BundesrechtVerordnungenEinrichtung von Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts

Einrichtung von Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts

HS-KöRV
In Kraft seit 29. Oktober 2022
Up-to-date

§ 1 Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften an Universitäten

An folgenden Universitäten sind Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts eingerichtet:

1. Universität Wien

2. Universität Graz

3. Universität Innsbruck

4. Medizinische Universität Wien

5. Medizinische Universität Graz

6. Medizinische Universität Innsbruck

7. Universität Salzburg

8. Technische Universität Wien

9. Technische Universität Graz

10. Montanuniversität Leoben

11. Universität für Bodenkultur Wien

12. Veterinärmedizinische Universität Wien

13. Wirtschaftsuniversität Wien

14. Universität Linz

15. Universität Klagenfurt

16. Universität für angewandte Kunst Wien

17. Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

18. Universität Mozarteum Salzburg

19. Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

20. Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz

21. Akademie der bildenden Künste Wien

22. Universität für Weiterbildung Krems

§ 2 Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften an Pädagogischen Hochschulen

An folgenden Pädagogischen Hochschulen sind Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts eingerichtet:

1. Pädagogische Hochschule Niederösterreich

2. Pädagogische Hochschule Oberösterreich

3. Pädagogische Hochschule Salzburg

4. Pädagogische Hochschule Steiermark

5. Pädagogische Hochschule Tirol

6. Pädagogische Hochschule Wien

7. Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

8. Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

§ 3 Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften an Fachhochschulen

An folgenden Fachhochschulen sind Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts eingerichtet:

1. Fachhochschule Burgenland

2. Fachhochschule Oberösterreich

3. Fachhochschule Wien der WKW

4. Fachhochschule Vorarlberg

5. Fachhochschule Technikum Wien

6. IMC Fachhochschule Krems

7. Fachhochschule Wiener Neustadt

8. Fachhochschule Kärnten

9. Fachhochschule JOANNEUM

10. Fachhochschule Salzburg

11. Fachhochschule St. Pölten

12. Fachhochschule CAMPUS 02

13. Fachhochschule des BFI Wien

14. MCI Management Center Innsbruck

15. Fachhochschule Kufstein Tirol

16. Fachhochschule Campus Wien

§ 4 Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften an Privathochschulen

An folgenden Privathochschulen sind Hochschülerinnen- und Hochschülerschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts eingerichtet:

1. Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

2. UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie

§ 5 Inkrafttreten; Außerkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Feststellung der Bildungseinrichtungen, an denen im Durchschnitt der letzten drei Studienjahre mehr als 1.000 Studierende zugelassen waren, BGBl. II Nr. 372/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 75/2017, mit Inkrafttreten dieser Verordnung außer Kraft.