(1) Der Arzt hat gegenüber dem Träger der Krankenanstalt Anspruch auf ein Entgelt und sonstige Leistungen nach den folgenden Bestimmungen, soferne nicht ein anderer Träger zur Leistung verpflichtet ist.
(2) Der Anspruch auf das Monatsentgelt basiert auf einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden in mehrwöchentlichem Durchschnitt.
(3) Für die Berechnung des Monatsentgeltes gemäß Abs. 2 findet folgende Gehaltstabelle Anwendung:
Entlohnungsgruppe | |||
Entlohnungsstufe | A2 | A3A | A3B |
Euro | |||
1 | 4.857,8 | 7.019,5 | 7.678,8 |
2 | 5.129,6 | 7.141,9 | 7.920,4 |
3 | 5.401,6 | 7.264,3 | 8.162,3 |
4 | 5.469,4 | 7.386,5 | 8.404,2 |
5 | 5.469,4 | 7.508,9 | 9.249,2 |
6 | 5.469,4 | 7.631,2 | 9.402,9 |
7 | 5.469,4 | 7.753,6 | 9.556,3 |
8 | 5.469,4 | 7.875,7 | 9.709,7 |
9 | 5.469,4 | 7.998,1 | 9.863,4 |
10 | 5.469,4 | 8.120,4 | 10.016,9 |
11 | 5.469,4 | 8.242,7 | 10.170,8 |
12 | 5.469,4 | 8.365,0 | 10.324,1 |
13 | 5.469,4 | 8.487,3 | 10.477,9 |
14 | 5.469,4 | 8.609,8 | 10.631,5 |
15 | 5.469,4 | 8.732,0 | 10.785,3 |
16 | 5.469,4 | 8.854,2 | 10.938,6 |
17 | 5.469,4 | 8.976,7 | 11.092,3 |
(4) § 62 Abs. 2 2. Satz, Abs. 4, Abs. 6 und Abs. 7 NÖ LBG, LGBL. 2100, sind sinngemäß anzuwenden.
(5) Die Abrechnung der Bezüge wird dem Arzt auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt (elektronischer Bezugsnachweis).
(6) Das für Personalangelegenheiten zuständige Vorstandsmitglied der NÖ Landesgesundheitsagentur kann in dessen Zuständigkeitsbereich gemäß § 28 in Verbindung mit § 29 Abs. 9 Z 2 NÖ Landesgesundheitsagenturgesetz, LGBl. Nr. 1/2020 in der Fassung LGBl. Nr. 54/2021, einen Zulagenkatalog festlegen.
Rückverweise
NÖ SÄG 1992 · NÖ Spitalsärztegesetz 1992
§ 15 § 15
…des Sekundararztes setzt sich wie folgt zusammen: 1. aus einem Monatsentgelt samt allfälligen Teuerungszulagen nach der Entlohnungsgruppe A2, Entlohnungsstufe 1 der Gehaltstabelle gemäß § 14 Abs. 3, wobei nach jeweils zwei Jahren eine Vorrückung in die jeweils nächsthöhere Entlohnungsstufe erfolgt; 2. aus dem Kinderzuschuss im Sinne des § …
§ 14 § 14
…9.556,3 8 5.469,4 7.875,7 9.709,7 9 5.469,4 7.998,1 9.863,4 10 5.469,4 8.120,4 10.016,9 11 5.469,4 8.242,7 10.170,8 12 5.469,4 8.365,0 10.324,1 13 5.469,4 8.487,3 10.477,9 14 5.469,4 8.609,8 10.631,5 15 5.469,4 8.732,0 10.785,3 16 5.469,4 8.854,2 10.938,6 17 5.469,4 8.976,7 11.092,3 (4) § 62 Abs. 2 2. Satz, Abs…
§ 17 § 17
…eines Assistenten setzt sich wie folgt zusammen: 1. aus einem Monatsentgelt samt allfälliger Teuerungszulagen nach der Entlohnungsgruppe A2, Entlohnungsstufe 1 der Gehaltstabelle gemäß § 14 Abs. 3, wobei nach jeweils 2 Jahren eine Vorrückung in die jeweils nächsthöhere Entlohnungsstufe erfolgt; 2. aus dem Kinderzuschuss im Sinne des § …
§ 60 § 60
…1) Das Gesetz tritt am 1. Juli 1992 in Kraft. (2) Die Erklärungen nach § 10 NÖ Spitalsärztegesetz 1990, LGBl. 9410, werden mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes unwirksam. (3) Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes tritt das NÖ Spitalsärztegesetz 1990, LGBl. 9410…