Vorwort
§ 1
§ 1
Die Besorgung der Aufgaben der örtlichen Veranstaltungspolizei hinsichtlich Nebenanlagen von Skipisten, wie Lawinensprengbahnen, Beschneiungsanlagen, Flutlichtanlagen, Betriebstankstellen und dergleichen, wird aus dem eigenen Wirkungsbereich der im § 2 angeführten Gemeinden auf die örtlich zuständigen Bezirkshauptmannschaften übertragen.
§ 2 § 2
§ 1 gilt für folgende Gemeinden:
a) im Bezirk Imst für: Gemeinde Haiming (Beschluss vom 2. Oktober 2013), Stadtgemeinde Imst (Beschluss vom 21. November 2006), Gemeinde Jerzens (Beschluss vom 23. November 2006), Gemeinde Mieming (Beschluss vom 16. November 2006), Gemeinde Ötz (Beschluss vom 15. November 2006), Gemeinde Sölden (Beschluss vom 24. Oktober 2006), Gemeinde St. Leonhard im Pitztal (Beschluss vom 20. Juli 2006),
b) im Bezirk Innsbruck-Land für: Gemeinde Axams (Beschluss vom 30. Oktober 2006), Gemeinde Fulpmes (Beschluss vom 6. November 2006), Gemeinde Götzens (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Gries am Brenner (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Kolsassberg (Beschluss vom 6. November 2006), Gemeinde Neustift im Stubaital (Beschluss vom 24. Oktober 2006), Gemeinde Oberperfuss (Beschluss vom 20. Oktober 2006), Gemeinde Ranggen (Beschluss vom 29. November 2006), Gemeinde Rinn (Beschluss vom 9. November 2006), Gemeinde Scharnitz (Beschluss vom 23. November 2006), Marktgemeinde Steinach am Brenner (Beschluss vom 21. November 2006), Gemeinde Telfes im Stubai (Beschluss vom 13. November 2006), Marktgemeinde Telfs (Beschluss vom 27. Oktober 2006), Gemeinde Trins (Beschluss vom 25. Oktober 2006), Gemeinde Volders (Beschluss vom 16. November 2006), Marktgemeinde Wattens (Beschluss vom 23. November 2006),
c) im Bezirk Kitzbühel für: Gemeinde Brixen im Thale (Beschluss vom 16. November 2006), Marktgemeinde Fieberbrunn (Beschluss vom 28. November 2006), Gemeinde Going am Wilden Kaiser (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Hochfilzen (Beschluss vom 11. Dezember 2006), Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental (Beschluss vom 6. November 2006), Gemeinde Itter (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Jochberg (Beschluss vom 5. Juli 2007), Gemeinde Kirchberg in Tirol (Beschluss vom 8. November 2006), Gemeinde Kirchdorf in Tirol (Beschluss vom 6. November 2006), Stadtgemeinde Kitzbühel (Beschluss vom 13. November 2006), Gemeinde Kössen (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Oberndorf in Tirol (Beschluss vom 25. Oktober 2006), Gemeinde Reith bei Kitzbühel (Beschluss vom 6. November 2006), Gemeinde St. Jakob in Haus (Beschluss vom 30. Oktober 2006), Gemeinde Waidring (Beschluss vom 25. Oktober 2006), Gemeinde Westendorf (Beschluss vom 24. Oktober 2006),
d) im Bezirk Kufstein für: Gemeinde Alpbach (Beschluss vom 8. November 2006), Gemeinde Ellmau (Beschluss vom 9. November 2006), Gemeinde Kramsach (Beschluss vom 13. November 2006), Gemeinde Reith im Alpbachtal (Beschluss vom 24. Oktober 2006), Gemeinde Söll (Beschluss vom 9. November 2006), Gemeinde Thiersee (Beschluss vom 2. November 2006), Gemeinde Walchsee (Beschluss vom 28. April 2014), Gemeinde Wildschönau (Beschluss vom 6. November 2006),
e) im Bezirk Landeck für: Gemeinde Fendels (Beschluss vom 20. November 2006), Gemeinde Flirsch (Beschluss vom 9. November 2006), Gemeinde Galtür (Beschluss vom 19. Oktober 2006), Gemeinde Ischgl (Beschluss vom 23. November 2006), Gemeinde Kappl (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Kaunertal (Beschluss vom 27. November 2006), Gemeinde Nauders (Beschluss vom 13. November 2006), Gemeinde Pettneu am Arlberg (Beschluss vom 2. November 2006), Gemeinde Pfunds (Beschluss vom 18. Oktober 2006), Gemeinde Serfaus (Beschluss vom 4. Dezember 2006), Gemeinde St. Anton am Arlberg (Beschluss vom 30. Oktober 2019), Gemeinde Zams (Beschluss vom 13. November 2006),
f) im Bezirk Lienz für: Gemeinde Anras (Beschluss vom 28. November 2006), Gemeinde Assling (Beschluss vom 28. November 2006), Gemeinde Innervillgraten (Beschluss vom 7. November 2006), Gemeinde Kartitsch (Beschluss vom 30. November 2006), Gemeinde Obertilliach (Beschluss vom 20. Oktober 2006), Gemeinde St. Jakob in Defereggen (Beschluss vom 14. November 2006), Gemeinde St. Veit in Defereggen (Beschluss vom 5. Februar 2007), Gemeinde Virgen (Beschluss vom 24. November 2006),
g) im Bezirk Reutte für: Gemeinde Bach (Beschluss vom 27. November 2006), Gemeinde Berwang (Beschluss vom 14. November 2006), Gemeinde Biberwier (Beschluss vom 31. Oktober 2006), Gemeinde Bichlbach (Beschluss vom 19. Oktober 2006), Gemeinde Ehrwald (Beschluss vom 31. Oktober 2006), Gemeinde Höfen (Beschluss vom 20. November 2006), Gemeinde Holzgau (Beschluss vom 3. November 2006), Gemeinde Jungholz (Beschluss vom 4. Dezember 2006), Gemeinde Lermoos (Beschluss vom 14. November 2006), Gemeinde Nesselwängle (Beschluss vom 6. November 2006), Gemeinde Stanzach (Beschluss vom 16. November 2006), Gemeinde Tannheim (Beschluss vom 20. November 2008), Stadtgemeinde Vils (Beschluss vom 14. November 2006);
h) im Bezirk Schwaz für: Gemeinde Aschau im Zillertal (Beschluss vom 27. November 2006), Gemeinde Buch bei Jenbach (Beschluss vom 30. Oktober 2006), Gemeinde Finkenberg (Beschluss vom 19. Oktober 2006), Gemeinde Fügen (Beschluss vom 6. November 2006), Gemeinde Gerlos (Beschluss vom 24. Oktober 2006), Gemeinde Gerlosberg (Beschluss vom 22. Dezember 2006), Gemeinde Hainzenberg (Beschluss vom 14. November 2006), Gemeinde Hippach (Beschluss vom 16. November 2006), Gemeinde Kaltenbach (Beschluss vom 6. Dezember 2006), Marktgemeinde Mayrhofen (Beschluss vom 16. November 2006), Gemeinde Pill (Beschluss vom 10. Jänner 2007), Gemeinde Ramsau im Zillertal (Beschluss vom 29. November 2006), Gemeinde Rohrberg (Beschluss vom 22. November 2006), Stadtgemeinde Schwaz (Beschluss vom 19. Oktober 2006), Gemeinde Schwendau (Beschluss vom 2. November 2006), Gemeinde Steinberg am Rofan (Beschluss vom 20. November 2006), Gemeinde Strass im Zillertal (Beschluss vom 24. Oktober 2006), Gemeinde Stummerberg (Beschluss vom 16. November 2006), Gemeinde Tux (Beschluss vom 17. Oktober 2006), Gemeinde Weerberg (Beschluss vom 6. November 2006).
§ 3
§ 3
Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2007 in Kraft.