BundesrechtVerordnungenZollinformationssystem- und Aktennachweissystem-Verordnung

Zollinformationssystem- und Aktennachweissystem-Verordnung

ZIS-ANS-V
In Kraft seit 01. Mai 2017
Up-to-date

§ 1 Daten des Zollinformationssystems (§ 119c ZollR-DG)

(1) Folgende Daten sind im Zollinformationssystem unter den Kategorien gemäß § 119c ZollR-DG aufzunehmen:

1. in alle Kategorien von § 119c ZollR-DG fallende Daten:

a) fallrelevante Kennung,

b) grundlegende Informationen über den Fall,

c) beigefügte fallrelevante Dokumente;

2. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 1 ZollR-DG fallende Daten:

a) Einzelheiten zu den Waren,

b) Dokumente,

c) Informationen über Zurückhaltungen, Beschlagnahmen oder Einziehungen,

d) Maßnahmen,

e) Risikoindikatoren,

f) Kommentare;

3. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 2 ZollR-DG fallende Daten:

a) Einzelheiten zu den Transportmitteln,

b) Dokumente,

c) Routen,

d) Maßnahmen,

e) Risikoindikatoren,

f) Kommentare;

4. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 3 ZollR-DG fallende Daten:

a) Daten in Bezug auf beteiligte Unternehmen,

b) Dokumente,

c) Maßnahmen,

d) Risikoindikatoren,

e) Kommentare;

5. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 4 ZollR-DG fallende Daten:

a) Daten in Bezug auf beteiligte Personen,

b) Dokumente,

c) Maßnahmen,

d) Risikoindikatoren,

e) Kommentare;

6. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 5 ZollR-DG fallende Daten:

a) Einzelheiten zu Betrugstrends,

b) Risikoindikatoren;

7. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 6 ZollR-DG fallende Daten:

a) Einzelheiten zur Verfügbarkeit von Sachkenntnis;

8. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 7 ZollR-DG fallende Daten:

a) Informationen über Zurückhaltungen, Beschlagnahmen oder Einziehungen,

b) Maßnahmen,

c) Risikoindikatoren;

9. unter die Kategorie gemäß § 119c Z 8 ZollR-DG fallende Daten:

a) Informationen über Zurückhaltungen, Beschlagnahmen oder Einziehungen,

b) Maßnahmen,

c) Risikoindikatoren.

(2) Die Elemente der in Abs. 1 genannten Daten sind im Anlage 1 festgelegt.

§ 2 Verzeichnis schwerer Zuwiderhandlungen (§ 119j ZollR-DG)

Im Aktennachweissystem dürfen nur Daten aus Ermittlungsakten verarbeitet werden, die eine im Anlage 2 angeführte schwere Zuwiderhandlung gegen Rechtsvorschriften betreffen.

§ 3 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit 1. Mai 2017 in Kraft.

Anlage 1

Liste der Datenelemente des Zollinformationssystems

Anl. 1

Fallrelevante Kennung

Kennnummer des Falls

Aktenzeichen

nationale Referenznummer

Betreff

Dienststelle

Ansprechpartner

Datum

Grundlegende Informationen über den Fall

Art des Betrugs

Art der Meldung

Transportmittel

Qualität der Informationen

Dokumente

Art

Nummer

Frachtkosten

Ausstellungsdatum

Ausstellungsort

Daten in Bezug auf beteiligte Personen

Beteiligung (Rolle im Zollverfahren)

Vorname

Nachname

Geburtsname

Alias

Geschlecht

Geburtsort

Geburtsdatum

Staatsangehörigkeit

Adresse

Straße

Hausnummer

Postfach

Postleitzahl

Ort

Land

Ausweisdokumente

Art des Dokuments

Dokumentennummer

Ausstellungsdatum

Ausstellungsort

Land

Warncode mit Hinweis auf frühere Erkenntnisse hinsichtlich Bewaffnung, Gewalttätigkeit oder Flucht

Daten in Bezug auf beteiligte Unternehmen

Beteiligung (Rolle im Zollverfahren)

Name

Firmenname

Art der Registrierung

Registriernummer*

Adresse*

Straße

Hausnummer

Postfach

Postleitzahl

Stadt

Land

*Diese Rubrik ist nicht auszufüllen, wenn die Identifizierung einer natürlichen Person möglich ist.

Einzelheiten zum Transportmittel

Container

Art

Nummer

Zustand

Verschlussanzahl

Abmessungen

Warncode

Straße

Art

Art der Registrierung

Staatsangehörigkeit

Marke

Kennzeichen

Farbe

aufgedruckte Namen oder Logos

Verschlussanzahl

Kleines Schiff

Art

Name

Flagge

Heimathafen

Länge

Längeneinheit

IKT-Tonnage GT

Farbe

Art der Schiffsregistrierung

Registriernummer des Schiffs

Handelsschiff

Art

Name

Flagge

Art der Schiffsregistrierung

Registriernummer des Schiffs

Schiene

Art

Zugnummer

Unternehmen

Staatsangehörigkeit

Waggonnummer

Verschlussanzahl

Luft

Art

Flugnummer

Art der Beförderung

Fluggesellschaft

Registriernummer

Beförderer

Kennzeichen

Referenznummer (CRN oder MRN)

Abfertigung

Verschlussanzahl

Kurierdienst/Post

Art

Flugnummer

Beförderer

Kennzeichen

Referenznummer (CRN oder MRN)

Route

Reiseroute

Datum

Land

Ort

Standort

Breitengrad

Längengrad

Transportmittel

Einzelheiten zu den Waren

Warenstatus

Warenart

Beschreibung der Waren

Fälschung

HS-, KN- oder TARIC-Code (6, 8 oder 10 Ziffern)

Zollverfahren

eindeutige Liefer-/Referenznummer

Lieferbedingung

Ursprungsland

Versendungsland

in Rechnung gestellter Gesamtbetrag

Währung

umgerechneter Betrag (EUR)

Marke

Hersteller

Menge

Einheit

Bruttogewicht

Abmessungen

Nettogewicht

(angebrachte) Aufkleber oder Warncodes

Warncode

Zusätzliche Felder für Bargeld

angemeldet

Verwendungszweck

Herkunft

Währung

Art des Bargelds

Betrag

umgerechneter Betrag (EUR)

Zusätzliche Felder für Tabak

Produkttyp

Marke

Herstellungsbetrieb

Zusätzliche Felder für Suchtmittel

Art

Menge

Einheit

Aufkleber

Zusätzliche Felder für die Kontrolle von Barmittelbewegungen innerhalb der Union

Verwendungszweck

Herkunft

Betrag

Art der Barmittel

Menge

Informationen über Zurückhaltungen, Beschlagnahmen oder Einziehungen

Status

Datum

Land

Ortstyp

Ort der Sicherstellung

Beladeort

Ursprungsland der Schmuggelware

Breitengrad

Längengrad

Betrugsmethode (modus operandi)

Versteckweise

Versteckdetails

Dienststelle

Entdeckungsmethode

Ware

Menge

Einheit

Maßnahme

erbetene Maßnahme

Grund für die Maßnahme

mutmaßliche Betrugsmethode

Art der mutmaßlichen Versteckweise

ergriffene Maßnahme

Datum

Risikoindikatoren

Anmerkungen

Anmerkung

Beigefügte sachdienliche Dokumente

Aktenzeichen

Einzelheiten zu Betrugstrends

Einzelheiten zur Verfügbarkeit von Fachwissen

Anlage 2

Verzeichnis schwerer Zuwiderhandlungen

Anl. 2

Rechtsvorschrift Bezeichnung der Straftat Sanktionsnorm
§ 165 des Strafgesetzbuchs, StGB, BGBl. Nr. 60/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 154/2015 Geldwäscherei § 165 Abs. 1 bis 3
§ 165 Abs. 4
§ 177a StGB Herstellung und Verbreitung von Massenvernichtungswaffen § 177a Abs. 1
§ 177a Abs. 2 1. Fall
§ 177a Abs. 2 2. Fall
§ 177b StGB unerlaubter Umgang mit Kernmaterial, radioaktiven Stoffen oder Strahleneinrichtungen § 177b Abs. 1 und 2
§ 177b Abs. 3
§ 177b Abs. 4 1. Satz
§ 177b Abs. 4 2. Satz
§ 207a StGB Pornografische Darstellungen Minderjähriger § 207a Abs. 2
§ 233 StGB Weitergabe und Besitz nachgemachten oder verfälschten Geldes § 233 Abs. 1
§ 233 Abs. 2
§ 237 StGB Fälschung besonders geschützter Wertpapiere § 237
§ 238 StGB Wertzeichenfälschung § 238 Abs. 1
§ 238 Abs. 2
§ 7 des Artenhandelsgesetzes 2009, BGBl. I Nr. 16/2010, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 163/2015 § 7 Abs. 1 bis 3
§ 7 Abs. 4
§ 7 Abs. 5
§ 79 des Außenwirtschaftsgesetzes 2011, AußWG 2011, BGBl. I Nr. 26/2011, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 163/2015 Gerichtlich strafbare Handlungen im Verkehr mit Drittstaaten § 79 Abs. 1
§ 79 Abs. 2
§ 79 Abs. 3
§ 82 AußWG 2011 Beitrag zu ABC-Waffen § 82 Abs. 1
§ 82 Abs. 2
§ 82 Abs. 3
§ 5 des Bundesgesetzes über das Verbot von Anti-Personen-Minen, BGBl. I Nr. 13/1997 § 5
§ 3 des Bundesgesetzes über das Verbot von blindmachenden Laserwaffen, BGBl. I Nr. 4/1998 § 3
§ 35 des Finanzstrafgesetzes, FinStrG, BGBl. Nr. 129/1958, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 77/2016 Schmuggel und Hinterziehung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben § 35 Abs. 1, 2, 3 in Verbindung mit Abs. 4
§§ 38 und 38a
§ 39 Abs. 3 lit. a
§ 39 Abs. 3 lit. b
§ 39 Abs. 3 lit. c
§ 37 FinStrG Abgabenhehlerei § 37 Abs. 2
§ 7 des Kriegsmaterialgesetzes, BGBl. Nr. 540/1977, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 163/2015 § 7 Abs. 1 und 2
§ 4 des Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetzes, BGBl. I Nr. 146/2011, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 48/2013 § 4 Abs. 1
§ 4 Abs. 2
§ 1 des Pornographiegesetzes, BGBl. Nr. 97/1950, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 50/2012 § 1 Abs. 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 lit. A – c
§ 27 des Suchtmittelgesetzes, SMG, BGBl. I Nr. 112/1997, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 23/2016 Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften § 27 Abs. 1 Z 1
§ 27 Abs. 3 und 4
§ 27 Abs. 5
§ 28a SMG Suchtgifthandel § 28a Abs. 1
§ 28a Abs. 2
§ 28a Abs. 3 in Verbindung mit § 27 Abs. 5 und § 28a Abs. 1
§ 28a Abs. 3 in Verbindung mit § 27 Abs. 5 und § 28a Abs. 2
§ 28a Abs. 4
§ 28a Abs. 5
§ 30 SMG Unerlaubter Umgang mit psychotropen Stoffen § 30 Abs. 1
§ 31a SMG Handel mit psychotropen Stoffen § 31a Abs. 1
§ 31a Abs. 2
§ 31a Abs. 3
§ 31a Abs. 4 in Verbindung mit § 27 Abs. 5 und § 31a Abs. 1
§ 31a Abs. 4 in Verbindung mit § 27 Abs. 5 und § 31a Abs. 2
§ 31a Abs. 4 in Verbindung mit § 27 Abs. 5 und § 31a Abs. 3
§ 32 SMG Unerlaubter Umgang mit Drogenausgangsstoffen § 32 Abs. 3
§ 11 des Tierarzneimittelkontrollgesetzes, BGBl. I Nr. 28/2002, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 36/2008 § 11 Abs. 2 und 3