LandesrechtSalzburgVerordnungenPensionsverordnung 2025

Pensionsverordnung 2025

In Kraft seit 01. Januar 2025
Up-to-date

§ 1 Festsetzung des Anpassungsfaktors für das Jahr 2025

§ 1 § 1

Der Anpassungsfaktor gemäß § 37 Abs 1 LB-PG für das Jahr 2025 beträgt 1,046.

§ 2 Festsetzung des Erhöhungsfaktors gemäß § 4 Abs 2b LB-PG

§ 2 § 2

Der Erhöhungsfaktor gemäß § 4 Abs 2b LB-PG für die Vervielfachung der Aufwertungsfaktoren zur Berechnung der Ruhegenussberechnungsgrundlage wird mit 1,092 festgestellt.

§ 3 Aufwertungsfaktoren gemäß den §§ 4 und 4a LB-PG

§ 3 § 3

Die Aufwertungsfaktoren gemäß den §§ 4 und 4a LB-PG des Jahres 2024 für die Beitragsgrundlagen aus den Kalenderjahren 1990 bis 2023 betragen:

Beitragsgrundlagen aus dem Jahr Aufwertungsfaktor
1990 2,114
1991 2,021
1992 1,941
1993 1,863
1994 1,823
1995 1,769
1996 1,728
1997 1,728
1998 1,706
1999 1,683
2000 1,676
2001 1,658
2002 1,804
2003 1,770
2004 1,741
2005 1,697
2006 1,657
2007 1,614
2008 1,571
2009 1,517
2010 1,517
2011 1,502
2012 1,440
2013 1,405
2014 1,378
2015 1,356
2016 1,337
2017 1,320
2018 1,291
2019 1,251
2020 1,223
2021 1,207
2022 1,171
2023 1,092

§ 4 Besondere Beiträge

§ 4 § 4

Für jene Teile der Geldleistungen nach § 47 Abs 1 LB-PG, die zwischen den in der linken Spalte festgelegten Eurobeträgen liegen bzw den in der letzten Zeile festgelegten Eurobetrag übersteigen, ist anstelle des Beitrags nach den § 47 Abs 1 und 2 LB-PG ein Beitrag in folgender Höhe zu entrichten:

Beträge in Euro Beitragshöhe in % der Bemessungsgrundlage
von 9.675,01 bis 12.900,00 10 %
von 12.900,01 bis 19.350,00 20 %
über 19.350,00 25 %

§ 5 Mindestsätze für die Bemessung der Ergänzungszulage

§ 5 § 5

Die Mindestsätze gemäß § 33 Abs 5 LB-PG werden in folgender Höhe festgelegt:

1. Mindestsätze für Beamtinnen und Beamte, die nicht unter Z 2 fallen 1.431,69 €
2. Mindestsätze für
a) verheiratete Beamtinnen und Beamte
b) Beamtinnen und Beamte, deren Ehe geschieden, aufgehoben oder für nichtig erklärt worden ist, und die verpflichtet sind, für den Unterhalt des früheren Ehegatten aufzukommen oder dazu beizutragen 2.147,54 €
3. Erhöhungsbetrag für jedes Kind, für das der Beamtin oder dem Beamten eine Kinderzulage gebührt 220,88 €
4. Mindestsatz für die überlebende Ehegattin oder den überlebenden Ehegatten 1.431,69 €
5. Mindestsatz für einen früheren Ehegatten 1.431,69 €
6. Erhöhungsbetrag für jedes Kind, für das der überlebenden Ehegattin oder dem überlebenden Ehegatten eine Kinderzulage gebührt 220,88 €
7. Mindestsatz für eine Halbwaise bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres 526,57 €
8. Mindestsatz für eine Halbwaise ab der Vollendung des 24. Lebensjahres 935,76 €
9. Mindestsatz für eine Vollwaise bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres 790,68 €
10. Mindestsatz für eine Vollwaise ab der Vollendung des 24. Lebensjahres 1.431,69 €

§ 6 In- und Außerkrafttreten

§ 6 § 6

(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2025 in Kraft.

(2) Gleichzeitig tritt die Pensionsverordnung 2024, LGBl Nr 87/2023, außer Kraft.