(1) Die Lehrperson, deren Dienstverhältnis zur Stadt Innsbruck vor dem 1. September 2023 begonnen hat, und der am 31. August 2023 bestellte Leiter sind in das Entlohnungsschema I L einzureihen.
(2) Die Einreihung in die einzelnen Entlohnungsgruppen l3, l2b1, l2b2, l2b3, l2a1, l2a2 und l1 sowie die Einstufung haben entsprechend der am 31. August 2023 jeweils bestehenden Einreihung in die entsprechenden Entlohnungsgruppen des bis dahin geltenden Entlohnungsschemas I L sowie der zu diesem Zeitpunkt bestehenden Einstufung zu erfolgen.
(3) Die Lehrperson, deren Dienstverhältnis auf bestimmte Zeit begründet wurde, bleibt im Fall der Verlängerung des Dienstverhältnisses auf bestimmte oder unbestimmte Zeit im Entlohnungsschema I L.
(4) Das Monatsentgelt der vollbeschäftigten Lehrperson bzw. des Leiters im Entlohnungsschema I L beträgt:
in der Entlohnungs- stufe | in der Entlohnungsgruppe | ||||||
l3 | l2b1 | l2b2 | l2b3 | l2a1 | l2a2 | l1 | |
Euro | |||||||
1 | 2.348,4 | 2.567,9 | 2.718,0 | 2.801,2 | 2.777,2 | 2.958,1 | 3.241,8 |
2 | 2.379,4 | 2.608,5 | 2.753,8 | 2.838,5 | 2.852,3 | 3.044,1 | 3.343,6 |
3 | 2.411,1 | 2.651,0 | 2.789,7 | 2.877,9 | 2.931,5 | 3.129,9 | 3.445,7 |
4 | 2.444,4 | 2.694,5 | 2.825,6 | 2.917,7 | 3.011,6 | 3.216,1 | 3.559,1 |
5 | 2.478,0 | 2.740,0 | 2.865,7 | 2.957,5 | 3.091,4 | 3.301,3 | 3.804,1 |
6 | 2.531,0 | 2.860,8 | 3.025,8 | 3.117,6 | 3.254,2 | 3.476,6 | 4.061,5 |
7 | 2.612,2 | 2.992,3 | 3.185,9 | 3.277,7 | 3.423,3 | 3.686,3 | 4.318,8 |
8 | 2.699,2 | 3.123,5 | 3.345,8 | 3.438,2 | 3.590,2 | 3.894,8 | 4.568,0 |
9 | 2.789,8 | 3.253,8 | 3.505,1 | 3.596,7 | 3.782,1 | 4.135,5 | 4.827,0 |
10 | 2.886,5 | 3.384,9 | 3.664,0 | 3.755,4 | 3.974,7 | 4.376,4 | 5.093,4 |
11 | 2.988,1 | 3.515,0 | 3.822,7 | 3.913,6 | 4.169,7 | 4.620,8 | 5.329,4 |
12 | 3.088,2 | 3.693,8 | 4.012,4 | 4.103,5 | 4.363,1 | 4.866,1 | 5.586,8 |
13 | 3.190,4 | 3.873,5 | 4.201,9 | 4.292,6 | 4.558,6 | 5.110,4 | 5.844,9 |
14 | 3.292,9 | 4.051,9 | 4.391,4 | 4.483,3 | 4.754,9 | 5.355,6 | 6.103,0 |
15 | 3.432,2 | 4.231,0 | 4.581,8 | 4.673,9 | 4.950,8 | 5.600,7 | 6.360,8 |
16 | 3.571,1 | 4.388,9 | 4.749,9 | 4.841,5 | 5.121,6 | 5.817,9 | 6.610,5 |
17 | 3.708,6 | 4.554,6 | 4.927,4 | 5.018,5 | 5.303,5 | 6.047,3 | 6.936,7 |
18 | 3.846,5 | 4.733,2 | 5.116,6 | 5.208,1 | 5.497,7 | 6.290,6 | 6.936,7 |
19 | 3.984,8 | 4.895,1 | 5.288,3 | 5.379,5 | 5.673,7 | 6.513,8 | 7.424,9 |
(5) Die Zulage nach § 111 Abs. 8 gebührt nicht.
(6) Für die Vorrückung in die nächsthöhere Entlohnungsstufe ist § 40 Abs. 1 und 2 dieses Gesetzes maßgebend.
(7) Erfüllt die Lehrperson die Einreihungserfordernisse einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas I L (Anlage 3), so kann sie in diese höhere Entlohnungsgruppe überstellt werden.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden