(1) Alle Aufzüge, die nicht nach den Bestimmungen der ASV 1996 bzw. der ASV 2008 in Verkehr gebracht worden sind und daher insbesondere nicht mit der CE-Kennzeichnung versehen sind, sind vom Betreiber einer sicherheitstechnischen Prüfung durch eine Prüfstelle für Aufzüge entsprechend dem Zeitplan in Abs. 2 zu unterziehen.
(2) Aufzüge, die entsprechend den nachfolgenden Daten in Rubrik 1 installiert (Baujahr) bzw. umgebaut worden sind, sind spätestens bis zu den in Rubrik 2 angegebenen Terminen der sicherheitstechnischen Prüfung zu unterziehen:
Rubrik 1 | Rubrik 2 |
Baujahr des Aufzuges: | Durchführung der sicherheitstechnischen Prüfung: |
bis 1966 | spätestens bis 31. Dezember 2007 (entsprechend STPAV, BGBl. Nr. 442/2005) |
bis 1976 | spätestens bis 31. Dezember 2008 (entsprechend STPAV, BGBl. Nr. 442/2005) |
1977 bis 1983 | spätestens bis 31. Dezember 2009 |
1984 bis 1990 | spätestens bis 31. Dezember 2010 |
1991 bis 1995 | spätestens bis 31. Dezember 2011 |
1996 bis 1999 | spätestens bis 31. Dezember 2012 |
Aufzüge, die gemäß ÖNORM B 2454:1998, Tabelle 1, Positionen 1 bis 10 oder 13, oder gemäß ÖNORM B 2454:1994, Tabelle 1, Positionen 1 bis 10 oder 14, umgebaut wurden | spätestens bis 31. Dezember 2012 |
Rückverweise
HBV 2009 · Hebeanlagen-Betriebsverordnung 2009
§ 19 Von der sicherheitstechnischen Prüfung erfasste Aufzüge
…442/2005) bis 1976 spätestens bis 31. Dezember 2008 (entsprechend STPAV, BGBl. Nr. 442/2005) 1977 bis 1983 spätestens bis 31. Dezember 2009 1984 bis 1990 spätestens bis 31. Dezember 2010 1991 bis 1995 spätestens bis 31. Dezember 2011 1996 bis 1999 spätestens bis 31. …
§ 21 Verfahren der sicherheitstechnischen Prüfung und zu ergreifende Maßnahmen
…aus den nachfolgend beschriebenen fünf Schritten: 1. Schritt 1: Der Betreiber hat eine Prüfstelle für Aufzüge rechtzeitig in Bezug auf den in § 19 Abs. 2 Tabelle Rubrik 2 festgelegten Termin mit der Erhebung des Anlagenzustandes des Aufzugs durch eine sicherheitstechnische Prüfung zu betrauen. Die Prüfstelle für…