BundesrechtVerordnungenPT-Zuordnungsverordnung 1998

PT-Zuordnungsverordnung 1998

PT-ZV 1998
In Kraft seit 01. Juli 1998
Up-to-date

§ 1 Zuordnung der Funktionen und Verwendungen

Die für Beamte, die der Post und Telekom Austria Aktiengesellschaft oder einem Unternehmen, an dem die Post und Telekom Austria Aktiengesellschaft zumindest mehrheitlich beteiligt ist, zur Dienstleistung zugewiesen sind, in Betracht kommenden Funktionen und Verwendungen werden folgenden Verwendungs- und Dienstzulagengruppen zugeordnet:

a) im Zentralbereich

Z Code PT DZ Verwendung Anm.
1. 0004 1 Leiter einer Direktion 1 )
2. 0003 1 Leiter eines Bereiches in der Generaldirektion 1 )
3. 0008 1 S Leiter einer Abteilung in der Generaldirektion RV
4. 0006 1 S Leiter einer Gruppe in einer Direktion
5. 0016 1 1b Leiter eines Referates in der Generaldirektion RV
6. 0017 1 2 Leiter einer Abteilung in einer Direktion RV
7. 0019 1 3 Referent A in der Generaldirektion RV
8, 0021 1 3b Leiter eines Referates in einer Abteilung einer Direktion RV
9. 0932 2 S Leiter der Buchhaltung der Direktion Wien RV
10. 0930 2 S Leiter der Buchhaltung der Generaldirektion
11. 0031 2 S Leiter des IS
12. 0933 2 1 Leiter der Buchhaltung einer Direktion (ausgenommen Wien) RV
13. 0034 2 1 Leiter eines ADV-Bereiches im IS
14. 0023 2 1 Referent A in einer Direktion RV
15. 0025 2 1 Referent für zentrale Betriebs- und Kundenangelegenheiten
16. 0039 2 1b ADV-Revisor im IS
17. 2100 2 1b Controller
18. 0033 2 1b Leiter des Sicherheitstechnischen Dienstes in einer Direktion
19. 0027 2 1b Referent B 1 in einer Direktion RV
20. 0026 2 1b Referent B in der Generaldirektion RV
21. 0028 2 2 ADV-Projektmanager im IS
22. 0041 2 2 Leiter der ADV-Methodik im IS
23. 0037 2 2 Leiter der ADV-Planung und des ADV-Controlling im IS
24. 0040 2 2 Leiter des ADV-Systemmanagements im IS
25. 0935 2 2 Leiter einer Gruppe in der Buchhaltung einer Direktion RV
26. 0042 2 2 Leiter einer Produktionsschicht im IS
27. 0038 2 2 Leiter einer Service-Abteilung im IS
28. 0934 2 2 Stellenleiter in der Buchhaltung der Generaldirektion
29. 0032 2 2b Referent B 2 in einer Direktion RV
30. 0044 2 3 ADV-Planer und -Controller im IS
31. 0045 2 3 ADV-Problemanalytiker und -Lösungsdesigner im IS
32. 0046 2 3 ADV-Servicemanager im IS
33. 0050 2 3 ADV-Systemmanager im IS
34. 0929 2 3 Internationale Abrechnung in der Buchhaltung der Generaldirektion
35. 0986 2 3 Leiter der Abrechnungsstelle der Personalverrechnung
36. 0937 2 3 Leiter der Buchführungsabteilung (keine Nebenverrechnungskreise) in der Buchhaltung einer Direktion RV
37. 0987 2 3 Leiter der Koordinations- und Abrechnungsstelle der Pensionsverrechnung
38. 0988 2 3 Leiter der Koordinationsabteilung der Personalverrechnung Wien
39. 0938 2 3 Leiter der Mängeldienstabteilung in der Buchhaltung einer Direktion
40. 0047 2 3 Leiter der Verwaltungsabteilung im IS
41. 0993 2 3b FIBU-Verrechnungsreferent der Pensionsverrechnung
42. 0997 2 3b FIBU-Verrechnungsreferent der Personalverrechnung Wien
43. 0989 2 3b Koordinations- und Verfahrensabnahmereferent der Pensionsverrechnung
44. 0996 2 3b Koordinations- und Verfahrensabnahmereferent der Personalverrechnung Wien
45. 0035 2 3b Referent B 3 in einer Direktion RV
46. 0057 3 1 ADV-Anwendungsentwickler im IS
47. 0092 3 1 ADV-Betriebsmanager RV
48. 0078 3 1 ADV-Produktionsorganisator im IS
49. 0049 3 1 Leiter der Datenerfassung im IS
50. 0941 3 1 Leiter der Personalstelle in der Buchhaltung der Direktionen Linz und Wien
51. 0940 3 1 Leiter einer Abteilung in der Buchhaltung einer Direktion (ausgenommen Buchführungs-, Mängeldienstabteilung, Abrechnungsstelle/Personalverrechnung, Koordinationsabteilung/Personalverrechnung Wien, Koordinations- und Abrechnungsstelle/Pensionsverrechnung)
52. 0945 3 1b Administrations- und Bilanzdienst bei der Postanweisungsgebarungsprüfung in der Buchhaltung der Generaldirektion
53. 0946 3 1b Auslandsabrechnungsdienst in der Buchhaltung der Generaldirektion
54. 0947 3 1b Buchführungsdienst (keine Nebenverrechnungskreise) in einer Buchhaltung
55. 0949 3 1b Firmen- und Reiserechnungsprüfdienst/Ausland in der Buchhaltung der Generaldirektion
56. 0948 3 1b Mängeldienst in der Buchhaltung einer Direktion
57. 0973 3 1b Nachforschungsdienst/Ausland in der Buchhaltung der Generaldirektion
58. 0994 3 1b Prüfer/Pensionsverrechnung beim Abrechnungsdienst der Pensionsverrechnung
59. 0974 3 1b Prüfer/Personalverrechnung, Reise- oder/und Nebengebühren in einer Buchhaltung
60. 0043 3 1b Referent B 4 in einer Direktion RV
61. 0077 3 2 ADV-Beschaffer und -Disponent im IS
62. 0094 3 2 ADV-System- und Benutzerbetreuer RV
63. 0953 3 2 Baurechnungsprüfdienst in der Buchhaltung einer Direktion
64. 0963 3 2 Bilanzdienst
65. 0955 3 2 Firmenrechnungsprüfdienst in einer Buchhaltung
66. 0956 3 2 Kassenabrechnungsdienst in der Buchhaltung einer Direktion
67. 0957 3 2 Koordinationsdienst für ADV oder/und Organisation in einer Buchhaltung
68. 0085 3 2 Leiter der Hausverwaltung im IS
69. 0089 3 2 Leiter der Hausverwaltung in einer Direktion (ausgenommen Wien)
70. 0222 3 2 Mitarbeiter/administrativer Dienst
71. 0259 3 2 Mitarbeiter/Schulung
72. 0950 3 2 Nachforschungsdienst/Inland in der Buchhaltung der Generaldirektion
73. 0958 3 2 Pensionsverrechnungsdienst
74. 0954 3 2 Personalverrechnungsdienst
75. 0951 3 2 Postanweisungsgebarungsprüfdienst in der Buchhaltung der Generaldirektion
76. 0952 3 2 Postgebührenprüfdienst in der Buchhaltung der Generaldirektion
77. 0959 3 2 Prüfdienst/Zahlungsvollzugsdienst in einer Buchhaltung
78. 0960 3 2 Reise- oder/und Nebengebührenprüfdienst in einer Buchhaltung
79. 0961 3 2 Sonstiger Rechnungs- oder/und Nebengebührenprüfdienst in einer Buchhaltung
80. 0406 4 Sachbearbeiter in einer Buchhaltung
81. 0401 4 Sachbearbeiter/administrativer Dienst
82. 0060 5 A Leiter des gesamten Kanzleidienstes in der Generaldirektion RV
83. 0090 5 A Leiter des gesamten Kanzleidienstes in einer Direktion
84. 0069 5 A Leiter elektronischer Abfertigungsstraßen im IS
85. 0970 5 Bearbeiter für Verlassenschaftsverfahren bei der Pensionsverrechnung
86. 0062 5 Hilfsreferent
87. 5001 5 Sekretariatsdienst
88. 0064 5 Systemoperator RV
89. 0095 5 Systemoperator für dezentrale ADV-Systeme
90. 0578 6 Abfragen und Eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme (ausgenommen Standardabfragen und -eingaben)
91. 0576 6 Aufsichtsdienst in einer Kanzlei
92. 0978 6 Buchungsdienst in einer Buchhaltung
93. 0067 6 Datenerfasser für Sonderaufgaben im IS
94. 0979 6 Einfacher buchhalterischer Verrechnungs- und Prüfdienst
95. 0732 6 Facharbeiter als Partieführer mit Beaufsichtigung und Leitung einer Arbeitsgruppe, der Facharbeiter angehören
96. 0061 6 Leiter der Übernahme/Abfertigung im IS
97. 6001 6 Mithilfe im Sekretariatsdienst
98. 0075 6 Mithilfe in der Generaldirektion oder in einer Direktion RV
99. 0676 6 Mithilfe in einer Fotostelle
100. 0571 6 Mithilfe/administrativer Dienst
101. 0087 6 Mithilfe/ADV-Beschaffung und -Disposition im IS
102. 0975 6 Mithilfe/Auslandsabrechnungsdienst in der Buchhaltung der Generaldirektion
103. 0983 6 Mithilfe/Bilanzdienst
104. 0096 6 Mithilfe/BÜK
105. 0572 6 Mithilfe/Kassa
106. 0981 6 Mithilfe/Pensionsverrechnungsdienst
107. 0980 6 Mithilfe/Personalverrechnungsdienst
108. 0976 6 Mithilfe/Postanweisungsgebarungsprüf- dienst in der Buchhaltung der Generaldirektion
109. 0977 6 Mithilfe/Postgebührenprüfdienst in der Buchhaltung der Generaldirektion
110. 0982 6 Mithilfe/Zahlungsvollzugsdienst in einer Buchhaltung
111. 0068 6 Operator im IS
112. 0577 6 Schwierige Kartei- und statistische Arbeiten
113. 0579 6 Schwieriger technischer Zeichnerdienst
114. 0066 6 Schwieriger Zeichnerdienst
115. 0580 6 Vermittlungsdienst bei großen Nebenstellenanlagen
116. 0733 7 A Facharbeiter als Vorarbeiter, der im einschlägigen Lehrberuf verwendet wird und mit der Überwachung der Tätigkeiten anderer Arbeiter beauftragt ist 2 )
117. 0779 7 Berufskraftfahrer im KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7 500 kg)
118. 0750 7 Buchbinder
119. 0751 7 Elektroinstallateur
120. 0768 7 Facharbeiter im erlernten Lehrberuf RV
121. 0753 7 Gas– und Wasserleitungsinstallateur
122. 0754 7 Koch
123. 0759 7 Maler und Anstreicher
124. 0749 7 Schlosser
125. 0764 7 Tapezierer
126. 0765 7 Tischler
127. 0073 8 B Bediener elektronischer Abfertigungsmaschinen im IS 2 )
128. 0072 8 ADV-Vor/Nachbearbeiter im IS
129. 0991 8 Archiv- und Registraturdienst in einer Buchhaltung
130. 0786 8 Berichtigen der Dienstbehelfe
131. 0862 8 Betreuung von Zentralheizungsanlagen
132. 0070 8 Datenerfasser für sonstige Aufgaben im IS
133. 0826 8 Dienst in der Adremastelle
134. 0785 8 Einfache Kartei- und statistische Arbeiten
135. 0851 8 Fachlicher Hilfsdienst/administrativer Dienst
136. 0088 8 Gebäudesicherungsdienst im IS
137. 0867 8 Hausarbeiter
138. 0869 8 Hilfskoch
139. 0880 8 KFZ-Lenkerdienst B (Kraftfahrzeuge, ausgenommen PKW, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 kg)
140. 0879 8 KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7 500 kg)
141. 0857 8 Lagerarbeiter
142. 0884 8 PKW-Lenkerdienst
143. 0781 8 Schreibkraft RV
144. 0783 8 Sichten und Verteilen des Einlaufs sowie Führen der diesbezüglichen Vormerke
145. 0866 8 Sonstige angelernte Arbeiter
146. 0990 8 Sortierdienst bei der Postanweisungsgebarungsprüfung in der Buchhaltung der Generaldirektion
147. 0784 8 Standardabfragen und -eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme
148. 0788 8 Vermittlungsdienst bei mittleren Nebenstellenanlagen
149. 0870 8 Werkstättenarbeiter
150. 0787 8 Zeichnerdienst
151. 0086 9 ADV-Hilfsdienst im IS
152. 0905 9 Betreuung einfacher haustechnischer Anlagen
153. 0901 9 Botendienst RV
154. 0904 9 Feuerwachdienst
155. 0903 9 Hauswartdienst
156. 0917 9 Hilfsdienst in Lagern
157. 0924 9 Hilfsheizer bei Zentralheizungsanlagen
158. 0926 9 Küchenhilfe
159. 0922 9 Ofenheizdienst
160. 0921 9 Reinigungsdienst
161. 0920 9 Sonstige Hilfsdienste (zB Kraftfahrstelle, Hausverwaltung usw.)
162. 0902 9 Torwartdienst
163. 0925 9 Ungelernter Arbeiter
164. 0906 9 Vermittlungsdienst bei kleinen Nebenstellenanlagen

b) im Postdienst

Z Code PT DZ Verwendung Anm.
1. 1251 1 2 Regionalleiter/Post-Brief RV
2. 1252 1 2 Regionalleiter/Post-Paket RV
3. 1250 1 2 Regionalleiter/Post-Schalter RV
4. 0102 2 S Leiter des SC/PM
5. 2010 2 S Regionalleiter/Post-Vertrieb und Querschnittsfunktionen RV
6. 0101 2 1 Leiter eines Postamtes I/1 RV
7. 2110 2 1 Post-Marketing-Koordinator
8. 2100 2 1b Controller
9. 2151 2 1b Senior-Stabsassistent/Kaufmännische Angelegenheiten im SC/PM
10. 2150 2 1b Senior-Stabsassistent/Post-Kaufmännische Angelegenheiten
11. 0103 2 2 Leiter eines Postamtes I/2 RV
12. 2250 2 2 Stabsassistent/Post-Filialnetzsteuerung
13. 2251 2 2 Stabsassistent/Post-Logistik, Distribution und Organisation
14. 0106 2 2 Stellvertreter des Leiters eines Postamtes I/1
15. 2320 2 3 ADV-Servicemanager im SC/PM
16. 0127 2 3 Leiter einer Abteilung im SC/PM (ausgenommen Verwaltungsabteilung)
17. 0113 2 3 Leiter einer Abteilung mit mehr als 500 Punkten bei einem Postamt I/1
18. 0104 2 3 Leiter eines Postamtes I/3 RV
19. 2310 2 3 Post-Marketing-Koordinationsassistent
20. 2351 2 3 Stabsmanager/Post-Hochbauangelegenheiten
21. 2350 2 3 Stabsmanager/Post-Schalterorganisation
22. 0107 2 3 Stellvertreter des Leiters eines Postamtes I/2
23. 2321 2 3 Teamleiter/Disposition und Einkauf
24. 0092 3 1 ADV-Betriebsmanager
25. 3150 3 1 Betriebsmanager/Post
26. 0263 3 1 Disponent
27. 0269 3 1 Gruppenleiter im Sammler-Service
28. 0266 3 1 Güteprüfer
29. 0261 3 1 Leiter der Organisation und Materialdokumentation
30. 0128 3 1 Leiter der Verwaltungsabteilung im SC/PM
31. 0114 3 1 Leiter einer Abteilung mit mehr als 160 und höchstens 500 Punkten bei einem Postamt I/1 oder I/2
32. 0121 3 1 Leiter einer Abteilung mit mehr als 80 und höchstens 160 Punkten bei einem Postamt I/1 oder I/2
33. 0221 3 1 Leiter einer Personalstelle bei Großdienststellen ohne eigene Verwaltungsabteilung
34. 0105 3 1 Leiter eines Postamtes II/1 RV
35. 0214 3 1 Leiter eines Sicherheitstechnischen Dienstes
36. 3110 3 1 Post-Vertriebsassistent/Außendienst
37. 3111 3 1 Post-Vertriebsassistent/Innendienst
38. 3152 3 1 Produktmanager/Post
39. 0117 3 1 Stellvertreter des Leiters einer Abteilung mit mehr als 160 Punkten bei einem Postamt I/1 oder I/2
40. 0108 3 1 Stellvertreter des Leiters eines Postamtes I/3
41. 3151 3 1 Technikmanager/Post
42. 0094 3 2 ADV-System- und Benutzerbetreuer
43. 3210 3 2 Berater für Finanzdienstleistungen
44. 0244 3 2 Hauptkassier
45. 0247 3 2 Kontrollbeamter im Umleit- und Zustelldienst bei einem Postamt I. Klasse
46. 0248 3 2 Leiter einer Abteilung mit mehr als 40 und höchstens 80 Punkten bei einem Postamt I/1 oder I/2
47. 0241 3 2 Leiter eines Postamtes II/2 RV
48. 0246 3 2 Mitarbeiter bei einem Postamt I. Klasse RV
49. 0271 3 2 Mitarbeiter im Lager
50. 0272 3 2 Mitarbeiter im Sammler-Service
51. 0232 3 2 Mitarbeiter in einem zentralen Beschaffungsteam
52. 0222 3 2 Mitarbeiter/administrativer Dienst
53. 0226 3 2 Mitarbeiter/Beschaffung
54. 3220 3 2 Mitarbeiter/Designing
55. 0223 3 2 Mitarbeiter/Kassa
56. 0225 3 2 Mitarbeiter/Kreditstandsführung
57. 0259 3 2 Mitarbeiter/Schulung
58. 0255 3 2 Mitarbeiter/zentrale Informationsstelle
59. 0250 3 2 Stellvertreter des Leiters einer Abteilung mit mehr als 80 und höchstens 160 Punkten bei einem Postamt I/1 oder I/2
60. 0242 3 2 Stellvertreter des Leiters eines Postamtes II/1
61. 0245 3 2 Verbindungsbeamter zur OeNB
62. 0243 3 3 Leiter eines Postamtes II/3 RV
63. 0420 3 3 Leiter eines Postamtes II/4a
64. 0421 4 1 Leiter eines Postamtes II/4b RV
65. 0438 4 Bearbeitung unanbringlicher oder beschädigter Pakete
66. 0431 4 Behandeln eingezogener Nachnahmebeträge usw.
67. 0432 4 Dienst in einer Außenzahlstelle der P.S.K.
68. 0439 4 Dienstleiter bei Bahnposten mit mindestens einem nachgeordneten fachtechnischen Bediensteten
69. 0429 4 Gebarung mit Abrechnungsheften
70. 0441 4 Geldschalterdienst RV
71. 0426 4 Geldverlagsdienst
72. 0423 4 Hauptkassendienst bei einem Postamt
73. 0430 4 Listenverkehr mit dem Ausland
74. 0425 4 Poststellenabrechnung
75. 0434 4 Postzeitungsdienst/Ausland
76. 0424 4 Prüfdienst im Post- und Telekomdienst
77. 0460 4 Sachbearbeiter im Lager
78. 0457 4 Sachbearbeiter im Postdienst
79. 0461 4 Sachbearbeiter im Sammler-Service
80. 0454 4 Sachbearbeiter in der Organisation und Materialdokumentation
81. 0401 4 Sachbearbeiter/administrativer Dienst
82. 0437 4 Sachbearbeiter/Flug- und Auslandspaketabfertigung
83. 0436 4 Sachbearbeiter/Flug- und Auslandspaketabrechnung
84. 4010 4 Sachbearbeiter/Kaufmännische Steuerung
85. 0435 4 Sachbearbeiter/Postverzollung
86. 0427 4 Verrechnung und Einhebung gestundeter Postgebühren
87. 0447 4 Verteildienst für Auslandspostsendungen (ausgenommen nichtbescheinigte Briefsendungen nach Deutschland)
88. 0446 4 Verteildienst für Geld- und Wertsendungen (einschließlich Entkartung und Ausfertigung der Karten für die Abfertigung derartiger Sendungen)
89. 0428 4 Wertzeichengroßverschleiß
90. 0433 4 Zustellerabfertigung und –abrechnung für Geld- und Wertsendungen
91. 0422 5 1 Leiter eines Postamtes III/1 RV
92. 0601 5 1 Leiter eines Postamtes III/2 RV
93. 0515 5 A Meister für die Wartung und Instandsetzung von Maschinen des Postbetriebsdienstes mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern RV
94. 0516 5 A Meister in einer Elektroladestation im Bahnpostdienst mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
95. 0514 5 A Meister in einer maschinentechnischen oder ähnlichen Stelle mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
96. 0489 5 A Meister in Werkstätten mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
97. 0442 5 Briefschalterdienst
98. 0612 5 Dienstleiter bei Bahnposten ohne nachgeordnete fachtechnische Bedienstete
99. 0440 5 Gesamtschalterdienst (ohne überwiegenden Geldschalterdienst) RV
100. 5003 5 Hochbauassistent
101. 0444 5 Paketschalterdienst
102. 0445 5 Rundfunkschalterdienst
103. 5001 5 Sekretariatsdienst
104. 5002 5 Sonderpostamtsassistent
105. 0095 5 Systemoperator für dezentrale ADV-Systeme
106. 0443 5 Telekomschalterdienst
107. 0590 5 Umleitdienst
108. 0618 5 Verteildienst in Umleitungen für eingeschriebene Inlandsbriefsendungen, nichtbescheinigte Eilsendungen und Nachnahmebriefsendungen, Postaufträge, mit Nachgebühren oder Eingangsabgaben belastete nichtbescheinigte Briefsendungen, Rückscheinbriefe usw.
109. 0578 6 Abfragen und Eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme (ausgenommen Standardabfragen und -eingaben)
110. 0602 6 Abgabe von Briefsendungen, Paketen und Telegrammen
111. 0576 6 Aufsichtsdienst in einer Kanzlei
112. 0609 6 Bearbeiten fehlgeleiteter Sendungen (Schußdienst)
113. 0606 6 Behandlung von Sendungen mit Freimachungs- oder Anschriftsmängeln
114. 0607 6 Dienst in einer Anschriftenergänzungsstelle
115. 0732 6 Facharbeiter als Partieführer mit Beaufsichtigung und Leitung einer Arbeitsgruppe, der Facharbeiter angehören
116. 0667 6 Fachmonteur in einer maschinentechnischen oder ähnlichen Stelle
117. 0665 6 Fachmonteur in einer Werkstätte
118. 0605 6 Führen des Verteilerbogens
119. 0616 6 Kursbegleiter bei Bahnposten
120. 0731 6 Lagerführer
121. 0636 6 Leitdienst bei der automatischen Paket-Verteilanlage des Postamtes 1103 Wien
122. 0634 6 Mithilfe im Lager
123. 0632 6 Mithilfe im Postbetriebsdienst
124. 0635 6 Mithilfe im Sammler-Service
125. 6001 6 Mithilfe im Sekretariatsdienst
126. 0571 6 Mithilfe/administrativer Dienst
127. 0575 6 Mithilfe/Beschaffung
128. 0615 6 Mithilfe/Flug- und Auslandspaketabfertigung
129. 0614 6 Mithilfe/Flug- und Auslandspaketabrechnung
130. 0572 6 Mithilfe/Kassa
131. 6010 6 Mithilfe/Kaufmännische Steuerung
132. 0613 6 Mithilfe/Postverzollung
133. 0065 6 Operator im SC/PM
134. 0611 6 Packmeister in großen Umleitungen
135. 0610 6 Postübernahme und -abfertigung
136. 0603 6 Postzeitungsdienst Inland
137. 0577 6 Schwierige Kartei- und statistische Arbeiten
138. 0580 6 Vermittlungsdienst bei großen Nebenstellenanlagen
139. 0619 6 Vermittlungsdienst einschließlich Vergebührung, jedoch ohne Fremdsprachenkenntnisse
140. 0617 6 Verteildienst für nichtbescheinigte Briefsendungen nach Deutschland
141. 0604 6 Verteildienst für zuzuschreibende Sendungen
142. 0811 6 Verteildienst/Versacker und Verteildienst/Bahnpost
143. 0608 6 Zustellerabfertigung und –abrechnung (ausgenommen Geld- und Wertsendungen)
144. 0733 7 A Facharbeiter als Vorarbeiter, der im einschlägigen Lehrberuf verwendet wird und mit der Überwachung der Tätigkeiten anderer Arbeiter beauftragt ist 2 )
145. 0779 7 Berufskraftfahrer im KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7 500 kg)
146. 0774 7 Betriebselektriker
147. 0750 7 Buchbinder
148. 0769 7 Dreher
149. 0751 7 Elektroinstallateur
150. 0775 7 Elektromechaniker für Schwachstrom
151. 0776 7 Elektromechaniker für Starkstrom
152. 0768 7 Facharbeiter im erlernten Lehrberuf RV
153. 0739 7 Facharbeiter im Revisionsdienst
154. 0770 7 Feinmechaniker
155. 0753 7 Gas- und Wasserleitungsinstallateur
156. 0755 7 KFZ-Elektriker
157. 0756 7 KFZ-Mechaniker
158. 0757 7 Kleidermacher
159. 0754 7 Koch
160. 0758 7 Lackierer
161. 0759 7 Maler und Anstreicher
162. 0760 7 Maurer
163. 0747 7 Mechaniker für Spezialmaschinen (zB Schreib-, Rechen-, Stempel-, Bündelmaschinen, Briefmarkenautomaten)
164. 0749 7 Schlosser
165. 0762 7 Schmied
166. 0763 7 Spengler
167. 0764 7 Tapezierer
168. 0765 7 Tischler
169. 0766 7 Universalschweißer
170. 0767 7 Wagner
171. 0771 7 Werkzeugmacher
172. 0801 8 B Landzustelldienst 2 )
173. 0810 8 B Verteildienst bei automatischen Verteilanlagen und Beutelhängebahnen (Codierarbeitsplätze) 2 )
174. 0854 8 Batteriewartungsdienst
175. 0868 8 Batteriewechsler
176. 0786 8 Berichtigen der Dienstbehelfe
177. 0863 8 Betreuung von Autowaschanlagen
178. 0862 8 Betreuung von Zentralheizungsanlagen
179. 0804 8 Briefzustelldienst
180. 0826 8 Dienst in der Adremastelle
181. 0806 8 Eil- und Telegrammzustelldienst
182. 0785 8 Einfache Kartei- und statistische Arbeiten
183. 0820 8 Elektrokarren-, Hubstapler- und Büffelfahrer
184. 0817 8 Fachlicher Hilfsdienst bei großen Amtskassen (Öffnung und Fertigung von Verlägen und Abfuhren usw.)
185. 0827 8 Fachlicher Hilfsdienst im Post- und Telekomdienst
186. 0851 8 Fachlicher Hilfsdienst/administrativer Dienst
187. 0829 8 Fachlicher Hilfsdienst/Flug- und Auslandspaketabfertigung
188. 0828 8 Fachlicher Hilfsdienst/Flug- und Auslandspaketabrechnung
189. 0837 8 Fachlicher Hilfsdienst/Postverzollung (zB Vorleger)
190. 0835 8 Fachpostverteildienst
191. 0821 8 Fahrer von Wasch- und Kehrmaschinen
192. 0815 8 Fahrtbegleiter auf Schienenpostkursen
193. 0814 8 Fahrtbegleiter auf Straßenpostkursen
194. 0803 8 Geldzustelldienst
195. 0802 8 Gesamtzustelldienst
196. 0867 8 Hausarbeiter
197. 0869 8 Hilfskoch
198. 0880 8 KFZ-Lenkerdienst B (Kraftfahrzeuge, ausgenommen PKW, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 kg)
199. 0879 8 KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7 500 kg)
200. 0857 8 Lagerarbeiter
201. 0818 8 Motorisierte Briefeinsammlung
202. 0819 8 Motorisierte Depotstellenversorgung, Stützpunktfahrten usw.
203. 0822 8 Münzkassettenauswechslung
204. 0865 8 Ölwechsel- und Schmierdienst
205. 0805 8 Paketzustelldienst
206. 0813 8 Partieführer in großen Umleitungen
207. 0884 8 PKW-Lenkerdienst
208. 0808 8 Postauswechslung
209. 0781 8 Schreibkraft
210. 0783 8 Sichten und Verteilen des Einlaufs sowie Führen der diesbezüglichen Vormerke
211. 0866 8 Sonstige angelernte Arbeiter
212. 0807 8 Sonstige Zustelldienste
213. 0784 8 Standardabfragen und -eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme
214. 0836 8 Stempel- und Maschinendienst im Sammler-Service
215. 0831 8 Stempeldienst bei Postfreistempelmaschinen
216. 0832 8 Stempeldienst bei Sonderpostämtern
217. 0864 8 Tankwart
218. 0825 8 Übernahme von Paketen im Paketsammeldienst
219. 0788 8 Vermittlungsdienst bei mittleren Nebenstellenanlagen
220. 0809 8 Verteildienst für Inlandspostsendungen (ausgenommen Geld- und Wertsendungen, eingeschriebene Inlandsbriefsendungen, nichtbescheinigte Eilsendungen und Nachnahmebriefsendungen, Postaufträge, Rückscheinbriefe usw.)
221. 0812 8 Vorverteildienst
222. 0824 8 Waagdienst
223. 0816 8 Wagenausrüster bei Bahnposten
224. 0870 8 Werkstättenarbeiter
225. 0787 8 Zeichnerdienst
226. 0823 8 Zeugendienst
227. 0908 9 Abträger
228. 0907 9 Amtsdienst RV
229. 0909 9 Aufleger (Vorrichter) bei automatischen Verteilanlagen
230. 0905 9 Betreuung einfacher haustechnischer Anlagen
231. 0901 9 Botendienst
232. 0914 9 Briefkastenwartungs- und -reinigungsdienst
233. 0904 9 Feuerwachdienst
234. 0903 9 Hauswartdienst
235. 0917 9 Hilfsdienst in Lagern
236. 0927 9 Hilfsdienst in Werkstätten
237. 0924 9 Hilfsheizer bei Zentralheizungsanlagen
238. 0926 9 Küchenhilfe
239. 0911 9 Nichtmotorisierte Briefeinsammlung
240. 0912 9 Nichtmotorisierte Depotstellenversorgung (Stützpunktfahrten)
241. 0922 9 Ofenheizdienst
242. 0921 9 Reinigungsdienst
243. 0920 9 Sonstige Hilfsdienste (zB Kraftfahrstelle, Hausverwaltung usw.)
244. 0902 9 Torwartdienst
245. 0910 9 Transportkarrenführer (zB Handfurgon)
246. 0925 9 Ungelernter Arbeiter
247. 0906 9 Vermittlungsdienst bei kleinen Nebenstellenanlagen
248. 0915 9 Vorbereiten und Ordnen von Betriebspapieren
249. 0923 9 Wagenreinigungsdienst
250. 0913 9 Wartung und Instandhaltung von einfachen maschinellen Betriebseinrichtungen

c) im Postautodienst

Z Code PT DZ Verwendung Anm.
1. 0201 1 1 Leiter der PAL Wien RV
2. 0210 1 2 Leiter einer PAL (ausgenommen Wien) RV
3. 0203 2 1 Leiter einer Abteilung in einer PAL RV
4. 2100 2 1b Controller
5. 0205 2 2 Leiter einer PAST, PG oder PW I. Klasse RV
6. 0209 2 2 Stellvertreter des Leiters einer Abteilung in einer PAL
7. 0207 2 3 Leiter einer PAST, PG oder PW II. Klasse RV
8. 0206 2 3 Stellvertreter des Leiters einer PAST, PG oder PW I. Klasse
9. 0092 3 1 ADV-Betriebsmanager
10. 0372 3 1 Betriebskennzahlenbeauftragter in einer PAL
11. 0371 3 1 Gebietsleiter/Postautoverkehrsdienst
12. 0376 3 1 Lagerdisponent/Betriebsanlagen
13. 0370 3 1 Leiter der Personalstelle in einer PAL (ausgenommen PAL Wien)
14. 0375 3 1 Leiter einer PAST, PG oder PW III. Klasse RV
15. 0214 3 1 Leiter eines Sicherheitstechnischen Dienstes
16. 0374 3 1 Stellvertreter des Leiters einer PAST, PG oder PW II. Klasse
17. 0373 3 1 Unfall- und Schadenersatzbearbeiter in einer PAL
18. 0094 3 2 ADV-System- und Benutzerbetreuer
19. 0380 3 2 Leiter einer PAST, PG oder PW IV. Klasse RV
20. 0222 3 2 Mitarbeiter/administrativer Dienst
21. 0226 3 2 Mitarbeiter/Beschaffung
22. 0384 3 2 Mitarbeiter/Betriebsmittelkontroll- und ADV-Angelegenheiten in einer PAL
23. 0385 3 2 Mitarbeiter/Fahrzeugabnahme
24. 0223 3 2 Mitarbeiter/Kassa
25. 0225 3 2 Mitarbeiter/Kreditstandsführung
26. 0386 3 2 Mitarbeiter/Nebengebühren
27. 0387 3 2 Mitarbeiter/Selbstkostenermittlung in einer PAL
28. 0391 3 2 Mitarbeiter/Technik in einer PAST oder PG
29. 0377 3 2 Mitarbeiter/Unfallbearbeitung in einer PAL
30. 0390 3 2 Mitarbeiter/Verkehr in einer PAST oder PG
31. 0379 3 2 Stellvertreter des Leiters einer PAST, PG oder PW III. Klasse
32. 0547 3 2 Technischer Kraftwagenüberwachungsdienst
33. 0395 3 3 Leiter einer PAST, PG oder PW V. Klasse RV
34. 0557 4 Betriebsaufsicht in einer PAST oder PG RV
35. 0548 4 Fahrschullehrer
36. 0546 4 Sachbearbeiter im Postautobetriebsdienst
37. 0540 4 Sachbearbeiter im Postautoverkehrsdienst
38. 0401 4 Sachbearbeiter/administrativer Dienst
39. 0405 4 Sachbearbeiter/Beschaffung
40. 0402 4 Sachbearbeiter/Kassa
41. 0403 4 Sachbearbeiter/Kreditstandsführung
42. 0545 4 Sachbearbeiter/Nebengebühren
43. 0549 5 A Abteilungsleiter in der PW einer PAL
44. 0559 5 A Fahrdienstmeister in einer PAST oder PG RV
45. 0558 5 A Pflegemeister in einer PAST oder PG
46. 0553 5 A Zentrale Lagerkoordination in der PW Wien
47. 0550 5 B Lehrmeister für KFZ-Mechanikerlehrlinge RV
48. 5001 5 Sekretariatsdienst
49. 0095 5 Systemoperator für dezentrale ADV-Systeme
50. 0578 6 Abfragen und Eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme (ausgenommen Standardabfragen und –eingaben)
51. 0576 6 Aufsichtsdienst in einer Kanzlei
52. 0732 6 Facharbeiter als Partieführer mit Beaufsichtigung und Leitung einer Arbeitsgruppe, der Facharbeiter angehören RV
53. 0716 6 Fahrlehrer
54. 0731 6 Lagerführer
55. 0715 6 Mithilfe im Postautobetriebsdienst
56. 0717 6 Mithilfe im Postautoverkehrsdienst
57. 6001 6 Mithilfe im Sekretariatsdienst
58. 0571 6 Mithilfe/administrativer Dienst
59. 0575 6 Mithilfe/Beschaffung
60. 0718 6 Mithilfe/Controlling
61. 0572 6 Mithilfe/Kassa
62. 0573 6 Mithilfe/Kreditstandsführung
63. 0712 6 Postautoabfertigungsdienst
64. 0713 6 Postautoauskunftsdienst
65. 0711 6 Postautofahrscheinverkauf
66. 0577 6 Schwierige Kartei- und statistische Arbeiten
67. 0580 6 Vermittlungsdienst bei großen Nebenstellenanlagen
68. 0733 7 A Facharbeiter als Vorarbeiter, der im einschlägigen Lehrberuf verwendet wird und mit der Überwachung der Tätigkeiten anderer Arbeiter beauftragt ist 2 )
69. 0734 7 B Berufskraftfahrer im Omnibuslenkerdienst (Omnibusse mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7 500 kg) 2 ) RV
70. 0736 7 Arbeiten an Prüfständen
71. 0737 7 Arbeiten an Spezialmaschinen
72. 0779 7 Berufskraftfahrer im KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7 500 kg) RV
73. 0774 7 Betriebselektriker
74. 0769 7 Dreher
75. 0751 7 Elektroinstallateur
76. 0775 7 Elektromechaniker für Schwachstrom
77. 0768 7 Facharbeiter im erlernten Lehrberuf
78. 0739 7 Facharbeiter im Revisionsdienst
79. 0752 7 Fahrzeugtapezierer
80. 0770 7 Feinmechaniker
81. 0772 7 Karosseur
82. 0755 7 KFZ-Elektriker
83. 0756 7 KFZ-Mechaniker
84. 0754 7 Koch
85. 0758 7 Lackierer
86. 0759 7 Maler und Anstreicher
87. 0761 7 Sattler und Riemer
88. 0773 7 Schilderhersteller
89. 0749 7 Schlosser
90. 0762 7 Schmied
91. 0763 7 Spengler
92. 0765 7 Tischler
93. 0766 7 Universalschweißer
94. 0767 7 Wagner
95. 0771 7 Werkzeugmacher
96. 0878 8 A Omnibuslenkerdienst (Omnibusse mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7 500 kg) 2 ) RV
97. 0854 8 Batteriewartungsdienst
98. 0868 8 Batteriewechsler
99. 0786 8 Berichtigen der Dienstbehelfe
100. 0863 8 Betreuung von Autowaschanlagen
101. 0862 8 Betreuung von Zentralheizungsanlagen
102. 0785 8 Einfache Kartei- und statistische Arbeiten
103. 0881 8 Fachlicher Hilfsdienst im Postautodienst
104. 0851 8 Fachlicher Hilfsdienst/administrativer Dienst
105. 0821 8 Fahrer von Wasch- und Kehrmaschinen
106. 0867 8 Hausarbeiter
107. 0869 8 Hilfskoch
108. 0880 8 KFZ-Lenkerdienst B (Kraftfahrzeuge, ausgenommen PKW, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 kg)
109. 0879 8 KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7 500 kg) RV
110. 0857 8 Lagerarbeiter
111. 0865 8 Ölwechsel- und Schmierdienst
112. 0884 8 PKW-Lenkerdienst
113. 0808 8 Postauswechslung
114. 0781 8 Schreibkraft
115. 0783 8 Sichten und Verteilen des Einlaufs sowie Führen der diesbezüglichen Vormerke
116. 0866 8 Sonstige angelernte Arbeiter
117. 0784 8 Standardabfragen und -eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme
118. 0864 8 Tankwart
119. 0788 8 Vermittlungsdienst bei mittleren Nebenstellenanlagen
120. 0870 8 Werkstättenarbeiter
121. 0905 9 Betreuung einfacher haustechnischer Anlagen
122. 0901 9 Botendienst
123. 0904 9 Feuerwachdienst
124. 0903 9 Hauswartdienst
125. 0917 9 Hilfsdienst in Lagern
126. 0927 9 Hilfsdienst in Werkstätten
127. 0924 9 Hilfsheizer bei Zentralheizungsanlagen
128. 0926 9 Küchenhilfe
129. 0922 9 Ofenheizdienst
130. 0921 9 Reinigungsdienst
131. 0920 9 Sonstige Hilfsdienste (zB Kraftfahrstelle, Hausverwaltung usw.)
132. 0902 9 Torwartdienst
133. 0925 9 Ungelernter Arbeiter RV
134. 0906 9 Vermittlungsdienst bei kleinen Nebenstellenanlagen
135. 0923 9 Wagenreinigungsdienst
136. 0913 9 Wartung und Instandhaltung von einfachen maschinellen Betriebseinrichtungen

d) im Telekomdienst

Z Code PT DZ Verwendung Anm.
1. 0010 1 S Leiter des FZA RV
2. 1011 1 S Regionalleiter/Telekom-Dienste Wien
3. 1012 1 S Regionalleiter/Telekom-Leitungstechnik Wien und Telekom-Leitungstechnik NÖ/Bgld.
4. 1010 1 S Regionalleiter/Telekom-Vertrieb Wien
5. 0140 1 1 Leiter der FZB
6. 0141 1 1 Leiter der FZV
7. 0014 1 1 Leiter einer Gruppe im FZA, der gleichzeitig mit der Leitung einer Abteilung betraut ist
8. 1111 1 1 Regionalleiter/Telekom-Dienste (Graz, Linz)
9. 1112 1 1 Regionalleiter/Telekom-Leitungstechnik (Graz, Innsbruck, Linz)
10. 1113 1 1 Regionalleiter/Telekom-Querschnittsfunktionen Wien
11. 1110 1 1 Regionalleiter/Telekom-Vertrieb (ausgenommen Wien)
12. 1217 1 2 Leiter der Abteilung Technik im Regionalbereich Telekom-Leitungstechnik Wien und Telekom-Leitungstechnik NÖ/Bgld.
13. 1215 1 2 Leiter der Technikkoordination Wien
14. 1216 1 2 Leiter der Telekom-Koordination Wien
15. 1213 1 2 Leiter der Telekom-Vertriebskoordination Wien
16. 0018 1 2 Leiter einer Abteilung im FZA
17. 1214 1 2 Leiter Telekom Customer Care Wien
18. 1218 1 2 Leiter Telekom-Recht
19. 1210 1 2 Regionalleiter/Telekom-Dienste (Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg) RV
20. 1211 1 2 Regionalleiter/Telekom-Leitungstechnik (Feldkirch, Klagenfurt, Salzburg)
21. 1212 1 2 Regionalleiter/Telekom-Querschnittsfunktionen (ausgenommen Wien)
22. 1312 1 3 Leiter einer Abteilung im Regionalbereich Telekom-Leitungstechnik (ausgenommen Feldkirch, NÖ/Bgld. und Wien)
23. 1310 1 3 Leiter einer Technikkoordination (ausgenommen Wien) RV
24. 1311 1 3 Leiter einer Telekom-Koordination (ausgenommen Wien)
25. 0790 1 3 Leiter eines ADV-Support (Graz, Linz und Wien)
26. 1314 1 3 Senior-Telekom-Referent in höherer Verwendung
27. 0142 1 3 Stellvertreter des Leiters der FZB und der FZV
28. 2011 2 S Leiter einer Telekom-Vertriebskoordination (ausgenommen Wien)
29. 2012 2 S Leiter eines Telekom-Customer Care (ausgenommen Wien) RV
30. 2123 2 1 Leiter der Abteilung Übertragungstechnik Wien
31. 2122 2 1 Leiter der Abteilung Vermittlungstechnik Wien
32. 0627 2 1 Leiter der Breitband- und Onlinedienste
33. 2124 2 1 Leiter der BS/ÜT Wien
34. 0202 2 1 Leiter der Stromversorgungsaufsicht Wien
35. 0931 2 1 Leiter der TRS Wien
36. 2117 2 1 Leiter des Informations- und Vermittlungsdienstes Wien
37. 2114 2 1 Leiter des Telekom-Call Center Wien
38. 2113 2 1 Leiter des Telekom-Privatkundenvertriebs RV
39. 2120 2 1 Leiter des Zentrums für Netzkontrolle
40. 0199 2 1 Leiter einer Bau- und Planungsstelle für Kommunikationstechnik
41. 0147 2 1 Leiter einer Planungsstelle der Leitungstechnik
42. 2121 2 1 Leiter einer Planungsstelle für Kommunikationstechnik
43. 0143 2 1 Leiter einer technischen Abteilung (mit Ausnahme der FZEUG) in der FZB und im Regionalbereich Telekom-Leitungstechnik (Graz, Linz, NÖ/Bgld. und Wien)
44. 2111 2 1 Leiter einer Telekom-Marketingkoordination
45. 0791 2 1 Leiter eines ADV-Support (Innsbruck und Klagenfurt)
46. 0178 2 1 Leiter eines Ausbildungszentrums Telekom
47. 0136 2 1 Leiter eines Rundfunkamtes I/1
48. 2115 2 1 Leiter eines Servicebezirkes (über 200 000 Teilnehmer)
49. 2112 2 1 Leiter eines Telekom-Business Centers
50. 2118 2 1 Leiter Technische Koordination Wien
51. 0024 2 1 Referent in höherer technischer Verwendung RV
52. 2119 2 1 Senior-Telekom-Referent B 1
53. 2116 2 1 Telekom-Referent in höherer Verwendung
54. 2100 2 1b Controller
55. 2128 2 1b Telekom-Referent B 1
56. 0189 2 2 Leiter der Bau- und Planungsstelle für Stromversorgungsbauvorhaben in der FZB
57. 0195 2 2 Leiter der Beschaffung und des Zentralbereichslagers in der FZV
58. 0176 2 2 Leiter der Erdefunkstelle
59. 0204 2 2 Leiter der FZEUG Wien und FZEUG NÖ/Bgld.
60. 2245 2 2 Leiter der Schaltkoordination Wien
61. 0182 2 2 Leiter der Technischen Stelle für Richtfunktechnik in der FZB
62. 2236 2 2 Leiter des Operatordienstes im Informations- und Vermittlungsdienst Wien
63. 0135 2 2 Leiter des zentralen Einkaufs in der FZV
64. 2244 2 2 Leiter einer BS/ÜT (ausgenommen Wien)
65. 2247 2 2 Leiter einer BSLS/VT im Regionalbereich Telekom-Dienste Wien
66. 2243 2 2 Leiter einer BSLS/VT ohne vorgesetzten Abteilungsleiter (ausgenommen Wien) RV
67. 0936 2 2 Leiter einer Gruppe in der TRS Wien (ausgenommen Redaktionsdienst des TB für Wien, NÖ und Bgld.)
68. 2246 2 2 Leiter einer Technischen Stelle der Leitungstechnik
69. 2242 2 2 Leiter einer TRS (ausgenommen Wien und Klagenfurt)
70. 0153 2 2 Leiter eines aufgabenuniversell organisierten Baubezirkes der Telekom-Leitungstechnik
71. 0138 2 2 Leiter eines Rundfunkamtes I/2
72. 2241 2 2 Leiter eines Servicebezirkes (über 100 000 Teilnehmer)
73. 2249 2 2 Leiter eines Servicestützpunktes (über 200 000 Teilnehmer)
74. 2240 2 2 Leiter eines Telekom-Call Centers (ausgenommen Wien)
75. 2248 2 2 Leiter zentrale Netzbetreuung/OAM und IN
76. 0190 2 2 Referent für Qualitätsmanagement in der Telekom-Koordinationsstelle
77. 0015 2 2 Referent für Qualitätsmanagement in der Telekom-Vertriebskoordination Wien und Stellvertreter des Leiters der Telekom-Vertriebskoordination
78. 0036 2 2 Senior-Großkundenberater in einem Business Center
79. 0137 2 2 Stellvertreter des Leiters eines Rundfunkamtes I/1
80. 0124 2 2b Leiter der Hochbaukoordination im Regionalbereich Telekom-Querschnittsfunktionen
81. 0084 2 2b Referent in gehobener technischer Verwendung im FZA RV
82. 0792 2 3 ADV-Anwendungsmanager
83. 2390 2 3 Bereichsleiter in der Stromversorgungsaufsicht Wien
84. 0051 2 3 Großkundenberater in einem Business Center
85. 0132 2 3 Investitionsplanung/Weitverkehrsnetz
86. 0053 2 3 Kreditverwaltung/Telekom
87. 0972 2 3 Leiter der Abteilung „Listenverrechnung“ in einer TRS
88. 0417 2 3 Leiter der Auslands- und Hauptvermittlungsstelle Wien-Arsenal im Zentrum für Netzkontrolle
89. 0200 2 3 Leiter der Bau- und Planungsstelle für Richtfunk- oder Trägerfrequenz- und Puls-Code-Modulation-Bauvorhaben in der FZB
90. 0175 2 3 Leiter der Stromversorgungsaufsicht (ausgenommen Wien)
91. 0215 2 3 Leiter der Technischen Stelle für Leitungstechnik in der FZB
92. 0181 2 3 Leiter der Technischen Stelle für Trägerfrequenz- und Puls-Code-Modulations-Technik in der FZB
93. 0346 2 3 Leiter der Technischen Stelle in der FZV
94. 2381 2 3 Leiter der TRS Klagenfurt
95. 2392 2 3 Leiter der Universalgruppe im Call Center Wien
96. 2382 2 3 Leiter des Informations- und Vermittlungsdienstes (Graz, Innsbruck, Linz)
97. 0944 2 3 Leiter des Redaktionsdienstes Wien für das TB
98. 2387 2 3 Leiter des Sekretariats/Telekom-Querschnittsfunktionen Wien
99. 2393 2 3 Leiter des Technik-Supports Wien
100. 0184 2 3 Leiter des zentralen Meßdienstes für Multiplexeinrichtungen in der FZB
101. 0183 2 3 Leiter des zentralen Prüfdienstes für Koaxial- und Lichtwellenleiterübertragungssysteme und Multiplexeinrichtungen in der FZB
102. 0198 2 3 Leiter einer FZEUG (ausgenommen Feldkirch)
103. 2388 2 3 Leiter einer Schaltkoordination (ausgenommen Wien)
104. 0151 2 3 Leiter einer zentralen Bauführung für Innenanlagen in der FZB
105. 0156 2 3 Leiter eines Baubezirkes für Innenanlagen mit mindestens zwei nachgeordneten Bau- oder Montagetrupps
106. 2389 2 3 Leiter eines Baubüros der Leitungstechnik RV
107. 2383 2 3 Leiter eines Bereiches im Informations- und Vermittlungsdienst Wien
108. 0150 2 3 Leiter eines Kabelmeß- und -instandhaltungsdienstes
109. 0234 2 3 Leiter eines Rundfunkamtes I/3
110. 2385 2 3 Leiter eines Sekretariats/Telekom-Dienste (Graz, Linz, Wien)
111. 2386 2 3 Leiter eines Sekretariats/Telekom-Leitungstechnik (Graz, Innsbruck, Linz, Wien und NÖ/Bgld.)
112. 2384 2 3 Leiter eines Sekretariats/Telekom-Vertrieb
113. 2380 2 3 Leiter eines Servicebezirkes (unter 100 000 Teilnehmer)
114. 2391 2 3 Leiter eines Servicestützpunktes (über 100 000 Teilnehmer)
115. 2394 2 3 Leiter eines Vertriebsinnendienstes des Business Centers (Graz, Linz und Wien)
116. 0134 2 3 Leiter eines zentralen Beschaffungsteams
117. 0172 2 3 Marketing-Koordinator für österreichweite Großveranstaltungen in der Telekom-Marketingkoordination Wien
118. 0191 2 3 Referent für Qualitätsmanagement in einer Telekom-Vertrieb bzw. Telekom-Dienste Koordinationsstelle und einer Technischen Stelle in der Telekom-Leitungstechnik
119. 0054 2 3 Regionsleiter NÖ/Telekom-Shops
120. 0177 2 3 Stellvertreter des Leiters der Erdefunkstelle
121. 0939 2 3 Stellvertreter des Leiters der Gruppe „Einzelverrechnung“ in der TRS Wien
122. 0148 2 3 Stellvertreter des Leiters einer Bau- und Planungsstelle für Kommunikationstechnik
123. 0186 2 3 Stellvertreter des Leiters einer Planungsstelle der Leitungstechnik
124. 0179 2 3 Stellvertreter des Leiters eines Ausbildungszentrums Telekom
125. 0139 2 3 Stellvertreter des Leiters eines Rundfunkamtes I/2
126. 0052 2 3 Technischer Sachverständiger für Entgelteinsprüche
127. 0092 3 1 ADV-Betriebsmanager
128. 0298 3 1 Ausbildungsleiter für einen Lehrjahrgang in einem Ausbildungszentrum Telekom
129. 0233 3 1 Bauadministration in einem Baubüro
130. 0154 3 1 Bauführer
131. 0166 3 1 Betriebsleiter einer dislozierten Stelle des allgemeinen übertragungstechnischen Dienstes
132. 0322 3 1 Breitbanddienste/Network Management
133. 0320 3 1 Erster Systemspezialist RV
134. 0120 3 1 Informations- und Vermittlungsdienst/Betriebsdienst
135. 0048 3 1 Interventionsbearbeiter in der Telekom-Vertriebskoordination
136. 0129 3 1 Koordinationsdienst in der Technischen Stelle der Telekom-Leitungstechnik Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt
137. 0341 3 1 Lagerleiter in der FZV
138. 0347 3 1 Leiter der Administrativen Koordination in der Technikkoordination
139. 0217 3 1 Leiter der Beschaffung und Materialdisposition in einer FZEUG (ausgenommen Feldkirch)
140. 3189 3 1 Leiter der Call Center-Technikgruppe Wien
141. 0219 3 1 Leiter der Hauptvermittlungsstelle Wien-Schillerplatz
142. 0229 3 1 Leiter der Kreditkoordination in der FZV
143. 0220 3 1 Leiter der Kreditstandsführung und Materialverrechnungsstelle in der FZB
144. 0343 3 1 Leiter der Materialdokumentation in der FZV
145. 0328 3 1 Leiter der Onlinedienste
146. 0080 3 1 Leiter der Personalstelle im FZA
147. 0943 3 1 Leiter der Personalstelle in der TRS Wien
148. 0144 3 1 Leiter der Telex- und Telefonbuchversandstelle
149. 3187 3 1 Leiter der Universalgruppe im Call Center
150. 0185 3 1 Leiter der zentralen Instandsetzungsstelle für Koaxeinrichtungen in der FZB
151. 0188 3 1 Leiter der zentralen Instandsetzungsstelle für Richtfunkeinrichtungen in der FZB
152. 0335 3 1 Leiter des Organisations- und Prüfdienstes in der FZV
153. 0308 3 1 Leiter des Verstärkerdienstes Wien
154. 0333 3 1 Leiter des zentralen Kabelmeß- und -überwachungsdienstes bei der FZB
155. 0942 3 1 Leiter einer Abteilung in einer TRS (ausgenommen Listenverrechnung)
156. 0327 3 1 Leiter einer Anlagengruppe in der Erdefunkstelle
157. 0353 3 1 Leiter einer BS/VT (ausgenommen Bad Ischl)
158. 3190 3 1 Leiter einer Hausverwaltung
159. 0291 3 1 Leiter einer Kabelmeß- und -instandhaltungsstelle
160. 0152 3 1 Leiter einer Kabelmontage- und -meßstelle in der FZB
161. 3185 3 1 Leiter einer Kraftfahrstelle (ausgenommen Feldkirch)
162. 0149 3 1 Leiter einer Planungsgruppe in einer Bau- und Planungsstelle für Kommunikationstechnik
163. 0155 3 1 Leiter einer Planungsgruppe in einer Planungsstelle der Leitungstechnik
164. 0167 3 1 Leiter einer Rundfunkübertragungsstelle
165. 0158 3 1 Leiter einer sonstigen FZEUG
166. 0289 3 1 Leiter einer Stelle für Beeinflussungsschutz
167. 0213 3 1 Leiter eines Baubezirkes für Hauptverteileranlagen
168. 0196 3 1 Leiter eines Baubezirkes für Innenanlagen mit weniger als zwei nachgeordneten Bau- oder Montagetrupps
169. 3180 3 1 Leiter eines Informations- und Vermittlungsdienstes (Klagenfurt und Salzburg)
170. 0307 3 1 Leiter eines Koax- und/oder Richtfunkdienstes
171. 0331 3 1 Leiter eines Lehrlingswohnheimes
172. 0296 3 1 Leiter eines Meßzentrums am Sitz einer BS/ÜT
173. 0194 3 1 Leiter eines nicht aufgabenuniversell organisierten Baubezirkes der Telekom-Leitungstechnik
174. 0236 3 1 Leiter eines Rundfunkamtes II/1
175. 3182 3 1 Leiter eines Sekretariats/Telekom-Dienste (Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg)
176. 3183 3 1 Leiter eines Sekretariats/Telekom-Leitungstechnik (Feldkirch, Klagenfurt und Salzburg)
177. 3184 3 1 Leiter eines Sekretariats/Telekom-Querschnittsfunktionen (ausgenommen Wien)
178. 3186 3 1 Leiter eines Servicestützpunktes (unter 100 000 Teilnehmer)
179. 0214 3 1 Leiter eines Sicherheitstechnischen Dienstes
180. 0187 3 1 Leiter eines zentralen Richtfunkprüf- und -meßdienstes in der FZB
181. 0284 3 1 Leiter Redaktionsdienst (ausgenommen Wien)
182. 0279 3 1 Privatkundenvertrieb/Mitarbeitervertrieb
183. 0264 3 1 Privatkundenvertrieb/Versandhandel
184. 0119 3 1 Prozeßoptimierung in der Telekom-Vertriebskoordination
185. 0228 3 1 Referent in einem zentralen Beschaffungsteam
186. 0171 3 1 Regionalbetreuer/Telekom-Vertrieb Marketing
187. 0413 3 1 Schaltkoordination im Zentrum für Netzkontrolle für nationale und internationale Schaltmaßnahmen
188. 0273 3 1 Schaltkoordination/administrative Auftragsabwicklung
189. 0274 3 1 Schaltkoordination/Netzverwaltung
190. 3188 3 1 Senior-Gruppenleiter/Call Center Wien
191. 0260 3 1 Senior-Technischer Innendienst in einem Business Center
192. 0235 3 1 Stellvertreter des Leiters eines Rundfunkamtes I/3
193. 0180 3 1 Werkstättenbetriebsleiter in der FZV
194. 3193 3 1 Zentrale Betreuung der Call Center Anlagen
195. 0321 3 1 Zentrale Netzbetreuung/OAM-Security
196. 0285 3 1 Zentrale Netzbetreuung/ÜT
197. 0280 3 1 Zentrale Netzbetreuung/VT im Zentrum für Netzkontrolle
198. 0275 3 2 ADV-Koordinator in einem RA
199. 0094 3 2 ADV-System- und Benutzerbetreuer
200. 0325 3 2 Bereichsleiter in einer Stromversorgungsaufsicht (ausgenommen Wien)
201. 0258 3 2 Betriebsaufsicht im Telekomverkehrsdienst
202. 0963 3 2 Bilanzdienst
203. 0256 3 2 EOL-Angelegenheiten in der Schaltkoordination
204. 0360 3 2 Gruppenleiter des Aufsichts- und Ausforschungsdienstes II Wien
205. 0312 3 2 Gruppenleiter in Verstärker-, Fernschreibwähl- sowie in Fernschreib- und Datenübertragungsämtern
206. 0349 3 2 Gruppenleiter/Call Center und Servicemanagement
207. 0967 3 2 Koordinationsdienst für ADV in der TRS Wien
208. 0270 3 2 Kreditadministration in einem Baubüro
209. 0962 3 2 Kundenberatungsdienst in einer TRS
210. 0362 3 2 Leiter der BS/VT Bad Ischl
211. 0055 3 2 Leiter der Hausverwaltung im FZA
212. 0292 3 2 Leiter der Planzeug- und Vermessungsstelle der Leitungstechnik
213. 0299 3 2 Leiter der Werkstätte einer FZEUG
214. 0969 3 2 Leiter einer Abteilung im Redaktionsdienst des TB
215. 0281 3 2 Leiter einer Materialverrechnungsstelle
216. 0309 3 2 Leiter eines Meßzentrums am Sitz einer dislozierten Stelle des allgemeinen übertragungstechnischen Dienstes
217. 0238 3 2 Leiter eines Rundfunkamtes II/2
218. 3280 3 2 Leiter eines Telekom-Shops A
219. 0966 3 2 Listenverrechnungsdienst in einer TRS
220. 0315 3 2 Meßspezialist/außen
221. 0314 3 2 Meßspezialist/innen
222. 0098 3 2 Mitarbeiter im FZA für die Organisation von internationalen Tagungen
223. 0254 3 2 Mitarbeiter im Telekomverkehrsdienst
224. 0344 3 2 Mitarbeiter im Werkstättenbüro oder in einer Werkführung der FZV
225. 0342 3 2 Mitarbeiter im Zentralbereichslager der FZV
226. 0326 3 2 Mitarbeiter in der Stromversorgungsaufsicht
227. 0286 3 2 Mitarbeiter in der Technischen Stelle und Koordinationsstelle eines Fachbereiches und in der FZV
228. 0232 3 2 Mitarbeiter in einem zentralen Beschaffungsteam
229. 0222 3 2 Mitarbeiter/administrativer Dienst
230. 0330 3 2 Mitarbeiter/Ausbildung Telekom
231. 0318 3 2 Mitarbeiter/Baubüro der Leitungstechnik
232. 0226 3 2 Mitarbeiter/Beschaffung
233. 0290 3 2 Mitarbeiter/Beschaltungsstelle
234. 0276 3 2 Mitarbeiter/Bewilligungsbearbeitung in einem RA
235. 0240 3 2 Mitarbeiter/Customer Care für Projektoptimierung
236. 0277 3 2 Mitarbeiter/Gebührenbefreiung oder/und Bilanz- und Listenverrechnungsdienst in einem RA
237. 0223 3 2 Mitarbeiter/Kassa
238. 0224 3 2 Mitarbeiter/Kraftfahrstelle
239. 0225 3 2 Mitarbeiter/Kreditstandsführung
240. 0345 3 2 Mitarbeiter/Materialdokumentation in der FZV
241. 0336 3 2 Mitarbeiter/Organisations- und Prüfdienst in der FZV
242. 0287 3 2 Mitarbeiter/Planung
243. 0259 3 2 Mitarbeiter/Schulung
244. 0337 3 2 Mitarbeiter/Schulung Call Center
245. 0359 3 2 Mitarbeiter/Servicestützpunkt
246. 0293 3 2 Montageleiter
247. 0964 3 2 Sonderverrechnungsdienst in einer TRS
248. 0554 3 2 Spezialisierter Mittelbetriebsberater in einem Business Center
249. 0268 3 2 Spezialisierter technischer Innendienst in einem Business Center
250. 0310 3 2 Stellvertreter des Leiters einer Rundfunkübertragungsstelle
251. 0332 3 2 Stellvertreter des Leiters eines Lehrlingswohnheimes
252. 0237 3 2 Stellvertreter des Leiters eines Rundfunkamtes II/1
253. 0313 3 2 Systemspezialist RV
254. 0965 3 2 Telekom-Rechnungsdienst
255. 0278 3 3 Kundenberater in einem RA
256. 0239 3 3 Leiter eines Rundfunkamtes II/3
257. 0364 3 3 Projektführer in einem Baubezirk der Leitungstechnik
258. 0363 3 3 Systemtechniker/OES im Turnusdienst mit regelmäßigem Nachtdienst RV
259. 0518 4 1 Heimaufsicht in einem Lehrlingswohnheim RV
260. 0448 4 Auskunftsdienst mit Fremdsprachenkenntnissen im Fernsprechvermittlungsdienst
261. 0520 4 Hilfsbauführer in der FZB
262. 0412 4 Leiter eines Telekom-Shops B
263. 0528 4 Meßtechniker
264. 0400 4 Mittelbetriebsberater in einem Business Center
265. 0450 4 Prüf-, Nachforschungs-, Reklamations- und Sperrdienst sowie Dienst in Leitstellen in einem Fernamt
266. 0424 4 Prüfdienst im Post- und Telekomdienst
267. 0513 4 Sachbearbeiter im Aufsichts- und Ausforschungsdienst II
268. 0473 4 Sachbearbeiter im Redaktionsdienst des TB
269. 0451 4 Sachbearbeiter im Telekomverkehrsdienst
270. 0453 4 Sachbearbeiter in der Auskunftsstelle (Evidenz) Wien
271. 0506 4 Sachbearbeiter in der Stromversorgungsaufsicht
272. 0474 4 Sachbearbeiter in der Telex- und Telefonbuchstelle
273. 0496 4 Sachbearbeiter in der Tonbandredaktion
274. 0462 4 Sachbearbeiter in einem Baubüro der Leitungstechnik
275. 0555 4 Sachbearbeiter in einem Business Center
276. 0408 4 Sachbearbeiter in einem zentralen Beschaffungsteam
277. 0476 4 Sachbearbeiter in einer Bau- und Planungsstelle
278. 0479 4 Sachbearbeiter in einer Beschaltungsstelle
279. 0480 4 Sachbearbeiter in einer Bezirksbauführung
280. 0491 4 Sachbearbeiter in einer Koordinationsstelle oder in einer Technischen Stelle eines Regionalbereiches
281. 0471 4 Sachbearbeiter in einer Materialverrechnungsstelle
282. 0468 4 Sachbearbeiter in einer Planungsstelle der Leitungstechnik
283. 0407 4 Sachbearbeiter in einer Planzeug- und Vermessungsstelle
284. 0494 4 Sachbearbeiter in einer Rundfunkübertragungsstelle
285. 0495 4 Sachbearbeiter in einer Rundfunkzentralstelle (Rundfunk- und Fernsehleitungsanmeldung)
286. 0478 4 Sachbearbeiter in einer Stelle für Beeinflussungsschutz
287. 0470 4 Sachbearbeiter/ Ausbildung Telekom
288. 0401 4 Sachbearbeiter/administrativer Dienst
289. 0798 4 Sachbearbeiter/ADV-Support
290. 0524 4 Sachbearbeiter/Arbeitsvorbereitung oder Werkstättenassistenz in der FZV
291. 0405 4 Sachbearbeiter/Beschaffung
292. 0410 4 Sachbearbeiter/Bilanz- und Listenverrechnungsdienst
293. 0552 4 Sachbearbeiter/Call Center
294. 0411 4 Sachbearbeiter/Gebührenbefreiung
295. 0469 4 Sachbearbeiter/Kabelmeß- und -instandhaltungsdienst
296. 0402 4 Sachbearbeiter/Kassa
297. 0404 4 Sachbearbeiter/Kraftfahrstelle
298. 0403 4 Sachbearbeiter/Kreditstandsführung
299. 0488 4 Sachbearbeiter/Lagerprüfung in einer FZEUG
300. 0637 4 Sachbearbeiter/Privatkundenvertrieb
301. 0416 4 Sachbearbeiter/Schulung Call Center
302. 0415 4 Sachbearbeiter/Servicebezirk und Servicestützpunkt
303. 0458 4 Sachbearbeiter/technischer Innendienst in einem Business Center
304. 0519 4 Sportlehrer in einem Ausbildungszentrum
305. 0526 4 Systemtechniker (ausgenommen OES im Tagesdienst)
306. 0463 4 Systemtechniker/OES im Tagesdienst
307. 0527 4 Übertragungstechniker
308. 0452 4 Vermittlungsdienst mit Fremdsprachenkenntnissen
309. 0477 5 A Aufsicht in einer Zeichenstelle einer Bau- und Planungsstelle für Innenanlagen mit mindestens sechs nachgeordneten Arbeitskräften
310. 0483 5 A Bautruppführer mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern RV
311. 0486 5 A Berater in einem Business Center
312. 0507 5 A Dienst für TAN (Telekom Abnahme Netz)
313. 0664 5 A Dienst in der Schaltkoordination
314. 0508 5 A Erste Evidenzkraft in der Auftragsaufbereitung eines Business Centers
315. 0521 5 A Erste Verlegsaufsicht in einer Bauführung der Kabelbauabteilung in der FZB
316. 0796 5 A Fachtechniker/ADV-Support
317. 0560 5 A Fachtechniker/Allgemeiner übertragungstechnischer Dienst
318. 0499 5 A Fachtechniker/außen
319. 0498 5 A Fachtechniker/innen
320. 0533 5 A Fachtechniker/Koax und/oder Richtfunk
321. 0501 5 A Fachtechniker/Nebenstellenanlagen
322. 0502 5 A Fachtechniker/Prüf- und Einsatzplatz
323. 0551 5 A Fachtechniker/Störungsannahme und Prüfplatz
324. 0505 5 A Gruppenführer im Stromversorgungsdienst/innen
325. 0538 5 A Gruppenführer/Münzfernsprecher in der Entstörungsstelle Wien
326. 0500 5 A Instandhaltungstruppführer
327. 0503 5 A Leiter des Hauptbereichslagers einer FZEUG
328. 0515 5 A Meister für die Wartung und Instandsetzung von Maschinen des Postbetriebsdienstes mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
329. 0516 5 A Meister in einer Elektroladestation im Bahnpostdienst mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
330. 0514 5 A Meister in einer maschinentechnischen oder ähnlichen Stelle mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
331. 0489 5 A Meister in Werkstätten mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
332. 0081 5 A Meßmechaniker im FZA
333. 0522 5 A Meßmechaniker in der FZB und in der Erdefunkstelle
334. 0531 5 A Montagetruppführer mit mindestens drei nachgeordneten Facharbeitern
335. 0525 5 A Starkstromrevisionstruppführer
336. 0529 5 A Stromversorgungsdienst/außen
337. 0541 5 A Verkäufer/Berater in einem Telekom-Shop
338. 0550 5 B Lehrmeister für KFZ-Mechanikerlehrlinge
339. 0517 5 B Lehrmeister in einem Ausbildungszentrum Telekom RV
340. 0642 5 ABV-Platz/OES-Leistungsmerkmale RV
341. 0623 5 Bewilligungsbearbeiter in einem RA
342. 5004 5 Call Centerdienst
343. 0063 5 Dienst in der Bild- und Tonstelle
344. 0644 5 Dienst in einer Kraftfahrstelle
345. 0643 5 Erste Evidenzkraft im Sekretariat eines Business Centers
346. 0449 5 Erste Evidenzkraft im Zentrum für Netzkontrolle
347. 0542 5 Erste Evidenzkraft in der Customer Care Leitung
348. 0509 5 Erste Evidenzkraft in einem Sekretariat einer Regionalleitung
349. 0482 5 Erste Evidenzkraft in einer Bezirksbauführung oder beim Kabelmeß- und -instandhaltungsdienst
350. 0683 5 Erste Evidenzkraft in einer BSLS/VT und in einer BS/ÜT
351. 0481 5 Erste Evidenzkraft in einer Koordinationsstelle oder einer Technischen Stelle eines Regionalbereiches
352. 0475 5 Erste Mithilfe in einer Grundbuchstelle
353. 0544 5 Erste Mithilfe in einer Koordinationsstelle, einer Technischen Stelle oder einer Schaltkoordination
354. 0797 5 Erste Mithilfe/ADV-Support
355. 0581 5 Erste Mithilfe/Call Center, Servicebezirk und Auftragsmanagement
356. 0638 5 Erste Mithilfe/Privatkundenvertrieb
357. 0485 5 Erste technische Mithilfe in einem Baubezirk der Leitungstechnik
358. 0535 5 Erster schwieriger technischer Zeichnerdienst in einem Baubezirk der Leitungstechnik
359. 0543 5 Hilfsreferent in der Kreditverwaltung/Telekom
360. 0661 5 Kabel- und Verlegsaufsicht
361. 0532 5 Kabelmeß- und -instandhaltungstruppführer mit mindestens fünf nachgeordneten Arbeitskräften (davon mindestens zwei Facharbeiter)
362. 0534 5 Plantechniker in einer Planzeug- und Vermessungsstelle der Leitungstechnik
363. 0641 5 Plantechniker/Graphische Datenverarbeitung in der Abteilung Leitungstechnik des FZA
364. 0490 5 Projektassistenz beim Leiter einer Planungsgruppe in einer Bau- und Planungsstelle für Kommunikationstechnik
365. 0445 5 Rundfunkschalterdienst
366. 0640 5 Schichtführer des Turnusdienstes bei der maschinentechnischen Stelle beim Postamt 1103 Wien
367. 5001 5 Sekretariatsdienst
368. 0539 5 Stellvertreter des Leiters des Hauptbereichslagers einer FZEUG in Graz, Linz und Wien
369. 0443 5 Telekomschalterdienst
370. 0578 6 Abfragen und Eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme (ausgenommen Standardabfragen und -eingaben)
371. 0650 6 ABV-Platz (ausgenommen OES-Leistungsmerkmale)
372. 0576 6 Aufsichtsdienst in einer Kanzlei
373. 0621 6 Auskunftsdienst (ohne Fremdsprachenkenntnisse) im Fernsprechvermittlungsdienst
374. 0662 6 Bauaufsicht in der FZB
375. 0663 6 Beschaltungsdienst
376. 0633 6 Dienstleitungsvermittlungsdienst
377. 0583 6 Einsatzplatz
378. 0732 6 Facharbeiter als Partieführer mit Beaufsichtigung und Leitung einer Arbeitsgruppe, der Facharbeiter angehören
379. 0678 6 Fachdienst in Hauptverteilern
380. 0691 6 Fachentstörer für Kassensicherungsanlagen
381. 0666 6 Fachmonteur in einem Bau- oder Montagetrupp
382. 0667 6 Fachmonteur in einer maschinentechnischen oder ähnlichen Stelle
383. 0665 6 Fachmonteur in einer Werkstätte
384. 0697 6 Fachtechniker/Instandhaltungstrupp
385. 0696 6 Fachtechniker/Münzfernsprecher
386. 0620 6 Fernsprechauftragsdienst
387. 0689 6 Hausbeamter im technischen Dienst
388. 0731 6 Lagerführer
389. 0622 6 Leitbehelfsberichtigung
390. 0694 6 Mithilfe beim Materialein- bzw. -ausgang der FZV
391. 0626 6 Mithilfe im Fernmeldeverkehrsdienst
392. 0082 6 Mithilfe im FZA
393. 0654 6 Mithilfe im Redaktionsdienst des TB
394. 6001 6 Mithilfe im Sekretariatsdienst
395. 0695 6 Mithilfe im Werkstättenbüro der FZV
396. 0686 6 Mithilfe in der Stromversorgungsaufsicht
397. 0653 6 Mithilfe in der Telex- und Telefonbuchstelle
398. 0670 6 Mithilfe in der Werkstätte einer FZEUG
399. 0556 6 Mithilfe in einem Business Center
400. 0624 6 Mithilfe in einem Rundfunkamt
401. 0645 6 Mithilfe in einem zentralen Beschaffungsteam
402. 0655 6 Mithilfe in einer Bau- und Planungsstelle, Beschaltungsstelle, Grundbuchstelle, Zeichen- und Lichtpausstelle usw.
403. 0658 6 Mithilfe in einer Bezirksbauführung oder ähnlichen technischen Stellen
404. 0684 6 Mithilfe in einer BSLS/VT und in einer BS/ÜT
405. 0669 6 Mithilfe in einer FZEUG
406. 0649 6 Mithilfe in einer Lagerprüfstelle
407. 0651 6 Mithilfe in einer Materialverrechnungsstelle
408. 0682 6 Mithilfe in einer Rundfunkübertragungsstelle
409. 0657 6 Mithilfe in einer Stelle für Beeinflussungsschutz
410. 0673 6 Mithilfe in einer Technischen Stelle, einer Koordinationsstelle oder einer Schaltkoordination
411. 0571 6 Mithilfe/administrativer Dienst
412. 0799 6 Mithilfe/ADV-Support
413. 0575 6 Mithilfe/Beschaffung
414. 0983 6 Mithilfe/Bilanzdienst
415. 0582 6 Mithilfe/Call Center, Servicebezirk, Servicestützpunkt und Auftragsmanagement
416. 0572 6 Mithilfe/Kassa
417. 0574 6 Mithilfe/Kraftfahrstelle
418. 0647 6 Mithilfe/Kreditkoordination in der FZV
419. 0573 6 Mithilfe/Kreditstandsführung
420. 0639 6 Mithilfe/Privatkundenvertrieb
421. 0984 6 Mithilfe/Sonderverrechnungsdienst in einer TRS
422. 0985 6 Mithilfe/Telekom-Rechnungsdienst
423. 0693 6 Mithilfe/Zollangelegenheiten in der FZB
424. 0659 6 Partieführer in einem Bautrupp der Leitungstechnik
425. 0660 6 Partieführer in einem Kabelmeß- und -instandhaltungstrupp
426. 0692 6 Plantechniker in der FZB
427. 0577 6 Schwierige Kartei- und statistische Arbeiten
428. 0681 6 Schwieriger Meßhelferdienst
429. 0579 6 Schwieriger technischer Zeichnerdienst
430. 0679 6 Sprechstellenentstörer (ausgenommen Leitungsentstörer)
431. 0688 6 Starkstromrevisionsdienst
432. 0487 6 Stellvertreter des Bautruppführers für Kassensicherungs- und Zentralheizungsanlagen
433. 0677 6 Störungsannahmedienst
434. 0687 6 Stromversorgungsdienst/innen
435. 0083 6 Technische Mithilfe im FZA
436. 0703 6 Technische Mithilfe in einem Baubezirk der Leitungstechnik
437. 0656 6 Technische Mithilfe in einer Bau- und Planungsstelle für Innenanlagen bei der FZB
438. 0648 6 Technische Mithilfe in einer Koordinationsstelle, einer Technischen Stelle, oder einer Schaltkoordination
439. 0580 6 Vermittlungsdienst bei großen Nebenstellenanlagen
440. 0619 6 Vermittlungsdienst einschließlich Vergebührung, jedoch ohne Fremdsprachenkenntnisse
441. 0733 7 A Facharbeiter als Vorarbeiter, der im einschlägigen Lehrberuf verwendet wird und mit der Überwachung der Tätigkeiten anderer Arbeiter beauftragt ist 2)
442. 0779 7 Berufskraftfahrer im KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7 500 kg)
443. 0774 7 Betriebselektriker
444. 0769 7 Dreher
445. 0751 7 Elektroinstallateur
446. 0775 7 Elektromechaniker für Schwachstrom
447. 0776 7 Elektromechaniker für Starkstrom
448. 0768 7 Facharbeiter im erlernten Lehrberuf RV
449. 0770 7 Feinmechaniker
450. 0748 7 Fernmeldemonteur
451. 0753 7 Gas- und Wasserleitungsinstallateur
452. 0755 7 KFZ-Elektriker
453. 0756 7 KFZ-Mechaniker
454. 0754 7 Koch
455. 0758 7 Lackierer
456. 0699 7 Leitungsentstörer
457. 0759 7 Maler und Anstreicher
458. 0760 7 Maurer
459. 0747 7 Mechaniker für Spezialmaschinen (zB Schreib-, Rechen-, Stempel-, Bündelmaschinen, Briefmarkenautomaten)
460. 0777 7 Nachrichtenelektroniker
461. 0761 7 Sattler und Riemer
462. 0749 7 Schlosser
463. 0762 7 Schmied
464. 0763 7 Spengler
465. 0765 7 Tischler
466. 0766 7 Universalschweißer
467. 0767 7 Wagner
468. 0771 7 Werkzeugmacher
469. 0854 8 Batteriewartungsdienst
470. 0868 8 Batteriewechsler
471. 0861 8 Baumaschinenführer
472. 0856 8 Bautrupparbeiter
473. 0786 8 Berichtigen der Dienstbehelfe
474. 0862 8 Betreuung von Zentralheizungsanlagen
475. 0826 8 Dienst in der Adremastelle
476. 0853 8 Dienst in Hauptverteilern
477. 0785 8 Einfache Kartei- und statistische Arbeiten
478. 0827 8 Fachlicher Hilfsdienst im Post- und Telekomdienst
479. 0992 8 Fachlicher Hilfsdienst in einer TRS
480. 0851 8 Fachlicher Hilfsdienst/administrativer Dienst
481. 0852 8 Fachlicher technischer Hilfsdienst
482. 0821 8 Fahrer von Wasch- und Kehrmaschinen
483. 0855 8 Fernschreiber-, Nebenstellenanlagen- und Münzfernsprecherwartungsdienst
484. 0871 8 Gebäudesicherungsdienst im Fernmeldezentralgebäude Wien-Arsenal
485. 0867 8 Hausarbeiter
486. 0869 8 Hilfskoch
487. 0859 8 Kabellöter und Spleißer
488. 0880 8 KFZ-Lenkerdienst B (Kraftfahrzeuge, ausgenommen PKW, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 kg)
489. 0879 8 KFZ-Lenkerdienst C (Kraftfahrzeuge, ausgenommen Omnibusse, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7 500 kg)
490. 0857 8 Lagerarbeiter RV
491. 0860 8 Meßhelfer
492. 0822 8 Münzkassettenauswechslung
493. 0884 8 PKW-Lenkerdienst
494. 0781 8 Schreibkraft
495. 0783 8 Sichten und Verteilen des Einlaufs sowie Führen der diesbezüglichen Vormerke
496. 0866 8 Sonstige angelernte Arbeiter
497. 0784 8 Standardabfragen und -eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme
498. 0788 8 Vermittlungsdienst bei mittleren Nebenstellenanlagen
499. 0830 8 Verteildienst in Fernämtern
500. 0870 8 Werkstättenarbeiter
501. 0787 8 Zeichnerdienst
502. 0905 9 Betreuung einfacher haustechnischer Anlagen
503. 0901 9 Botendienst
504. 0904 9 Feuerwachdienst
505. 0903 9 Hauswartdienst
506. 0918 9 Hilfsdienst im Telekomdienst/Dienste, Leitungstechnik und Vertrieb
507. 0995 9 Hilfsdienst in einer TRS
508. 0917 9 Hilfsdienst in Lagern
509. 0927 9 Hilfsdienst in Werkstätten
510. 0924 9 Hilfsheizer bei Zentralheizungsanlagen
511. 0926 9 Küchenhilfe
512. 0922 9 Ofenheizdienst
513. 0921 9 Reinigungsdienst
514. 0920 9 Sonstige Hilfsdienste (zB Kraftfahrstelle, Hausverwaltung usw.)
515. 0919 9 Technischer Reinigungsdienst
516. 0902 9 Torwartdienst
517. 0925 9 Ungelernter Arbeiter
518. 0906 9 Vermittlungsdienst bei kleinen Nebenstellenanlagen
519. 0915 9 Vorbereiten und Ordnen von Betriebspapieren
520. 0923 9 Wagenreinigungsdienst
521. 0913 9 Wartung und Instandhaltung von einfachen maschinellen Betriebseinrichtungen

e) im Dienst bei der Mobilkom und bei anderen Unternehmen, an denen die Post und Telekom Austria Aktiengesellschaft zumindest mehrheitlich beteiligt ist

Z Code PT DZ Verwendung Anm.
1. 1019 1 S Kaufmännischer Leiter
2. 1018 1 S Technischer Leiter RV
3. 1115 1 1 Leiter der Regionsstelle Ost
4. 1114 1 1 Leiter eines Geschäftsbereiches RV
5. 1190 1 1b Manager in einem Geschäftsbereich
6. 1209 1 2 Leiter einer Abteilung in der Regionsstelle Ost
7. 1219 1 2 Leiter einer Regionsstelle, ausgenommen Regionsstelle Ost
8. 1313 1 3 Referent A in der Geschäftsleitung bzw. im Zentralbereich RV
9. 1390 1 3b Leiter einer Abteilung in einer Regionsstelle, ausgenommen Regionsstelle Ost
10. 1391 1 3b Leiter einer Gruppe in der Regionsstelle Ost
11. 2125 2 1 Leiter der Regionalstelle Wien
12. 2109 2 1 Referent A in höherer Verwendung RV
13. 2126 2 1 Referent in höherer technischer Verwendung RV
14. 2100 2 1b Controller
15. 2129 2 1b Referent B 1 in der Geschäftsleitung bzw. im Zentralbereich
16. 2238 2 2 Leiter einer Produkt- und/oder Vertriebsgruppe
17. 2237 2 2 Leiter einer Regionalstelle (ausgenommen Wien)
18. 2290 2 2b Referent B 2 RV
19. 0123 2 3 Leiter einer Datenvermittlungsstelle
20. 0170 2 3 Leiter einer Geräteservice Stelle
21. 0174 2 3 Leiter eines Bereiches in einer Regionalstelle RV
22. 2395 2 3b Referent B 3
23. 0092 3 1 ADV-Betriebsmanager
24. 0320 3 1 Erster Systemspezialist RV
25. 0169 3 1 Leiter der Fernschreib- und Datenmeßstelle
26. 0352 3 1 Leiter des Datenmeßdienstes Wien
27. 0354 3 1 Leiter einer Abteilung in der Kundenverrechnung
28. 0168 3 1 Leiter eines Fernschreib- und Datenübertragungsamtes mit mehr als 20 000 und höchstens 80 000 Punkten
29. 3191 3 1 Produkt- und Vertriebsmanagement
30. 0216 3 1 Stellvertreter des Leiters des Geräteservice Wien
31. 3192 3 1b Referent B 4
32. 0094 3 2 ADV-System- und Benutzerbetreuer
33. 0329 3 2 Betriebsaufsicht in der Fernschreib- und Datenmeßstelle Wien
34. 0316 3 2 Gruppenleiter in einer Geräteservice Stelle
35. 0312 3 2 Gruppenleiter in Verstärker-, Fernschreibwähl- sowie in Fernschreib- und Datenübertragungsämtern
36. 0311 3 2 Leiter eines Fernschreib- und Datenübertragungsamtes bis 20 000 Punkte
37. 0315 3 2 Meßspezialist/außen
38. 0314 3 2 Meßspezialist/innen
39. 0059 3 2 Mitarbeiter in der Geschäftsleitung bzw. im Zentralbereich
40. 0222 3 2 Mitarbeiter/administrativer Dienst
41. 0358 3 2 Mitarbeiter/Kundenbetreuung
42. 0355 3 2 Mitarbeiter/Kundenverrechnung
43. 0365 3 2 Mitarbeiter/Produkt- und Vertriebsmanagement
44. 0366 3 2 Mitarbeiter/Technik
45. 0313 3 2 Systemspezialist RV
46. 0448 4 Auskunftsdienst mit Fremdsprachenkenntnissen im Fernsprechvermittlungsdienst
47. 0528 4 Meßtechniker
48. 0467 4 Sachbearbeiter in einer Geräteservice-Stelle/Außendienst
49. 0466 4 Sachbearbeiter in einer Geräteservice-Stelle/Innendienst
50. 0401 4 Sachbearbeiter/administrativer Dienst RV
51. 0356 4 Sachbearbeiter/Kundenverrechnung
52. 0472 4 Sachbearbeiter/Produkt- und Vertriebsmanagement
53. 0465 4 Sachbearbeiter/Technik RV
54. 0527 4 Übertragungstechniker
55. 0537 5 A Außendienst in einer Geräteservice-Stelle
56. 0484 5 A Dienst für Geräteservice/Informationssysteme
57. 0536 5 A Dienst im Elektronikprüfraum einer Geräteservice-Stelle
58. 0504 5 A Dienst im Prüffeld einer Geräteservice-Stelle
59. 0498 5 A Fachtechniker/innen
60. 0502 5 A Fachtechniker/Prüf- und Einsatzplatz
61. 0512 5 A Meßmechaniker RV
62. 5004 5 Call Centerdienst
63. 0671 5 Erste Evidenzkraft in einer Regionalstelle
64. 0062 5 Hilfsreferent RV
65. 5001 5 Sekretariatsdienst
66. 0578 6 Abfragen und Eingaben im Rahmen vorhandener Informationssysteme (ausgenommen Standardabfragen und -eingaben)
67. 0621 6 Auskunftsdienst (ohne Fremdsprachenkenntnisse) im Fernsprechvermittlungsdienst
68. 0731 6 Lagerführer
69. 6001 6 Mithilfe im Sekretariatsdienst RV
70. 0571 6 Mithilfe/administrativer Dienst
71. 0357 6 Mithilfe/Kundenverrechnung
72. 0577 6 Schwierige Kartei- und statistische Arbeiten
73. 0681 6 Schwieriger Meßhelferdienst
74. 0677 6 Störungsannahmedienst
75. 0768 7 Facharbeiter im erlernten Lehrberuf RV
76. 0851 8 Fachlicher Hilfsdienst/administrativer Dienst
77. 0855 8 Fernschreiber-, Nebenstellenanlagen- und Münzfernsprecherwartungsdienst
78. 0857 8 Lagerarbeiter
79. 0860 8 Meßhelfer
80. 0781 8 Schreibkraft RV
81. 0921 9 Reinigungsdienst
82. 0920 9 Sonstige Hilfsdienste (zB Kraftfahrstelle, Hausverwaltung usw.) RV
83. 0919 9 Technischer Reinigungsdienst

_____________

1 ) Verwendungen gemäß § 103 Abs. 5 Gehaltsgesetz 1956

2 ) Verwendungen gemäß § 105 Abs. 4 Gehaltsgesetz 1956

§ 2 Kriterien für die Verwendung „Mithilfe/BÜK“

Die im § 1 angeführte Mithilfe/BÜK ist jene Verwendung in den Abteilungskanzleien des Verwaltungsdienstes, die selbständig in ADV-unterstützten Datenbanken und Netzwerken mit Hilfe von Textbausteinen Erledigungen anzufertigen und das Schriftgut selbständig zu verwalten hat.

§ 3 Einteilung der Postämter

(1) Die Punktezahlen der im § 1 angeführten Postämter, Rundfunkämter, deren Untergliederungen sowie der Stellen im Telekombereich ergeben sich aus der Summe der jeweils systemisierten Arbeitsplätze (Systemstand), umgerechnet in Punkte, sowie der nicht zum Systemstand der Postämter gehörenden Lenkerjahresvollarbeitsplätze.

Es entsprechen:

ein Jahresvollarbeitsplatz der Verwendungsgruppen PT 2, PT 3, PT 4, PT 5 und PT 6 ............ 3 Punkte;

ein Jahresvollarbeitsplatz der Verwendungsgruppen PT 7, PT 8 und PT 9 ................................ 2 Punkte;

ein nicht zum Systemstand des Postamtes gehörender Lenker

(Jahresvollarbeitsplatz) eines Postbetriebsfahrzeuges, sofern er nicht ausschließlich

Fahrdienst versieht (bei Straßenpostkursen nur für die betreffenden

Anfangspostämter) .............................................................................................................. 0,5 Punkte.

(2) Teilarbeitsplätze, die zur Deckung eines vorübergehenden Bedarfes befristet systemisierten Voll- oder Teilarbeitsplätze, systemisierte Überstundenleistungen, bei Poststellen systemisierte Wochenstunden und Lenker sind anteilsmäßig auf Jahresvollarbeitsplätze umzurechnen.

(3) Unter der Voraussetzung, daß Kraftfahrzeuge bei der Personalbedarfsermittlung berücksichtigt sind und von Bediensteten des Postamtes gelenkt werden, sind für

ein einspuriges Kraftfahrzeug ................................................................................................... 0,5 Punkte;

ein zweispuriges Kraftfahrzeug .................................................................................................... 1 Punkt

anzurechnen.

(4) Unter Bedachtnahme auf die nach Abs. 1 bis 3 ermittelten Punktesummen ergibt sich folgende Einteilung der Postämter und Rundfunkämter:

Postämter und Rundfunkämter I. Klasse, 1. Stufe ................ mehr als 500 Punkte;
Postämter und Rundfunkämter I. Klasse, 2. Stufe ................ mehr als 250 und höchstens 500 Punkte;
Postämter und Rundfunkämter I. Klasse, 3. Stufe ................ mehr als 120 und höchstens 250 Punkte;
Postämter und Rundfunkämter II. Klasse, 1. Stufe ............... mehr als 60 und höchstens 120 Punkte;
Postämter und Rundfunkämter II. Klasse, 2. Stufe ................ mehr als 30 und höchstens 60 Punkte;
Postämter und Rundfunkämter II. Klasse, 3. Stufe ................ mehr als 15 und höchstens 30 Punkte;
Postämter II. Klasse, Stufe 4a .............................................. bis 15 Punkte, davon für Tätigkeiten der Verwendungsgruppen PT 2 bis PT 6 mindestens 6 Punkte;
Postämter II. Klasse, Stufe 4b ............................................. bis 15 Punkte, davon für Tätigkeiten der Verwendungsgruppen PT 2 bis PT 6 mindestens 3 Punkte;
Postämter III. Klasse, 1. Stufe ............................................. mindestens 5 Punkte, wobei der Anteil von Tätigkeiten der Verwendungsgruppen PT 2 bis PT 6 mindestens 36 Wochenstunden beträgt, ansonsten mindestens 39 Wochenstunden;
Postämter III. Klasse, 2. Stufe ............................................. alle übrigen Postämter.

§ 4 Kriterien für die Einrichtung der Verwendung „Hauptkassier“

(1) Hauptkassa ist jene Einrichtung eines Postamtes, die mit der Buchhaltung der übergeordneten Dienststelle die Gesamtgebarung abrechnet.

(2) Ein Hauptkassier ist nur einzurichten bei Postämtern I. Klasse und bei Postämtern II. Klasse, 1. Stufe mit mehr als 90 Punkten. Bei letzteren müssen außerdem mindestens noch zwei weitere Jahresvollarbeitsplätze ausschließlich für den Geldschalterdienst systemisiert sein.

§ 5 Kriterien für die Einrichtung der Verwendung „Umleitdienst“

Der im § 1 angeführte Umleitdienst ist nur einzurichten, wenn diese Verwendung regelmäßig in erheblichem zeitlichen Ausmaß alleinverantwortlich auszuüben ist, das heißt, daß laut Systemisierung dienstplanmäßig in erheblichem Ausmaß kein anderes Aufsichtsorgan vorgesehen ist.

§ 6 Einteilung der Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten

(1) Die im § 1 angeführten Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten werden unter Bedachtnahme auf die Abs. 2 und 3 wie folgt eingeteilt:

Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten I ...... mehr als 250 Punkte;
Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten II ...... mehr als 120 und höchstens 250 Punkte;
Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten III ..... mehr als 60 und höchstens 120 Punkte;
Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten IV .... mehr als 30 und höchstens 60 Punkte;
Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten V ...... alle übrigen Postautostellen, Postgaragen und Postautowerkstätten.

(2) Die im Abs. 1 angeführten Punktezahlen ergeben sich aus der Summe der in Punkte umgerechneten jeweils systemisierten Arbeitsplätze (Systemstand).

Es entsprechen:

ein Jahresvollarbeitsplatz der Verwendungsgruppen PT 2, PT 3, PT 4, PT 5 und PT 6 ............. 3 Punkte;

ein Jahresvollarbeitsplatz der Verwendungsgruppen PT 7, PT 8 und PT 9 …............................. 2 Punkte.

(3) Teilarbeitsplätze, die zur Deckung eines vorübergehenden Bedarfes befristet systemisierten Voll- oder Teilarbeitsplätze und systemisierte Überstundenleistungen sind anteilsmäßig auf Jahresvollarbeitsplätze umzurechnen.

§ 7 Abkürzungsverzeichnis

Die in dieser Verordnung verwendeten Abkürzungen haben folgende Bedeutung:

ABV Anmeldebetriebsvorschrift
ADV Automationsunterstützte Datenverarbeitung
AE Anrufeinheiten
Anm. Anmerkung
TB Telefonbuch
BRD Bundesrepublik Deutschland
Bgld. Burgenland
BS/ÜT Betriebsstelle/Übertragungstechnik
BS/VT Betriebsstelle/Vermittlungstechnik
BÜK Bürokommunikation
DZ Dienstzulagengruppe gemäß Anlage 1 Z 30 bis Z 35 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979 bzw. § 105 des Gehaltsgesetzes 1956
EDS Elektronisches Datenvermittlungssystem
EDV Elektronische Datenverarbeitung
EOL Evidenthaltung und Optimierung des Leitungsnetzes
ESK Edelmetall-Schnellkontakt
FZA Fernmeldetechnisches Zentralamt
FZB Fernmeldezentralbauleitung
FZEUG Fernmeldezeugabteilung
FZV Fernmeldezeugverwaltung
IN Intellegent Network
IS Informationsservice der Post und Telekom Austria Gesellschaft
KFZ Kraftfahrzeug
Niederösterreich
OAM Operation Administration Maintenance
OeNB Oesterreichische Nationalbank
OES Österreichisches elektronisches System (Österreichisches digitales Telefonsystem)
OES/BS Österreichisches elektronisches System/Betriebsstelle
OES/LS Österreichisches elektronisches System/Leitstelle
PAL Postautoleitung
PAST Postautostelle
PG Postgarage
PKW Personenkraftwagen
Postamt I/1 Postamt I. Klasse, 1. Stufe
P.S.K. Postsparkasse
PT 1 bis PT 9 Verwendungsgruppe PT 1 bis PT 9 gemäß Anlage 1 Z 30 bis Z 38 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979
PTI Post und Telekom Austria Immobiliengesellschaft
PW Postautowerkstätte
RA Rundfunkamt
RV Richtverwendung für Verwendungs- bzw. Dienstzulagengruppe
SC/PM Servicecenter Post-Materialwirtschaft
SMS Störungsmeldestelle
TRS Telekom-Rechnungsstelle
TZST Telegraphenzentralstation Wien
ÜT Übertragungstechnik
VT Vermittlungstechnik
Z Ziffer

§ 12 Schlußbestimmungen

(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Juli 1998 in Kraft.

(2) Die PT-Zuordnungsverordnung 1996 (PT-ZV 1996), BGBl. Nr. 567/1996, tritt mit Ausnahme der §§ 7 bis 9 mit Ablauf des 30. Juni 1998 außer Kraft.