(1) Soweit im Abs. 4 nicht anderes bestimmt ist, gebührt dem Beamten für jede Stunde der Dienstleistung an einem Sonntag oder gesetzlichen Feiertag an Stelle der Überstunden- oder Mehrleistungsvergütung nach § 153 eine Sonn- und Feiertagsvergütung.
(2) Die Sonn- und Feiertagsvergütung besteht aus der Grundvergütung nach § 153 Abs. 3 und einem Zuschlag. Der Zuschlag beträgt für Dienstleistungen bis einschließlich der achten Stunde 100 v.H. und ab der neunten Stunde 200 v.H. der Grundvergütung.
(3) Ist nach dem Dienstplan regelmäßig an Sonn- und Feiertagen Dienst zu leisten und wird der Beamte turnusweise zu solchen Sonn- und Feiertagsdiensten unter Gewährung einer entsprechenden Ersatzruhezeit eingeteilt, so gilt der Dienst an dem Sonn- und Feiertag als Werktagsdienst; wird der Beamte während der Ersatzruhezeit zur Dienstleistung herangezogen, so gilt dieser Dienst als Sonntagsdienst.
(4) Dem unter Abs. 3 fallenden Beamten, der an einem Sonntag oder gesetzlichen Feiertag Dienst leistet, gebührt für jede Stunde einer solchen Dienstleistung eine Sonn- oder Feiertagszulage im Ausmaß von 1,5 v.T. des Gehaltes der Gehaltsstufe 2 der Dienstklasse V.
(5) § 153 Abs. 5 bis 7 sind sinngemäß anzuwenden.
Rückverweise
K-DRG 1994 · Kärntner Dienstrechtsgesetz 1994 - K-DRG 1994
§ 155 § 155Sonn- und Feiertagsvergütung
(1) Soweit im Abs. 4 nicht anderes bestimmt ist, gebührt dem Beamten für jede Stunde der Dienstleistung an einem Sonntag oder gesetzlichen Feiertag an Stelle der Überstunden- oder Mehrleistungsvergütung nach § 153 eine Sonn- und Feiertagsvergütung. (2) Die Sonn- und Feiertagsvergütung besteht aus …
§ 151 § 151Nebengebühren
…und die Mehrleistungsvergütung (§ 153), 2. die Pauschalvergütung für verlängerten Dienstplan (§ 154), 3. die Sonn- und Feiertagsvergütung (Sonn- und Feiertagszulage) (§ 155), 4. die Journaldienstzulage (§ 156), 5. die Bereitschaftsentschädigung (§ 157), 6. die Mehrleistungszulage (§ 158), 7. die Belohnung (§ 159), 8…
§ 49 § 49Überstunden und Mehrleistungsstunden
…den Freizeitausgleich auf Antrag des Beamten oder mit dessen Zustimmung erstreckt werden. Überstunden an Sonn- und Feiertagen sind nicht durch Freizeit auszugleichen, sondern nach § 155 abzugelten. (3) Werktagsüberstunden sind je nach Anordnung a) im Verhältnis 1:1,5 (1:2 während der Nachtzeit) in Freizeit auszugleichen oder b) nach besoldungsrechtlichen Vorschriften…
§ 167 § 167Pensionsbeitrag
…Überstunden- und Mehrleistungsvergütung nach § 153, 2. Pauschalvergütungen für verlängerten Dienstplan nach § 154, 3. Sonn- und Feiertagsvergütungen (Sonn- und Feiertagszulagen) nach § 155, 4. Journaldienstzulagen nach § 156, 5. Bereitschaftsentschädigungen nach § 157, 6. Mehrleistungszulagen nach § 158, 7. Belohnungen nach § 159, 8…