(1) Die Bestimmungen dieses Paragraphen gelten für Motorfahrzeuge und Schubschiffe, ausgenommen Fähren, deren Länge, gemessen am Schiffskörper, weniger als 20 m beträgt und schwimmende Geräte, deren Länge, gemessen am Schiffskörper, weniger als 20 m beträgt .
(2) Die Mindestbesatzung der Motorfahrzeuge und Schubschiffe beträgt:
Stufe nach Schiffslänge L in m | Besatzungsmitglieder | Anzahl der Besatzungs-mitglieder für den Ausrüstungsstandard S1, S2 | ||||
S1 | S2 | |||||
1 | L ≤ 70 m | Schiffsführerin / Schiffsführer | 1 | |||
Steuerfrau / Steuermann | - | |||||
Bootsfrau / Bootsmann | - | |||||
Matrosin / Matrose | 1 | |||||
Leichtmatrosin / Leichtmatrose | - | |||||
2 | 70 m L ≤ 86 m | Schiffsführerin / Schiffsführer | 1 oder 1 | 1 | ||
Steuerfrau / Steuermann | - | - | - | |||
Bootsfrau / Bootsmann | 1 | - | - | |||
Matrosin / Matrose | - | 1 | 1 | |||
Leichtmatrosin / Leichtmatrose | - | 1 | 1 | |||
3 | L 86 m | Schiffsführerin / Schiffsführer | 1 oder 1 | 1 | ||
Steuerfrau / Steuermann | 1 | 1 | 1 | |||
Bootsfrau / Bootsmann | - | - | - | |||
Matrosin / Matrose | 1 | - | - | |||
Leichtmatrosin / Leichtmatrose | - | 2 | 1 | |||
(3) Die in der Tabelle gemäß Abs. 2 vorgeschriebenen Matrosinnen bzw. Matrosen dürfen durch Leichtmatrosinnen bzw. Leichtmatrosen ersetzt werden, die ein Mindestalter von 17 Jahren erreicht haben, sich mindestens im dritten Lehrjahr befinden und 1 Jahr Fahrzeit in der Binnenschifffahrt nachweisen können.
(4) Die in der Tabelle gemäß Abs. 2 vorgeschriebene Mindestbesatzung
1. in der Stufe 2 Standard S2 und
2. in der Stufe 3 Standard S1
kann für die ununterbrochene Dauer von höchstens drei Monaten in einem Kalenderjahr um eine Leichtmatrosin bzw. einen Leichtmatrosen vermindert werden. Die Zeiten der Verminderung müssen mindestens einen Monat unterbrochen sein. Der Besuch der Berufsschule muss durch eine an Bord befindliche Bescheinigung der Schule, in der die Zeiten des Schulbesuches angegeben sind, nachgewiesen werden. Diese Bestimmungen gelten nicht für die Leichtmatrosin bzw. den Leichtmatrosen gemäß Abs. 3.
(5) Sofern das Fahrzeug mit Verbrennungskraftmaschinen mit einer Nennleistung über 370 kW ausgerüstet ist, muss ein Besatzungsmitglied über eine Befähigung als Matrosin-Motorwartin bzw. Matrosen-Motorwart gemäß § 4 Abs. 2 Z 4 der Schiffsbesatzungsverordnung, BGBl. II Nr. 518/2004 in der Fassung BGBl. II Nr. 32/2019, oder eine nach dem 17. Jänner 2022 erteilte Befähigung zumindest als Matrosin bzw. Matrose, bei Verbrennungskraftmaschinen mit einer Nennleistung über 1000 kW über eine Befähigung als Maschinistin bzw. Maschinist verfügen.
(6) Die Schiffsführerin bzw. der Schiffsführer und die Besatzungsmitglieder, die aktiv am Bunkervorgang von Fahrzeugen beteiligt sind, die mit LNG betrieben werden, müssen als Sachkundige für Flüssigerdgas (LNG) qualifiziert sein.
(7) Mindestens zwei Mitglieder der Besatzung müssen über eine abgeschlossene Ausbildung in Erster Hilfe gemäß § 40 Abs. 2 AStV verfügen und dies nachweisen können.
(8) Auf anderen Gewässern als Wasserstraßen kann eine Matrosin bzw. ein Matrose durch eine Decksfrau bzw. einen Decksmann ersetzt werden.
(9) Auf stehenden Gewässern und in Stauräumen unterhalb des Wendepegels, ausgenommen bei Wehrüberfall, kann die Besatzung von Motorfahrzeugen mit einer Länge bis zu 30 m um eine Matrosin bzw. einen Matrosen reduziert werden, wenn der Anker vom Steuerhaus ausgesetzt werden kann und durch Betriebsvorschriften sichergestellt ist, dass an den Anlegestellen eine Person zur Verheftung des Fahrzeuges zur Verfügung steht.
Rückverweise
SchBV · Schiffsbetriebsverordnung
§ 41 Mindestbesatzung der Motorfahrzeuge und Schubschiffe
(1) Die Bestimmungen dieses Paragraphen gelten für Motorfahrzeuge und Schubschiffe, ausgenommen Fähren, deren Länge, gemessen am Schiffskörper, weniger als 20 m beträgt und schwimmende Geräte, deren Länge, gemessen am Schiffskörper, weniger als 20 m beträgt . (2) Die Mindestbesatzung der Motorfahr…
§ 44 Nichterfüllung der Mindestausrüstung gemäß § 40
…Entspricht ein Motorfahrzeug, ein Schubschiff, ein Schubverband, ein Koppelverband oder ein Fahrgastschiff nicht dem Standard S1, muss die Mindestbesatzung gemäß § 41, § 42 oder § 43 jeweils um eine Matrosin bzw. einen Matrosen erhöht werden.…
§ 45 Mindestbesatzung der übrigen Fahrzeuge
…1) Die Zulassungsbehörde gemäß 6. Teil SchFG setzt für Fahrzeuge, die nicht unter die §§ 41 bis 43 fallen (wie Schleppschiffe, Schleppkähne und schwimmende Geräte), unter Berücksichtigung ihrer Größe, Bauart, Einrichtung und Zweckbestimmung die erforderliche Besatzung fest, die sich während der…
§ 43 Mindestbesatzung der Fahrgastschiffe
…entsprechenden Befähigungsnachweise verfügen. (5) Für Fahrgastschiffe gemäß Abs. 2 und 4, die ohne Fahrgäste an Bord fahren, richtet sich die Mindestbesatzung nach § 41. (6) Die in den Tabellen gemäß Abs. 2 und 3 vorgeschriebenen Matrosinnen bzw. Matrosen oder Decksfrauen bzw. Decksmänner dürfen durch Leichtmatrosinnen bzw. Leichtmatrosen ersetzt…