Vorwort
§ 1 § 1
Die Beitragsleistungen der Gemeinden an die Interessenvertretungen betragen für das Jahr 2025 je Gemeinderat in Gemeinden mit einer Einwohnerzahl
bis | 500 EW | € 406,34 | ||
von | 501 | bis | 1.000 EW | € 614,52 |
von | 1.001 | bis | 2.000 EW | € 812,73 |
von | 2.001 | bis | 3.000 EW | € 1.221,05 |
von | 3.001 | bis | 4.000 EW | € 1.355,19 |
von | 4.001 | bis | 5.000 EW | € 1.491,32 |
von | 5.001 | bis | 7.000 EW | € 1.627,44 |
von | 7.001 | bis | 10.000 EW | € 1.761,53 |
von | 10.001 | bis | 20.000 EW | € 1.897,65 |
von | 20.001 | bis | 30.000 EW | € 2.033,78 |
mehr als | 30.000 EW | € 2.169,90 | ||
§ 2 § 2
(1) Die Verordnung tritt am 1. Jänner 2025 in Kraft.
(2) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung über die Höhe der Beitragsleistungen der Gemeinden an die Interessenvertretungen für das Jahr 2024, LGBl. Nr. 58/2023, außer Kraft.