V Naturschutzgebiet "Kreuzberg" in Weyer-Markt
Vorwort
§ 1 § 1
(1) Der Kreuzberg im Gemeindegebiet Weyer-Markt, politischer Bezirk Steyr-Land, ist Naturschutzgebiet im Sinne des § 2 des Gesetzes.
(2) Das Naturschutzgebiet umfaßt das Grundstück Nr. 780/1 KG. Weyer unter Ausnahme des Teiles, der nördlich der jeweils geraden Verbindungslinien zwischen den Vermessungspunkten Nr. 47 fortlaufend bis Nr. 69 und der geraden Verbindungslinie zwischen dem Vermessungspunkt Nr. 69 und der westlichsten Ecke des Grundstückes Nr. 706/1 KG. Weyer gelegen ist, sowie die Grundstücke Nr. 779 und 780/5 je KG. Weyer. Die Vermessungspunkte sind in einem Koordinatenverzeichnis (Anlage 1) dargestellt. Die Grenze des Naturschutzgebietes ist in dem Plan im Maßstab 1:2880 (Anlage 2) dargestellt.
§ 2 § 2
Im Naturschutzgebiet sind über die im § 3 Abs. 1 des Gesetzes umschriebenen Eingriffe hinaus gestattet:
a) die landwirtschaftliche Nutzung der Wiesenflächen;
b) die rechtmäßige Ausübung der Jagd;
c) das Betreten des Waldes und der vorhandenen Wege;
d) die forstwirtschaftliche Nutzung im Bereich des Bannwaldes in Form des Plenterbetriebes bzw. des horstweisen Plenterbetriebes und horstweisen Femelschlagbetriebes, wobei die Schlagfläche jeweils 500 m2 nicht übersteigen darf; die forstwirtschaftliche Nutzung im übrigen Bereich nach Maßgabe der forstrechtlichen Bestimmungen;
e) die Wiederbewaldung in der Form, daß ein artenreicher Fichten-, Tannen-, Buchenmischwald erhalten bleibt;
f) Maßnahmen, die zur Erhaltung und Pflege der vorhandenen Wanderwege erforderlich sind;
g) das Befahren mit Fahrzeugen im Rahmen der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung.
§ 3 § 3
Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages ihrer Kundmachung im Landesgesetzblatt für Oberösterreich in Kraft.
Anlage 1 zu § 1 Abs. 2
Koordinatenverzeichnis zur Beschreibung einer Begrenzung des Naturschutzgebietes Kreuzberg
Anl. 1
------------------------------------------------------------------
Nr. des Ver- Grenzverlauf zwischen den Vermessungspunkten;
messungs- jeweils Gerade; Koordinaten der Vermessungspunkte,
punktes System Gauß-Krüger M 31
------------------------------------------------------------------
Y X
47 98929.00 303670.00 0.0
48 98968.00 303676.00 0.0
49 98991.00 303688.00 0.0
50 99006.00 303686.00 0.0
51 99032.00 303658.00 0.0
52 99071.00 303625.00 0.0
53 99112.00 303607.00 0.0
54 99138.00 303589.00 0.0
55 99163.00 303590.00 0.0
56 99182.00 303576.00 0.0
57 99226.00 303566.00 0.0
58 99233.00 303548.00 0.0
59 99258.00 303508.00 0.0
60 99282.00 303459.00 0.0
61 99339.00 303417.00 0.0
62 99374.00 303404.00 0.0
63 99409.00 303392.00 0.0
64 99440.00 303398.00 0.0
65 99461.00 303413.00 0.0
66 99489.00 303426.00 0.0
67 99520.00 303428.00 0.0
68 99545.00 303422.00 0.0
69 99585.00 303431.00 0.0
------------------------------------------------------------------
Anlage 2
Anl. 2
Plan Naturschutzgebiet Taferlklaussee und Umgebung
(Anm: Anlage nicht darstellbar; siehe LGBl.Nr. 98/1981 )