AmigaAI Monitoring – Launch
Unser erstes Produkt, AmigaAI Monitoring, ist nun für alle verfügbar!
Bernhard Landrichter
Co-Founder & CFO
Christian Kaindl
Co-Founder & CTO
Sijin Sun
Legal & Marketing
Legal-Tech
·News
·KI
Femininum
Das lange Warten hat ein Ende, unser erstes Produkt AmigaAI Monitoring ist ab heute öffentlich verfügbar!
In den letzten 6 Monaten haben wir unser Herz und viel harte Arbeit in die Entwicklung, Verbesserung und Fine-Tuning unseres AmigaAI Monitorings gesteckt. An dieser Stelle danken wir herzlichst allen Personen die an der Beta-Phase teilgenommen haben! Ohne eurem Feedback und eurer Unterstützung wäre AmigaAI Monitoring nicht das was es heute ist! ❤️
Gerichtsentscheidungen erstrecken sich öfters über 20 Seiten! Diese zu analysieren und die wichtigsten Informationen herauszufiltern ist anstrengend und zeitintensiv. Unser Entscheidungsmonitoring nimmt dir diese Arbeit ab.
AmigaAI bietet dir:
Einfach und unkompliziert up-to-date bleiben mit der Judikatur
Prägnante und verständlich aufgearbeitete Zusammenfassungen
Ausführliche rechtliche Beurteilungen, angereichert mit Rechtssätzen
Mit der ersparten Zeit kannst du dir mehr Zeit für deine Kundinnen nehmen und deinen Arbeitsalltag viel effizienter gestalten. Starte noch heute!
Zu Beginn wird dir der konkrete Zeitraum, die Anzahl der relevanten Entscheidungen und die Gesamtanzahl von durchforsteten Gerichtsentscheidungen angezeigt. Darunter werden dir dein ausgewählter Rechtsbereich und deine Stichwörter angegeben. Falls du mehrere Rechtsbereiche abonniert hast, bekommst du pro Rechtsbereich einen Report zugeschickt.
Jeder Report bietet ganz oben eine Übersicht von allen gefundenen Entscheidungen, und dessen Kurztitel. Damit kannst du schnell evaluieren, welche du dir genauer anschauen musst.
Darunter sind die Entscheidungen prägnant aufgearbeitet und zusammengefasst. Dabei sind diese jeweils in Kurztitel, Sachverhalt, Spruch und rechtliche Beurteilung gegliedert. Die Stichwörter, dessen Bedeutungswolken eine Übereinstimmung haben, werden ebenfalls angezeigt. Somit ist transparent ersichtlich, warum eine Entscheidung inkludiert wurde und kann gegebenenfalls angepasst werden.
Im Laufe der Beta-Phase haben wir viel Feedback bekommen. Unter anderem, dass die rechtlichen Beurteilungen länger und konkreter sein müssen, um nützlich zu sein.
Mit dem Launch haben wir hier nochmal nachgebessert: die KI springt gleich in die Tiefen der rechtlichen Details und nennt dabei alle relevanten Referenzen zu Gesetzen, Entscheidungen, Rechtssätzen und mehr. Alle zitierten Normen werden direkt verlinkt, um die weitere Recherche so einfach wie möglich zu machen.
Dabei haben wir besonders darauf geachtet, dass lediglich die Fakten dargelegt werden und somit das KI-“Schwafeln” ein Ende hat!
AmigaAI Monitoring ist jetzt allgemein verfügbar und kann ganz einfach und unkompliziert für 4 Wochen ausprobiert werden. So läuft der Prozess ab:
Als erstes benötigen wir deinen Vor- und Nachnamen sowie deine E-Mail Adresse. → Melde dich hier an
Unser Team kontaktiert dich und spricht mit dir über dein Awendungsfälle und deine bisherigen Pain Points! Dieser Schritt benötigt mehr Überlegung. Welche Rechtsgebiete interessieren dich bzw. welche sind für dich relevant? Sobald wir mit dir eine Antwort auf diese Frage gefunden haben erstellen wir individuelle Reports für dich!
Nach diesen einfachen Schritten durchforstet AmigaAI Monitoring hunderte von Gerichtsentscheidungen, filtert anhand deiner ausgewählten Rechtsgebiete und den Bedeutungswolken deiner Stichwörter die für dich relevanten Entscheidungen, fasst diese zusammen und schickt dir den Report auf deine (im Step 1 angegebenen) E-Mail Adresse.
Dieser Vorgang wiederholt sich jede Woche, sprich jede Woche bekommst du deinen eigenen individualisierten Report per Mail zugesendet. Nach 4 Wochen endet dein Testzugang. Danach kannst du jederzeit ein Abonnement abschließen, dessen Preis von der Anzahl deiner ausgewählten Rechtsgebiete abhängt.
Für kleinere Kanzleien (bis 5 Mitarbeiterinnen) wird der Zugang zwischen 25.90€ und 79.90€ pro Person pro Monat kosten.
Für größere Kanzleien (ab 5 Mitarbeiterinnen) wird der Preis auf Anfrage bearbeitet, hier können zusätzliche Features definiert werden wie z.B. White Label, Schnittstellen, individuelles Dashboard etc.
Hat AmigaAI Monitoring dein Interesse geweckt? Registriere dich noch heute zu unserem kostenlosen Testzugang und erfahre selbst, ob es zu dir oder deiner Kanzlei passt.
Worin liegt der rechtliche Unterschied?
23. April 2025
·Legal-Tech
Mission
Vor ziemlich genau 2 Jahren ging unsere Plattform GesetzeFinden.at live. Und weil Jubiläen gefeiert gehören, nehmen wir euch mit auf unseren Rückblick ins Jahr 2024…
01. April 2025
·Update
Bereits seit Längerem arbeiten wir an diesem Update – mit Freude teilen wir euch mit, dass GesetzeFinden.at nun noch umfangreicher ist als bisher!
26. Dezember 2024
·News
Neugierig welche Paragrafen am meisten aufgerufen wurden? 👀
10. Dezember 2024
·Update
Seit knapp 1.5 Jahren vereinfachen wir mit GesetzeFinden.at den Zugang zum Recht - nun freut es uns eines der bisher umfangreichsten Plattform-Updates zu verkünden.