LandesrechtBurgenlandVerordnungenPflanzenschutztechnische Überwachung von Baumschulen

Pflanzenschutztechnische Überwachung von Baumschulen

In Kraft seit 02. Juni 1985
Up-to-date

§ 1

§ 1

Baumschulen und Handelsbetriebe für Baumschulerzeugnisse sind jährlich mindestens einmal zwischen dem 1. Juni und dem 30. September auf Kosten des Betriebsinhabers auf gefährliche Schädlinge und Krankheiten zu überprüfen.

§ 2

§ 2

Über das Ergebnis der Kontrolle ist vom Kontrollorgan ein Bericht zu verfassen, der von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer an die Bundesanstalt für Pflanzenschutz weiterzuleiten ist. Eine Durchschrift des Berichtes ist dem Besitzer des kontrollierten Betriebes auszufolgen.

§ 3

§ 3

Bei Feststellung gefährlicher Schädlinge und Krankheiten sind von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer die vom Betriebsinhaber durchzuführen den erforderlichen Pflanzenschutzmaßnahmen der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde schriftlich zur Vorschreibung vorzuschlagen.

§ 4

§ 4

(1) Die Kosten der Überprüfung der Baumschulen und Handelsbetriebe für Baumschulerzeugnisse sind vom Betriebsinhaber zu tragen.

(2) Für diese Überprüfung sind Kosten nach folgendem Tarif zu entrichten:

a) für Ziergehölze
Grundgebühr für das erste ha 12,3 Euro
für jedes weitere halbe ha 3,2 Euro
b) für Obstgehölze und Erdbeeren
Grundgebühr für das erste ha 15,2 Euro
für jedes weitere halbe ha 3,6 Euro
c) Begasungskontrolle
je Begasungskammer 2,9 Euro

(3) Diese Kostenersätze fließen der Burgenländischen Landwirtschaftskammer zu.