 0261 2 072
14412 PETZENKIRCHEN 107 0262/1 14 720
14412 PETZENKIRCHEN 107 0284/32 35 638
14412 PETZENKIRCHEN 107 0285 671
14412 PETZENKIRCHEN 107 0325/1 29 804
14412 PETZENKIRCHEN 107 0326 428
14412 PETZENKIRCHEN 107 0338 30 669
14412 PETZENKIRCHEN 107 0339 1 918
14412 PETZENKIRCHEN 107 0355 37 460
14412 PETZENKIRCHEN 107 0356 6 283
14412 PETZENKIRCHEN 107 0357/1 44 763
14412 PETZENKIRCHEN 107 0376/1 46 190
14412 PETZENKIRCHEN 107 0380 54 105
14412 PETZENKIRCHEN 107 0381 9 941
14412 PETZENKIRCHEN 107 0382/1 26 374
14412 PETZENKIRCHEN 107 0382/2 76
14412 PETZENKIRCHEN 107 0383 48 710
14412 PETZENKIRCHEN 107 0385/1 368
14412 PETZENKIRCHEN 107 0387 3 165
14412 PETZENKIRCHEN 107 0388 8 774
14412 PETZENKIRCHEN 107 0389 4 016
14412 PETZENKIRCHEN 107 0391 5 380
14412 PETZENKIRCHEN 107 0392 245
14412 PETZENKIRCHEN 107 0393 165
14412 PETZENKIRCHEN 107 0394 103
14412 PETZENKIRCHEN 107 0395 10 831
14412 PETZENKIRCHEN 107 0396 10 080
14412 PETZENKIRCHEN 107 0400 1 928
14412 PETZENKIRCHEN 107 0401 22 068
14412 PETZENKIRCHEN 107 0402 1 502
14412 PETZENKIRCHEN 107 0404 1 642
14412 PETZENKIRCHEN 107 0407 3 699
14412 PETZENKIRCHEN 107 0408/1 11 826
14412 PETZENKIRCHEN 107 0408/2 975
14412 PETZENKIRCHEN 107 0409/1 1 732
14412 PETZENKIRCHEN 107 0410 20 561 Landw. gen. Teilfl.
14412 PETZENKIRCHEN 176 0405/1 5 769
14412 PETZENKIRCHEN 176 0405/2 162
14412 PETZENKIRCHEN 176 0406 183
14413 PLAIKA 155 0320/2 1 531
14413 PLAIKA 254 1917 3 281
14052 RAINBERG 370 0785 166 847
14052 RAINBERG 370 0786 820
14052 RAINBERG 370 0789/1 21 961
14052 RAINBERG 370 0789/2 4 414
14052 RAINBERG 370 0790/1 35 734
14052 RAINBERG 370 0790/2 3 445
14052 RAINBERG 370 0791 21 138
14052 RAINBERG 370 0793/1 8 123
14052 RAINBERG 370 0793/2 1 407
14052 RAINBERG 370 0794 65 900
14052 RAINBERG 370 0796 6 631
14052 RAINBERG 370 0797 9 133
14052 RAINBERG 370 0798/1 1 964
14052 RAINBERG 370 0798/2 8 114
14052 RAINBERG 370 0798/3 282
14052 RAINBERG 370 0798/4 72
14052 RAINBERG 370 0799/2 28 303
14052 RAINBERG 370 0799/3 4 095
14052 RAINBERG 370 0800 8 582
14052 RAINBERG 370 0801 5 963
14052 RAINBERG 370 0811/1 22 080
14052 RAINBERG 370 0811/2 1 499
14052 RAINBERG 370 0812/1 3 468
14052 RAINBERG 370 0812/2 4 288
14052 RAINBERG 370 0812/3 4 593
14052 RAINBERG 370 0812/4 4 645
14052 RAINBERG 371 0982/1 158
14052 RAINBERG 371 0992/2 10 584
14052 RAINBERG 371 0997/2 2 473
14052 RAINBERG 371 1291/3 327
14057 RITZENGRUB 350 2377 29
14161 SCHOLLACH 88 0101 1 507
14161 SCHOLLACH 88 0103 7 364
14161 SCHOLLACH 88 0108 1 216
14068 SOOSZ 1 0155 17 922
14068 SOOSZ 1 0165 5 282
14068 SOOSZ 1 0169/4 41 578
14068 SOOSZ 1 0211 15 178
14068 SOOSZ 1 0212 7 396
14068 SOOSZ 5 0015/1 23 572
14068 SOOSZ 5 0016/1 1 170
14068 SOOSZ 5 0016/5 3 381
14068 SOOSZ 5 0021 2 188
14068 SOOSZ 5 0026/2 2 300 Landw. gen. Teilfl.
14068 SOOSZ 5 0098/2 2 267
14068 SOOSZ 5 0109/1 1 554
14068 SOOSZ 5 0110 1 581
14068 SOOSZ 5 0116/1 4 098
14068 SOOSZ 5 0207 7 438
14068 SOOSZ 5 0208 4 489
14068 SOOSZ 5 0213 1 622
14068 SOOSZ 5 0217 11 114
14068 SOOSZ 22 0169/2 10 561
14068 SOOSZ 22 0170 3 348
14068 SOOSZ 22 0182 1 493
14068 SOOSZ 22 0200 10 412
14068 SOOSZ 22 0201 1 547
14068 SOOSZ 22 0221/2 5 965
14068 SOOSZ 22 0221/8 1 829
14068 SOOSZ 43 0085/2 838
14068 SOOSZ 130 0094/1 547
14068 SOOSZ 130 0095/1 5 060
14068 SOOSZ 130 0095/2 3 831
14068 SOOSZ 130 0095/6 4 017
14068 SOOSZ 130 0095/7 4 641
14068 SOOSZ 130 0097 727
14068 SOOSZ 130 0127/1 18 256
14068 SOOSZ 130 0128/19 1 183
14068 SOOSZ 130 0148 2 877
14068 SOOSZ 130 0149/1 40 901
14068 SOOSZ 130 0149/3 1 058
14068 SOOSZ 130 0156 1 324
14068 SOOSZ 130 0157 3 108
14068 SOOSZ 130 0162/1 42 752
14068 SOOSZ 130 0181 3 303
14068 SOOSZ 130 0187 1 403
14068 SOOSZ 130 0188/3 3 217
14068 SOOSZ 130 0188/4 32 097
14068 SOOSZ 130 0188/5 7 823
14068 SOOSZ 130 0188/6 516
14068 SOOSZ 130 0199 3 769
14068 SOOSZ 130 0219/1 11 178
14068 SOOSZ 130 0221/7 3 339
14068 SOOSZ 130 0223/2 47 657
14068 SOOSZ 130 0223/3 4 514
14068 SOOSZ 130 0229 13 509
22138 STEINAKIRCHEN/ FORST 396 0696/2 129
22138 STEINAKIRCHEN/ FORST 569 0696/3 15 194
22138 STEINAKIRCHEN/ FORST 569 0728/1 2 064
22138 STEINAKIRCHEN/ FORST 569 0730 27 332
22138 STEINAKIRCHEN/ FORST 569 1187/1 1 812
22139 WANG 121 0035/4 1 194
22139 WANG 121 0036/1 13 360
22139 WANG 123 0034 8 578
22139 WANG 123 0035/1 8 082
22139 WANG 269 0755 10 470
22139 WANG 269 0757 63 013
22139 WANG 269 0758 3 913
22139 WANG 269 0888 6 538
22139 WANG 269 0889 38 557
22139 WANG 269 0890 4 978
22139 WANG 269 0891 1 316
22139 WANG 269 0892 19 408
22139 WANG 269 0900 1 906
22139 WANG 269 1254 374
22142 WEINZIERL 383 0013/1 38 375
22142 WEINZIERL 383 0021/3 1 495
22142 WEINZIERL 383 0242/1 11 990
22142 WEINZIERL 383 0242/13 128
22142 WEINZIERL 383 0242/2 793
22142 WEINZIERL 383 0242/4 21 258
22142 WEINZIERL 383 0242/6 1 267
22142 WEINZIERL 383 0242/7 1 722
22142 WEINZIERL 383 0242/8 1 697
22142 WEINZIERL 383 0243 586
22142 WEINZIERL 383 0244 322
22142 WEINZIERL 383 0580/8 148
22142 WEINZIERL 383 0582 3 286
22142 WEINZIERL 383 0583 16 388
22142 WEINZIERL 383 0631/7 344
22142 WEINZIERL 383 0690 13 321
22143 WIESELBURG 273 0702 2 392
22143 WIESELBURG 463 .205 3 051
22143 WIESELBURG 463 .209 134
22143 WIESELBURG 463 .295 896
22143 WIESELBURG 463 .331 286
22143 WIESELBURG 463 .334 286
22143 WIESELBURG 463 .375 284
22143 WIESELBURG 463 .376 287
22143 WIESELBURG 463 .377/1 145
22143 WIESELBURG 463 .377/2 342
22143 WIESELBURG 463 .427 286
22143 WIESELBURG 463 .428 332
22143 WIESELBURG 463 .430 221
22143 WIESELBURG 463 .445 466
22143 WIESELBURG 463 0653/2 2 005
22143 WIESELBURG 463 0654/2 8 700
22143 WIESELBURG 463 0654/4 1 551
22143 WIESELBURG 463 0706/1 48 748
22143 WIESELBURG 463 0706/2 8 978
22143 WIESELBURG 463 0714 160 143 Landw. gen. Teilfl.
22143 WIESELBURG 463 0731 67 103
22143 WIESELBURG 463 0749/1 29 375
22143 WIESELBURG 463 0749/2 5 350
22143 WIESELBURG 463 0858/1 4 848
22143 WIESELBURG 463 0858/5 1 621
22143 WIESELBURG 463 0859 337
22143 WIESELBURG 463 0893/1 3 074
22143 WIESELBURG 463 0893/2 2 348
22143 WIESELBURG 463 0893/3 192
22143 WIESELBURG 463 0893/4 3 596
22143 WIESELBURG 463 1176/1 31 393
22143 WIESELBURG 463 1176/2 208
22143 WIESELBURG 463 1177/1 3 546
22143 WIESELBURG 463 1180/2 838
22143 WIESELBURG 463 1199 14 794
22143 WIESELBURG 463 1214 4 551
22143 WIESELBURG 463 1246 378
22143 WIESELBURG 463 1247 468
22143 WIESELBURG 463 1251 74
22143 WIESELBURG 463 1355/1 4 901
22143 WIESELBURG 463 1365 28 761
22143 WIESELBURG 463 1369 5 689
22143 WIESELBURG 463 1377 876
22143 WIESELBURG 463 1378 1 334
22143 WIESELBURG 463 1379 9 168
22143 WIESELBURG 463 1380 4 605
22143 WIESELBURG 463 1388 45 882
22143 WIESELBURG 463 1401 3 392
22143 WIESELBURG 463 1404 30 474
22143 WIESELBURG 463 1419/1 12 013
22143 WIESELBURG 463 1426 3 712
22143 WIESELBURG 463 1427 11 171
22143 WIESELBURG 463 1432 5 733
22143 WIESELBURG 463 1433 156
22143 WIESELBURG 463 1434 5 514
22143 WIESELBURG 463 1435 1 620
22143 WIESELBURG 463 1441 374
22143 WIESELBURG 463 1442 288
22143 WIESELBURG 463 1443 5 204
22143 WIESELBURG 463 1444 6 147
22143 WIESELBURG 463 1445 1 342
22143 WIESELBURG 463 1449 8 866
22143 WIESELBURG 463 1450 2 446
22143 WIESELBURG 463 1451 9 160
22143 WIESELBURG 463 1452 6 051
22143 WIESELBURG 463 1453 1 180
22143 WIESELBURG 463 1454 13 149
22143 WIESELBURG 463 1455 176
22143 WIESELBURG 463 1456 370
22143 WIESELBURG 463 1457 478
22143 WIESELBURG 463 1458 10 689
22143 WIESELBURG 463 1459 10 398
22143 WIESELBURG 463 1460 360
22143 WIESELBURG 463 1468 3 302
22143 WIESELBURG 463 1469 8 101
22143 WIESELBURG 627 .390 308
22143 WIESELBURG 627 .394 476
22143 WIESELBURG 627 .397 476
22143 WIESELBURG 627 .398 295
22143 WIESELBURG 627 .399 815
22143 WIESELBURG 627 0648 1 670
22143 WIESELBURG 627 0649/1 22 357
22143 WIESELBURG 797 0435/1 21 339
22143 WIESELBURG 1279 .198 5 542
22143 WIESELBURG 1279 .199 1 446
22143 WIESELBURG 1279 .200 440
22143 WIESELBURG 1279 .282 654
22143 WIESELBURG 1279 .291 291
22143 WIESELBURG 1279 .292 252
22143 WIESELBURG 1279 0736 14 080
22143 WIESELBURG 1279 0741/1 2 028
22143 WIESELBURG 1279 0741/2 1 525
22143 WIESELBURG 1279 0742 2 452
22143 WIESELBURG 1279 0747 3 819
22143 WIESELBURG 1279 0748 69 354
22143 WIESELBURG 1279 0754 29 461
22143 WIESELBURG 1279 0814 421
22143 WIESELBURG 1279 0830 77 897
22143 WIESELBURG 1279 0889 50 472
22143 WIESELBURG 1279 0891 1 713
22143 WIESELBURG 1279 0922/2 17
22143 WIESELBURG 1279 1183/1 20 769
22143 WIESELBURG 1279 1183/4 19 772
22143 WIESELBURG 1279 1250/1 5 445
22143 WIESELBURG 1279 1353 370
22143 WIESELBURG 1279 1357 8 865
22143 WIESELBURG 1279 1358 160
22143 WIESELBURG 1279 1375 2 328
22143 WIESELBURG 1279 1376 489
22143 WIESELBURG 1279 1381 2 942
22143 WIESELBURG 1279 1382 832
22143 WIESELBURG 1279 1409 885
22143 WIESELBURG 1279 1410 345
22143 WIESELBURG 1279 1411/2 1 234
22143 WIESELBURG 1279 1411/3 38 503
22143 WIESELBURG 1279 1417 496
22143 WIESELBURG 1279 1428 3 928
22143 WIESELBURG 1279 1429 12 085
22143 WIESELBURG 1279 1440 15 983
22143 WIESELBURG 1279 1461 8 409
22143 WIESELBURG 1279 1462 2 956
22143 WIESELBURG 1279 1463 100 253
22143 WIESELBURG 1279 1464 4 529
22143 WIESELBURG 1279 1465 84 759
22143 WIESELBURG 1279 1466 5 316
22143 WIESELBURG 1279 1467 96 748
22143 WIESELBURG 1279 1470 3 835
22143 WIESELBURG 1279 1471 2 507
22143 WIESELBURG 1279 1472/1 91 951
22143 WIESELBURG 1279 1516 1 304
22143 WIESELBURG 1280 1446 4 226
22143 WIESELBURG 1280 1447 18 026
22143 WIESELBURG 1280 1448 356
22143 WIESELBURG 1282 0492 18 361
22143 WIESELBURG 1282 0493 784
22143 WIESELBURG 1282 0503 849
22143 WIESELBURG 1282 0504 1 047
22143 WIESELBURG 1282 0505 6 478
22143 WIESELBURG 1282 0506 806
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 105 1267/2 1 796
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 .043/1 1 554
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 0856/3 9 593
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 0857 3 971
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 1092 122
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 1207 14 405
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 1224 56 633
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 1258 131 796
14419 WOHLFAHRTSBRUNN 150 1267/1 149 937
22145 WOLFPASSING 151 0131 3 023
22145 WOLFPASSING 151 0141 9 888
22145 WOLFPASSING 151 0145/1 2 256
22145 WOLFPASSING 151 0148 3 964
22145 WOLFPASSING 151 0151 2 307
22145 WOLFPASSING 151 0162 12 227
22145 WOLFPASSING 151 0167 19 389
22145 WOLFPASSING 151 0184/2 9 181
22145 WOLFPASSING 151 0187/2 8
22145 WOLFPASSING 151 0190/1 1 416
22145 WOLFPASSING 151 0190/2 186
22145 WOLFPASSING 151 0191 9 935
22145 WOLFPASSING 151 0194 6 438
22145 WOLFPASSING 151 0198 7 312
22145 WOLFPASSING 151 0200 3 373
22145 WOLFPASSING 151 0203 1 875
22145 WOLFPASSING 151 0214/1 1 252
22145 WOLFPASSING 151 0214/3 146
22145 WOLFPASSING 151 0217 2 065
22145 WOLFPASSING 151 0218/1 660
22145 WOLFPASSING 151 0218/2 286
22145 WOLFPASSING 151 0228 11 976
22145 WOLFPASSING 151 0229 3 322
22145 WOLFPASSING 151 0230/1 3 190
22145 WOLFPASSING 151 0230/2 372
22145 WOLFPASSING 151 0243 1 199
22145 WOLFPASSING 151 0244 30 036
22145 WOLFPASSING 151 0254 5 107
22145 WOLFPASSING 151 0255 317
22145 WOLFPASSING 151 0695 3 314
22145 WOLFPASSING 151 0697/1 1 506
22145 WOLFPASSING 151 0697/2 276
22145 WOLFPASSING 151 0697/3 69
22145 WOLFPASSING 151 0697/4 73
22145 WOLFPASSING 151 0713/1 941
22145 WOLFPASSING 151 0713/2 117
22145 WOLFPASSING 151 0713/3 52
22145 WOLFPASSING 151 0713/4 250
22145 WOLFPASSING 151 0715/1 4 815
22145 WOLFPASSING 151 0715/2 1 295
22145 WOLFPASSING 151 0716 2 668
22145 WOLFPASSING 151 0717 261
22145 WOLFPASSING 151 0723 6 649
22145 WOLFPASSING 151 0728 52
22145 WOLFPASSING 151 0732/2 1 947
22145 WOLFPASSING 151 0733 2 708
22145 WOLFPASSING 151 0734 2 436
22145 WOLFPASSING 151 0735 3 084
22145 WOLFPASSING 151 0739 11 218
22145 WOLFPASSING 151 0761/4 2 212
22145 WOLFPASSING 151 0770/2 6 697
22145 WOLFPASSING 151 0778 9 851
22145 WOLFPASSING 151 0785/2 17 030
22145 WOLFPASSING 151 0786/2 586
22145 WOLFPASSING 151 0798 26 497
22145 WOLFPASSING 153 0048/2 4 805
22145 WOLFPASSING 153 0048/3 1 751
22145 WOLFPASSING 153 0127/1 1 136
22145 WOLFPASSING 153 0127/2 964
22145 WOLFPASSING 153 0144 6 801
22145 WOLFPASSING 153 0147 1 732
22145 WOLFPASSING 153 0150 1 681
22145 WOLFPASSING 153 0154 2 917
22145 WOLFPASSING 153 0158 27 606
22145 WOLFPASSING 153 0164/1 8 127
22145 WOLFPASSING 153 0188/1 1 215
22145 WOLFPASSING 153 0188/2 44
22145 WOLFPASSING 153 0189 148
22145 WOLFPASSING 153 0193 16 135
22145 WOLFPASSING 153 0196 3 654
22145 WOLFPASSING 153 0199 3 496
22145 WOLFPASSING 153 0216/1 675
22145 WOLFPASSING 153 0216/3 510
22145 WOLFPASSING 153 0219/1 899
22145 WOLFPASSING 153 0219/2 1 390
22145 WOLFPASSING 153 0219/3 237
22145 WOLFPASSING 153 0221 11 662
22145 WOLFPASSING 153 0225 1 241
22145 WOLFPASSING 153 0226 16 444
22145 WOLFPASSING 153 0234/1 2 552
22145 WOLFPASSING 153 0234/2 960
22145 WOLFPASSING 153 0235 327
22145 WOLFPASSING 153 0250 11 038
22145 WOLFPASSING 153 0251 360
22145 WOLFPASSING 153 0269 1 514
22145 WOLFPASSING 153 0421/1 26 599
22145 WOLFPASSING 153 0422 2 600
22145 WOLFPASSING 153 0425 5 262
22145 WOLFPASSING 153 0426/1 22 933
22145 WOLFPASSING 153 0700/1 9 740
22145 WOLFPASSING 153 0700/3 8 307
22145 WOLFPASSING 153 0700/4 3 143
22145 WOLFPASSING 153 0700/5 9 132
22145 WOLFPASSING 153 0700/6 103
22145 WOLFPASSING 153 0700/7 131
22145 WOLFPASSING 153 0700/8 126
22145 WOLFPASSING 153 0702 15 218
22145 WOLFPASSING 153 0703 191
22145 WOLFPASSING 153 0704 405
22145 WOLFPASSING 153 0714/1 3 343
22145 WOLFPASSING 153 0714/2 101
22145 WOLFPASSING 153 0721 230
22145 WOLFPASSING 153 0722 4 080
22145 WOLFPASSING 153 0749 2 575
22145 WOLFPASSING 153 0762/2 4 068
22145 WOLFPASSING 153 0777/3 3 503
22145 WOLFPASSING 153 0799/10 4 795
22145 WOLFPASSING 153 0799/11 13 993
22145 WOLFPASSING 153 0799/9 2 825
22145 WOLFPASSING 153 0800 6 124
22145 WOLFPASSING 153 0811/1 20 927
22145 WOLFPASSING 153 0811/4 218
22145 WOLFPASSING 153 0812 4 901
22145 WOLFPASSING 153 0813 14 592
22145 WOLFPASSING 153 0820 65 214
22145 WOLFPASSING 153 0821 11 871
22145 WOLFPASSING 153 0822 1 087
22145 WOLFPASSING 153 0823 57 991
22145 WOLFPASSING 153 0832 978
22145 WOLFPASSING 153 0833/1 4 028
22145 WOLFPASSING 153 0833/2 99
22145 WOLFPASSING 153 0834 44 996
22145 WOLFPASSING 153 0845 306
22145 WOLFPASSING 153 0846 5 460
22145 WOLFPASSING 153 0847 611
22145 WOLFPASSING 153 0853/1 1 137
22145 WOLFPASSING 153 0853/2 578
22145 WOLFPASSING 153 0854 2 046
22145 WOLFPASSING 153 0856/1 283
22145 WOLFPASSING 153 0856/2 166
22145 WOLFPASSING 153 0856/3 18
22145 WOLFPASSING 153 0858/1 194
22145 WOLFPASSING 153 0879/1 483
22145 WOLFPASSING 154 0799/1 98 323
22145 WOLFPASSING 207 0790 5 881
22145 WOLFPASSING 207 0792 30 273 Landw. gen. Teilfl.
22145 WOLFPASSING 207 0795 7 327
22146 ZARNSDORF 113 0149/1 19 763
22146 ZARNSDORF 113 0149/2 3 394
22146 ZARNSDORF 113 0149/3 1 478
22146 ZARNSDORF 166 0183 1 525
14083 ZWERBACH 33 0152/2 154
14083 ZWERBACH 79 .031 434
14083 ZWERBACH 79 .032 344
14083 ZWERBACH 79 .033 251
14083 ZWERBACH 79 .034 84
14083 ZWERBACH 79 0011/1 49 748
14083 ZWERBACH 79 0011/3 1 074
14083 ZWERBACH 79 0012 3 453
14083 ZWERBACH 79 0013 21 616
14083 ZWERBACH 79 0014 19 771
14083 ZWERBACH 79 0015 43 930
14083 ZWERBACH 79 0016 126
14083 ZWERBACH 79 0018 274
14083 ZWERBACH 79 0019 180
14083 ZWERBACH 79 0020 24 622 Landw. gen. Teilfl.
14083 ZWERBACH 79 0021/1 14 022
14083 ZWERBACH 79 0021/2 1 584
14083 ZWERBACH 79 0022 816
14083 ZWERBACH 79 0023/1 7 135
14083 ZWERBACH 79 0023/3 5 136
14083 ZWERBACH 79 0023/4 12 218 Landw. gen. Teilfl.
14083 ZWERBACH 79 0033 1 941
14083 ZWERBACH 79 0034 37 664
14083 ZWERBACH 79 0038 55 400 Landw. gen. Teilfl.
14083 ZWERBACH 79 0039 11 736 Landw. gen. Teilfl.
14083 ZWERBACH 79 0040 3 098
14083 ZWERBACH 79 0041 6 674
14083 ZWERBACH 79 0062/2 3 787
14083 ZWERBACH 79 0114/1 8 029
14083 ZWERBACH 79 0115 2 025
14083 ZWERBACH 79 0118 408
14083 ZWERBACH 79 0119/1 3 318
14083 ZWERBACH 79 0125/1 28 423
14083 ZWERBACH 79 0125/9 2 731
14083 ZWERBACH 79 0126 4 267
14083 ZWERBACH 79 0136 1 773
14083 ZWERBACH 79 0141/1 34 955
14083 ZWERBACH 79 0141/2 12 032
14083 ZWERBACH 79 0143 22 694
14083 ZWERBACH 79 0145/1 45 289
14083 ZWERBACH 79 0145/2 1 780
14083 ZWERBACH 79 0146/1 633
14083 ZWERBACH 79 0146/2 337
14083 ZWERBACH 79 0147 1 820
14083 ZWERBACH 79 0148 1 354
14083 ZWERBACH 79 0149 65 317
14083 ZWERBACH 79 0150 3 771
14083 ZWERBACH 79 0165 3 618
14083 ZWERBACH 79 0166 1 532
14083 ZWERBACH 79 0167 4 955
14083 ZWERBACH 79 0168/1 12 117
14083 ZWERBACH 79 0170 4 583
14083 ZWERBACH 79 0171/1 2 416
14083 ZWERBACH 79 0172 25 693
14083 ZWERBACH 79 0196 29 993
14083 ZWERBACH 79 0200/1 1 811
14083 ZWERBACH 79 0200/2 287
14083 ZWERBACH 79 0202 1 389
KG Nr. Katastralgemeinde EZ Gst. Nr. Ausmaß m 2 Anmerkung
06205 Fuchsenbigl 29
06205 Fuchsenbigl 50 Teil an BFL
06205 Fuchsenbigl 147 Teil an Gemeinde in Verkauf
06226 Straudorf 67
06209 Haringsee 536 Teile an BFL
06202 Breitstetten 408
06305 Lassee 1902
06303 Engelhartstetten 275
06303 Engelhartstetten 613
06303 Engelhartstetten 428
06303 Engelhartstetten 647
06303 Engelhartstetten 5000
06308 Markthof 172 Teile von Bundeswasser-verwaltung an BVW zu übertragen
06308 Markthof 203 901 von ÖBF an BVW zu übertragen
06308 Markthof 319 von Gebäude an BBD zu übertragen Wald an ÖBF übertragen
06308 Markthof 321 497 von ÖBF an BVW zu übertragen
06308 Markthof 321 526/1 von ÖBF an BVW zu übertragen
06308 Markthof 321 526/2 von ÖBF an BVW zu übertragen
06308 Markthof 321 526/3 von ÖBF an BVW zu übertragen
06308 Markthof 321 526/4 von ÖBF an BVW zu übertragen
06308 Markthof 321 529/2 von ÖBF an BVW zu übertragen
06304 Groißenbrunn 303
06218 Orth/Donau 11
06218 Orth/Donau 478
06218 Orth/Donau 1266 Teile im Verkauf/Teile an ÖBF zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1482/1 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1475/1 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1475/2 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1462/1 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1070/1 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1070/2 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1071/1 von ÖBF an BVW zu übertragen
06218 Orth/Donau 1267 1071/2 von ÖBF an BVW zu übertragen
06203 Eckartsau 530
06203 Eckartsau 531 1608 von ÖBF an BVW zu übertragen
06203 Eckartsau 531 1616 von ÖBF an BVW zu übertragen
06203 Eckartsau 531 1623 von ÖBF an BVW zu übertragen
06203 Eckartsau 531 1624 von ÖBF an BVW zu übertragen
06203 Eckartsau 531 1615/2 von ÖBF an BVW zu übertragen
06224 Rutzendorf 1
06224 Rutzendorf 251 Teile im Verkauf
06224 Rutzendorf 390 Teile im Verkauf
KG Nr. Katastralgemeinde EZ Gst. Nr. Ausmaß m 2 Anmerkung
32003 Bruckneudorf 16 945/4 38 564 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 46 948/4 10 075 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 1016/4 14 661
32003 Bruckneudorf 47 1103 4 901 Quellgebiet
32003 Bruckneudorf 47 1104 5 083 Quellgebiet
32003 Bruckneudorf 47 1105 1 596 Quellgebiet
32003 Bruckneudorf 47 1106 12 975 Quellgebiet
32003 Bruckneudorf 47 1107 33 579 Quellgebiet
32003 Bruckneudorf 47 1108/1 297 614
32003 Bruckneudorf 47 1108/2 71 045
32003 Bruckneudorf 47 1108/3 1 464
32003 Bruckneudorf 47 1108/4 122 571
32003 Bruckneudorf 47 1108/5 43 753
32003 Bruckneudorf 47 1108/6 4 149
32003 Bruckneudorf 47 1114 1 170
32003 Bruckneudorf 47 1119/1 11 549
32003 Bruckneudorf 47 1119/2 5 148
32003 Bruckneudorf 47 1119/3 16 968
32003 Bruckneudorf 47 1120 7 919
32003 Bruckneudorf 47 1121 2 593
32003 Bruckneudorf 47 1131 31 632
32003 Bruckneudorf 47 1132 1 029
32003 Bruckneudorf 47 1135 37 356
32003 Bruckneudorf 47 1138 122 571
32003 Bruckneudorf 47 1141 4 414
32003 Bruckneudorf 47 1142/1 46 217
32003 Bruckneudorf 47 1142/3 1 330
32003 Bruckneudorf 47 1142/4 1 426
32003 Bruckneudorf 47 1142/7 8 694
32003 Bruckneudorf 47 1142/9 34 180 Neu vermessen, teilw. Panzergelände
32003 Bruckneudorf 47 1143 2 596
32003 Bruckneudorf 47 1144/1 2 620
32003 Bruckneudorf 47 1144/2 1 746
32003 Bruckneudorf 47 1145 1 320
32003 Bruckneudorf 47 1147 3 312
32003 Bruckneudorf 47 1148 17 416
32003 Bruckneudorf 47 1149/1 3 332
32003 Bruckneudorf 47 1149/2 17 895
32003 Bruckneudorf 47 1150 1 219
32003 Bruckneudorf 47 1152 1 034
32003 Bruckneudorf 47 1153 1 358
32003 Bruckneudorf 47 1156/10 948
32003 Bruckneudorf 47 1156/11 1 200
32003 Bruckneudorf 47 1156/12 2 264
32003 Bruckneudorf 47 1156/13 1 556
32003 Bruckneudorf 47 1156/14 4 002
32003 Bruckneudorf 47 1156/15 1 489
32003 Bruckneudorf 47 1156/16 23 295
32003 Bruckneudorf 47 1156/17 200
32003 Bruckneudorf 47 1156/3 65 131
32003 Bruckneudorf 47 1156/4 2 426
32003 Bruckneudorf 47 1156/5 2 582
32003 Bruckneudorf 47 1156/6 817
32003 Bruckneudorf 47 1156/7 425
32003 Bruckneudorf 47 1156/8 1 180
32003 Bruckneudorf 47 1156/9 4 711
32003 Bruckneudorf 47 746/1 88 943
32003 Bruckneudorf 47 746/2 6 897
32003 Bruckneudorf 47 746/4 1 035
32003 Bruckneudorf 47 746/5 951
32003 Bruckneudorf 47 748/1 48 797
32003 Bruckneudorf 47 748/2 17 016
32003 Bruckneudorf 47 749 1 696
32003 Bruckneudorf 47 751/1 28 482
32003 Bruckneudorf 47 752 1 207
32003 Bruckneudorf 47 754 2 434
32003 Bruckneudorf 47 759 820
32003 Bruckneudorf 47 765 815
32003 Bruckneudorf 47 766 491
32003 Bruckneudorf 47 767 578
32003 Bruckneudorf 47 768 5 515
32003 Bruckneudorf 47 947 5 775 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/1 31 549 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/3 7 025 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/81 12 278 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/82 2 839 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/83 2 143 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/84 4 462 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 47 948/85 1 462 Neu vermessen
32003 Bruckneudorf 370 1616/1 130 590 Neu vermessen, teilw. Lagerbereich
32003 Bruckneudorf 370 1620 17 261
32003 Bruckneudorf 370 744 68 860
32013 Kaisersteinbruch 3 178/3 42 679
32013 Kaisersteinbruch 3 186/1 111 542
32013 Kaisersteinbruch 3 190 3 499 Neu vermessen, aufgel. Munitionsdepot
32013 Kaisersteinbruch 3 192/1 51 641
32013 Kaisersteinbruch 3 192/4 4 756
32013 Kaisersteinbruch 3 194/1 8 063
32013 Kaisersteinbruch 3 194/3 195 911
32013 Kaisersteinbruch 3 195/1 104 280
32013 Kaisersteinbruch 3 195/2 65 856
32013 Kaisersteinbruch 3 195/3 16 809
32013 Kaisersteinbruch 3 195/4 4 534
32013 Kaisersteinbruch 3 195/5 3 958
32013 Kaisersteinbruch 3 198 68 474
32013 Kaisersteinbruch 3 199/1 84 237
32013 Kaisersteinbruch 3 199/2 3 308
32013 Kaisersteinbruch 3 199/3 58
32013 Kaisersteinbruch 3 199/4 184
32013 Kaisersteinbruch 3 201/1 69 456
32013 Kaisersteinbruch 3 201/2 561
32013 Kaisersteinbruch 3 201/3 1 989
32013 Kaisersteinbruch 3 201/4 93 804
32013 Kaisersteinbruch 3 201/5 6 554
32013 Kaisersteinbruch 3 202/1 88 460
32013 Kaisersteinbruch 3 202/2 4 635
32013 Kaisersteinbruch 3 203/1 195 039
32013 Kaisersteinbruch 3 203/2 6 684
32013 Kaisersteinbruch 3 204 11 856
32013 Kaisersteinbruch 3 205 52 078
32013 Kaisersteinbruch 3 206/2 76 047
32013 Kaisersteinbruch 3 207 5 464
32013 Kaisersteinbruch 3 208 1 609
32013 Kaisersteinbruch 3 209 20 044
32013 Kaisersteinbruch 3 210 11 278
32013 Kaisersteinbruch 3 211 3 940
32013 Kaisersteinbruch 3 213/1 129 404
32013 Kaisersteinbruch 3 213/2 4 166
32013 Kaisersteinbruch 3 213/3 133 460
32013 Kaisersteinbruch 3 216/1 73 273
32013 Kaisersteinbruch 3 216/3 117 485
32013 Kaisersteinbruch 3 217/1 6 208
32013 Kaisersteinbruch 3 217/2 1 276
32013 Kaisersteinbruch 3 259/1 4 938
32013 Kaisersteinbruch 3 259/2 46 886
32013 Kaisersteinbruch 3 259/3 9 696
32013 Kaisersteinbruch 3 259/4 keine Flächenangabe (Flächenänderung)
32013 Kaisersteinbruch 3 260/1 4 072
32013 Kaisersteinbruch 3 260/2 2 459
32013 Kaisersteinbruch 3 261 1 039
32013 Kaisersteinbruch 3 275 838
32013 Kaisersteinbruch 3 276/1 1 364 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 276/2 642 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 277/1 14 905 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 277/4 59 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 277/5 16 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 278 65
32013 Kaisersteinbruch 3 279 3 830
32013 Kaisersteinbruch 3 280 4 546
32013 Kaisersteinbruch 3 281 475 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 282/1 2 345 Gärtnerei
32013 Kaisersteinbruch 3 285 5 811
32013 Kaisersteinbruch 3 286 430
32013 Kaisersteinbruch 3 287 3 137
32013 Kaisersteinbruch 3 290/1 51 616
32013 Kaisersteinbruch 3 290/10 2 585
32013 Kaisersteinbruch 3 290/12 334
32013 Kaisersteinbruch 3 290/13 305
32013 Kaisersteinbruch 3 290/14 416
32013 Kaisersteinbruch 3 290/16 29 812
32013 Kaisersteinbruch 3 290/17 441
32013 Kaisersteinbruch 3 290/2 2 718
32013 Kaisersteinbruch 3 290/3 1 301
32013 Kaisersteinbruch 3 290/4 1 649
32013 Kaisersteinbruch 3 290/5 1 112
32013 Kaisersteinbruch 3 290/6 398
32013 Kaisersteinbruch 3 290/8 365
32013 Kaisersteinbruch 3 290/9 495
32013 Kaisersteinbruch 3 293 2 216
32013 Kaisersteinbruch 3 294/1 54 268
32013 Kaisersteinbruch 3 294/2 3 706
32013 Kaisersteinbruch 3 295/1 4 965
32013 Kaisersteinbruch 3 295/2 70 031
32013 Kaisersteinbruch 3 296 3 280
32013 Kaisersteinbruch 3 297 21 290
32013 Kaisersteinbruch 3 322/1 34 370
32013 Kaisersteinbruch 3 322/2 11 320
32013 Kaisersteinbruch 3 330/2 108 473
32013 Kaisersteinbruch 3 333/1 24 435
32013 Kaisersteinbruch 3 333/2 1 715
32013 Kaisersteinbruch 3 334 16 001
32013 Kaisersteinbruch 3 336/1 30 055
32013 Kaisersteinbruch 3 336/2 77 643
32013 Kaisersteinbruch 3 336/3 6 023
32013 Kaisersteinbruch 3 336/4 2 915
32013 Kaisersteinbruch 3 337 730
32013 Kaisersteinbruch 3 338 4 679
32013 Kaisersteinbruch 3 340 42 384
32013 Kaisersteinbruch 3 342 116 511
32013 Kaisersteinbruch 3 343 53 143
32013 Kaisersteinbruch 3 344 4 192
32013 Kaisersteinbruch 3 345/2 23 089
32013 Kaisersteinbruch 3 345/3 1 865
32013 Kaisersteinbruch 3 345/4 208 920
32013 Kaisersteinbruch 3 345/5 1 621
32013 Kaisersteinbruch 3 346/1 3 530
32013 Kaisersteinbruch 3 346/2 3 141
32013 Kaisersteinbruch 3 347/1 5 334
32013 Kaisersteinbruch 3 347/2 4 091
32013 Kaisersteinbruch 3 348 15 894
32013 Kaisersteinbruch 3 350/1 78 498
32013 Kaisersteinbruch 3 350/2 2 185
32013 Kaisersteinbruch 3 350/3 3 312
32013 Kaisersteinbruch 3 351 5 562
32013 Kaisersteinbruch 3 352 1 493
32013 Kaisersteinbruch 3 353/1 115 144
32013 Kaisersteinbruch 3 353/2 2 420
32013 Kaisersteinbruch 3 354 6 233
32013 Kaisersteinbruch 3 355 4 341
32013 Kaisersteinbruch 3 358/1 51 712
32013 Kaisersteinbruch 3 358/2 1 840
32013 Kaisersteinbruch 3 358/3 1 630
32013 Kaisersteinbruch 3 359 834
32013 Kaisersteinbruch 3 360/1 5 107
32013 Kaisersteinbruch 3 360/2 54 326
32013 Kaisersteinbruch 3 361 6 836
32013 Kaisersteinbruch 3 363/1 97 990
32013 Kaisersteinbruch 3 364/1 21 644
32013 Kaisersteinbruch 3 364/2 27 954
32013 Kaisersteinbruch 3 364/3 720
32013 Kaisersteinbruch 3 365 4 984
32013 Kaisersteinbruch 3 366 13 546
32013 Kaisersteinbruch 3 368 10 068
32013 Kaisersteinbruch 3 371 2 579
32013 Kaisersteinbruch 3 372 234 145 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 373 5 348
32013 Kaisersteinbruch 3 374 6 088
32013 Kaisersteinbruch 3 378/1 166 682 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 378/2 4 263 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 378/4 150 760 Gefährdungsbereich, teilw. Übungsgelände
32013 Kaisersteinbruch 3 382/2 196 926 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 382/3 2 591 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 382/4 1 356 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 382/6 18 196
32013 Kaisersteinbruch 3 382/9 7 031
32013 Kaisersteinbruch 3 383 5 186
32013 Kaisersteinbruch 3 384 4 111
32013 Kaisersteinbruch 3 385 7 520
32013 Kaisersteinbruch 3 386 2 469
32013 Kaisersteinbruch 3 389 58 395
32013 Kaisersteinbruch 3 390 2 237
32013 Kaisersteinbruch 3 392/1 49 482
32013 Kaisersteinbruch 3 392/2 2 695
32013 Kaisersteinbruch 3 394 65 571
32013 Kaisersteinbruch 3 395 1 978
32013 Kaisersteinbruch 3 397 3 225
32013 Kaisersteinbruch 3 398 94 034
32013 Kaisersteinbruch 3 400 275 135 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 401 7 308 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 402 3 492 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 403 264 440 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 404/2 4 173 Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 404/3 6 103 Quellgebiet, Gefährdungsbereich
32013 Kaisersteinbruch 3 420/1 6 746
32013 Kaisersteinbruch 3 420/2 8 051
32020 Parndorf 64 2867/1 341 679
32020 Parndorf 64 2867/2 17 787 Ruine, teilw. Wald, Weg – neu vermessen
32020 Parndorf 64 2867/3 6 482 Teilw. Wald – neu vermessen
32020 Parndorf 64 2867/9 164 180
32020 Parndorf 64 2868 191 986
32020 Parndorf 64 3044 208 736 temp. Geschützstellungen Jägerbreite
32020 Parndorf 64 3047 261 142 Handgranatenwurfplatz
32020 Parndorf 64 3051/1 149 904 Gefahrenbereich Handgranatenwurfplatz, teilw. Wald
32020 Parndorf 64 3051/2 2 458
32020 Parndorf 64 3051/4 79 998 Befestigungsanlagen
32020 Parndorf 64 3055 9 737
32020 Parndorf 64 3058/1 324 803 Neu vermessen, teilw. Wald
32020 Parndorf 64 3059 523 953 Neu vermessen, Befestigungsanlagen
32020 Parndorf 64 3062 129 047 Neu vermessen, Befestigungsanlagen
32020 Parndorf 64 3063 100 777
32020 Parndorf 925 3060 8 646 Neu vermessen, Befestigungsanlagen
05019 Sommerein 297 6390 59 490 Neu vermessen, teilw. Wald
05019 Sommerein 297 6433 34 273
05019 Sommerein 297 6411/1 321 579
05019 Sommerein 297 6411/2 269 707
05019 Sommerein 297 6428 104 843
05019 Sommerein 297 6431 113 118
05022 Wilfleinsdorf 213 1733/7 211
05022 Wilfleinsdorf 213 40/2 398
05022 Wilfleinsdorf 213 46 620
05022 Wilfleinsdorf 213 48 1 172
05022 Wilfleinsdorf 213 57 1 009
05022 Wilfleinsdorf 213 58 571

Anhang II

Anl. 2

KG Nr. Katastralgemeinde EZ Gst. Nr. Ausmaß m 2 Anmerkung
1654 Eßling 4521 205 27 575
1654 Eßling 4521 206/1 31 708
1654 Eßling 4521 280/1 14 456
1654 Eßling 4521 280/2 16 989
1654 Eßling 4521 280/3 25
1654 Eßling 4521 280/4 82
1654 Eßling 4521 358/1 4 181
1654 Eßling 4521 358/4 1 057
1654 Eßling 4521 386 10 003
1654 Eßling 4521 387 821
1654 Eßling 4521 388 1 053
1654 Eßling 4521 389 2 705
1654 Eßling 4521 390/1 270 597
1654 Eßling 4521 390/2 7 276
1654 Eßling 4521 393 137 972
1654 Eßling 4521 398 170 551
1654 Eßling 4521 432/1 84 375
1654 Eßling 4521 432/2 37 425
1654 Eßling 4521 433 98 535
1654 Eßling 4521 447/1 74 700
1654 Eßling 4521 452 129 737
1654 Eßling 4521 455 257 760
6207 Groß Enzersdorf 1825 532 9 033 in Verkauf
6224 Rutzendorf 166 205/1 276 602
22139 Wang 269 0515/18 852
22139 Wang 269 0515/19 848
32013 Kaisersteinbruch 3 273 860 Schloßareal
32013 Kaisersteinbruch 3 272 1 672 Schloßareal
32013 Kaisersteinbruch 3 271 1 521 Schloßareal
32013 Kaisersteinbruch 3 270 180 Schloßareal
32013 Kaisersteinbruch 3 269 90 Schloßareal
32013 Kaisersteinbruch 3 268 7 503 Schloßareal
32013 Kaisersteinbruch 3 267 803 Schloßareal