BundesrechtVerordnungenVersicherungsunternehmen Meldeverordnung 2020

Versicherungsunternehmen Meldeverordnung 2020

VU-MV 2020
In Kraft seit 01. Januar 2020
Up-to-date

§ 1 Jahresmeldungen

Der FMA sind jährlich zum Bilanzstichtag vorzulegen:

1. die Posten des Jahresabschlusses mit Aufgliederungen zu einzelnen Positionen;

2. einzelne Bestands- und Erfolgsposten, aufgegliedert nach Versicherungszweigen und Versicherungsarten;

3. Angaben zu versicherungstechnischen Rückstellungen, insbesondere mit Aufgliederungen zur Deckungsrückstellung;

4. Angaben zu Gewinn- und Verlustquellen aus dem versicherungstechnischen Ergebnis;

5. Ermittlung der Abwicklungsergebnisse in einzelnen Versicherungszweigen;

6. Angaben zur Mitversicherung und zu übernommener und abgegebener Rückversicherung;

7. statistische Daten gemäß Abschnitt 4 der Anlage 1 oder sofern es sich um eine inländische Zweigniederlassung eines Drittland-Versicherungsunternehmens oder Drittland-Rückversicherungsunternehmens handelt, gemäß Abschnitt 4 der Anlage 2 ;

8. Kennziffer der juristischen Person gemäß den Leitlinien der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) zur Rechtsträgerkennung (LEI), EIOPA-BoS-2021/456;

9. Angaben zu Anteilen von verbundenen Unternehmen und von Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;

10. Angaben zur Übertragung von Vermögenswerten auf eine andere Bilanzabteilung gemäß § 141 VAG 2016;

11. Angaben zu Sensitivitäten.

§ 2 Zusätzliche stichtagsbezogene Meldungen und Prognosen

Der FMA sind unbeschadet von § 1 vorzulegen:

1. Meldungen zu § 1 Z 1, 2, 3, 7 und 8 sowie Angaben zu Vermögenswerten, insbesondere zu Bilanz- und Zeitwerten, zu Erträgen und Aufwendungen, zu Bewertungsgrundsätzen jeweils unterteilt bezüglich der dem Deckungsstock gewidmeten und der sonstigen Vermögenswerte zu den Stichtagen 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember;

2. Prognosewerte betreffend den Stichtag 31. Dezember zu § 1 Z 1 und 2 zu den Stichtagen 31. März, 30. Juni und 30. September;

3. Prognosewerte betreffend den nächstfolgenden 31. Dezember zu § 1 Z 1 und 2 zum Stichtag 31. Dezember und betreffend den 31. Dezember der nächstfolgenden drei Jahre zu § 1 Z 1 und 3 zum Stichtag 31. Dezember.

§ 3 Meldefristen

(1) Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie inländische Zweigniederlassungen von Drittland-Versicherungs- und Drittland-Rückversicherungsunternehmen haben Meldungen gemäß § 1 Z 1 bis 10 bis spätestens fünf Monate nach Ende des Geschäftsjahres gemäß § 137 Abs. 4 VAG 2016 vorzulegen.

(1a) Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen haben Meldungen gemäß § 1 Z 11 bis spätestens sieben Monate nach dem jeweiligen Stichtag vorzulegen.

(2) Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie inländische Zweigniederlassungen von Drittland-Versicherungs- und Drittland-Rückversicherungsunternehmen haben Meldungen gemäß § 2 bis spätestens sechs Wochen nach dem jeweiligen Stichtag vorzulegen.

(3) Die Vorlage der Meldungen gilt als fristgerecht, wenn diese innerhalb der in Abs. 1 und 2 genannten Fristen der FMA zur Verfügung stehen.

(4) Auf Antrag kann die FMA in begründeten Fällen die Fristen gemäß Abs. 1 und 2 erstrecken.

§ 4 Form der Informationsübermittlung

Inhalt und Gliederung der gemäß §§ 1 und 2 übermittelten Daten haben den in der Anlage 1 enthaltenen Spezifikationen zu entsprechen. Abweichend hiervon haben übermittelte Daten gemäß §§ 1 und 2 von inländischen Zweigniederlassungen von Drittland-Versicherungsunternehmen und Drittland-Rückversicherungsunternehmen hinsichtlich Inhalt und Gliederung den Spezifikationen der Anlage 2 zu entsprechen.

§ 4a Verweise

Für Verweise auf Bundesgesetze in dieser Verordnung gilt Folgendes:

1. Soweit auf Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes 2016 – VAG 2016, BGBl. I Nr. 34/2015, verwiesen wird, ist dieses in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 74/2022 anzuwenden;

2. soweit auf Bestimmungen des Unternehmensgesetzbuches – UGB, dRGBl. S 219/1897, verwiesen wird, ist dieses in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2021 anzuwenden.

§ 5 Inkrafttreten und Übergangsbestimmung

(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2020 in Kraft. Die Versicherungsunternehmen Meldeverordnung (VU-MV), BGBl. II Nr. 217/2015, geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 389/2017, tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2019 außer Kraft und ist letztmalig auf Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2019 anzuwenden.

(2) § 4a samt Überschrift, Anlage 1 , 3. Abschnitt mit Ausnahme der Meldepositionen N.04.01/N.04.02_C0080, N.04.01/N.04.02_C0150 und N.04.02_C0350 und Anlage 1 , 4. Abschnitt Meldepositionen N.03.01_R0170_C0010, N.03.01_R0180_C0010, N.03.01_R0190_C0010, N.03.01_R0330_C0010, N.03.01_R0340_C0010, N.03.01_R0350_C0010, N.03.01_R0351_C0010, N.03.01_R0360_C0010, N.03.01_R0361_C0010, N.03.01_R0370_C0010, N.03.01_R0371_C0010, N.03.01_R0380_C0010, N.03.01_R0381_C0010, N.03.01_R0382_C0010 und N.03.01_R0383_C0010 sowie Anlage 2 , 3. Abschnitt Meldepositionen N.04.01/N.04.02/N.04.03_C0040 bis N.04.01/N.04.02/N.04.03_C1160, N.04.01_C1170 und N.04.01_C1180 sowie N.04.02/N.04.03_C0190 bis N.04.02/N.04.03_C0340 und Anlage 2 , 4. Abschnitt Meldepositionen N.03.01_R0170_C0010, N.03.01_R0180_C0010, N.03.01_R0190_C0010, N.03.01_R0330_C0010, N.03.01_R0340_C0010, N.03.01_R0350_C0010, N.03.01_R0351_C0010, N.03.01_R0360_C0010, N.03.01_R0361_C0010, N.03.01_R0370_C0010, N.03.01_R0371_C0010, N.03.01_R0380_C0010, N.03.01_R0381_C0010, N.03.01_R0382_C0010 und N.03.01_R0383_C0010 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 474/2020 treten mit 1. Jänner 2021 in Kraft und sind erstmalig auf Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2020 anzuwenden. Anlage 1 , 4. Abschnitt Meldepositionen N.03.01_R0330_C0010 und N.03.01_R0340_C0010 sowie Anlage 2 , 4. Abschnitt Meldepositionen N.03.01_R0330_C0010 und N.03.01_R0340_C0010, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 411/2019 sind letztmalig auf Meldungen zum Stichtag 30. September 2020 anzuwenden.

(3) Die Meldepositionen N.04.03_C0340 der Anlage 2 dritter Abschnitt sowie N.10.01_R0060_C0010, N.10.01_R0250_C0010 und N.03.01_R0210_C0010 der Anlage 1 vierter Abschnitt, jeweils in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 474/2020, sind letztmalig auf Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2021 anzuwenden. § 1 Z 8, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 483/2022, tritt mit 1. Jänner 2023 in Kraft und ist erstmals auf Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2022 anzuwenden. § 1 Z 10 und 11 sowie die Anlagen 1 und 2 , in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 483/2022, treten mit 1. Jänner 2023 in Kraft und sind erstmals auf Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2023 anzuwenden. Davon abweichend sind die Meldepositionen

1. N.04.01/N.04.02_C0015, N.04.01/N.04.02_C0016 und N.04.02_C0298 der Anlage 1 dritter Abschnitt und

2. N.10.01_R0270_C0010, N.10.01_R0280_C0010, N.10.01_R1210_C0010, N.10.01_R1220_C0010, N.10.01_R1230_C0010, N.10.01_R1240_C0010, N.10.01_R1250_C0010, N.10.01_R1260_C0010, N.10.01_R1270_C0010, N.10.01_R1280_C0010, N.10.01_R1290_C0010, N.10.01_R1300_C0010, N.10.01_R1310_C0010, N.10.01_R1320_C0010, N.10.01_R1330_C0010, N.10.01_R1340_C0010 und N.10.01_R1350_C0010 der Anlage 1 vierter Abschnitt sowie

3. N.04.03_C0298 der Anlage 2 dritter Abschnitt

jeweils in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 483/2022, erstmals auf Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2022 anzuwenden.

Anlage 1 zur Versicherungsunternehmen Meldeverordnung 2020

Meldepositionen für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen

Anl. 1

(Anm.: Anlage 1 als PDF dokumentiert)

Anhänge

Anlage 1
PDF

Anlage 2 zur Versicherungsunternehmen Meldeverordnung 2020

Meldepositionen für inländische Zweigniederlassungen von Drittland-Versicherungsunternehmen und Drittland-Rückversicherungsunternehmen

Anl. 2

(Anm.: Anlage 2 als PDF dokumentiert)

Anhänge

Anlage 2
PDF