(1) Zum Zweck der Überwachung der Arbeitsweise der Zertifizierungsstellen ist die Umweltbundesamt GmbH berechtigt, während der Geschäfts- oder Betriebszeit
1. Grundstücke, Geschäfts-, Betriebs- und Lagerräume sowie Transportmittel der Zertifizierungsstelle zu betreten,
2. Einsicht in Unterlagen zu nehmen,
3. Kopien von Unterlagen in Papierform oder elektronischer Form unentgeltlich anzufordern und
4. Auskünfte zu verlangen,
soweit dies zur Überwachung der Arbeitsweise der betroffenen Zertifizierungsstelle erforderlich ist.
(2) Stellt die Umweltbundesamt GmbH bei Begleitung einer Vor Ort Kontrolle gemäß § 5 Abs. 3 oder bei einer Maßnahme gemäß Abs. 1 Mängel oder sonstige Unregelmäßigkeiten fest, so hat sie den Betreiber des Zertifizierungssystems und die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hierüber zu informieren. Hat die betroffene Zertifizierungsstelle ihren Sitz außerhalb des Bundesgebiets, so hat die Umweltbundesamt GmbH außerdem jene nationale Behörde zu informieren, die die betroffene Zertifizierungsstelle akkreditiert hat.
(3) Auf Anfrage der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat die Umweltbundesamt GmbH Informationen und Unterlagen gemäß Abs. 1 an diese zu übermitteln.
Rückverweise
BMEN-VO · Biomasseenergie-Nachhaltigkeitsverordnung
§ 7 Überwachung der Zertifizierungsstellen
…während der Geschäfts- oder Betriebszeit 1. Grundstücke, Geschäfts-, Betriebs- und Lagerräume sowie Transportmittel der Zertifizierungsstelle zu betreten, 2. Einsicht in Unterlagen zu nehmen, 3. Kopien von Unterlagen in Papierform oder elektronischer Form unentgeltlich anzufordern und 4. Auskünfte zu verlangen, soweit dies zur Überwachung der Arbeitsweise der betroffenen Zertifizierungsstelle erforderlich ist. (2…
§ 9 Kostenersatz
…Zertifizierungsstellen einheben: 1. Begleitung einer Vor Ort Kontrolle gemäß § 5 Abs. 3; 2. Registrierung von Zertifizierungsstellen gemäß § 6; 3. Überwachung von Zertifizierungsstellen gemäß § 7.…