BundesrechtInternationale VerträgeGewerblicher Rechtsschutz - Ursprungsbezeichnungen - Durchführung (Griechenland)

Gewerblicher Rechtsschutz - Ursprungsbezeichnungen - Durchführung (Griechenland)

In Kraft seit 19. August 1972
Up-to-date

Art. 1

Art. 1

In der Anlage A dieses Übereinkommens sind die österreichischen, in der Anlage B die griechischen Bezeichnungen angeführt, die durch das Abkommen vom 5. Juni 1970 zwischen der Republik Österreich und dem Königreich Griechenland über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und Benennungen von Erzeugnissen der Landwirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft geschützt werden.

Art. 2

Art. 2

(1) Dieses Übereinkommen tritt gleichzeitig mit dem im Artikel 1 genannten Abkommen in Kraft.

(2) Dieses Übereinkommen wurde in deutscher und griechischer Sprache ausgefertigt, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen authentisch ist.

Geschehen in Wien, am 20. 6. 1972.

ANLAGE A

ÖSTERREICHISCHE BEZEICHNUNGEN FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE UND GEWERBLICHE ERZEUGNISSE

Anl. 1

I.

ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT

Weine

a. Weinbaugebiete

Burgenland:
Eisenberg
Rust-Neusiedlersee
Niederösterreich:
Baden
Krems
Langenlois
Österreichisches Donauland
Vöslau
Wachau
Weinviertel
Steiermark:
Klöch-Oststeiermark
Süd-Steiermark
West-Steiermark

b. Weinbaugemeinden und andere örtliche Herkunftsbezeichnungen:

Burgenland:
Andau
Apetlon
Breitenbrunn
Csatherberg
Deutschkreutz
Deutsch Schützen
Donnerskirchen
Eisenberg
Eisenstadt
Frauenkirchen
Gols
Großhöflein
Halbturn
Horitschon
Illmitz
Jois
Kleinhöflein
Lutzmannsburg
Mönchhof
Mörbisch am See
Müllendorf
Neckenmarkt
Neudörfl an der Leitha
Neusiedl am See
Oggau
Oslip
Pamhagen
Podersdorf
Pöttelsdorf
Pöttsching
Purbach
Raiding
Rechnitz
Rust
Rusterberg
Siegendorf
St. Georgen
St. Margarethen
Tadten
Weiden am See
Winden
Zagersdorf
Niederösterreich:
Baden
Bad Vöslau (Vöslau)
Bisamberg
Dürnstein
Falkenstein
Fels am Wagram
Furth bei Göttweig
Gaiselberg
Göttlesbrunn
Groß-Weikersdorf
Gumpoldskirchen
Hadres
Hainburger Kogel
Haugsdorf
Heiligenstein
Herrnbaumgarten
Hohenwarth
Hundsheim
Kamptal
Kirchberg am Wagram
Klosterneuburg
Krems
Langenlois
Loiben
Mailberg
Manhartsberg
Mannersdorf an der March
Matzen
Mistelbach
Ollersdorf
Perchtoldsdorf
Pfaffstätten
Poysdorf
Prellenkirchen
Pulkau
Pulkautal
Retz
Rohrendorf
Römerberg
Röschitz
Schönberg am Kamp
Schrattenberg
Spitz an der Donau
Spitzerberg
St. Michael
Stein an der Donau
Strass im Strassertal
Strassertal
Tattendorf
Tausendeimerberg
Traiskirchen
Traismauer
Unter-Retzbach
Wagram
Weißenkirchen in der Wachau
Wolkersdorf
Ziersdorf
Zistersdorf
Zöbing am Kamp
Steiermark:
Arnfels
Berghausen an der Weinstraße
Deutschlandsberg
Ehrenhausen
Eichberg-Trautenburg
Fehring
Gamlitz an der Weinstraße
Glanz an der Weinstraße
Greisdorf (Weststeiermark)
Hartberg
Höch
Kaindorf
Kapfenstein
Kehlberg bei Graz
Kittenberg
Kitzeck
Klöch
Leibnitz
Leutschach an der Weinstraße
Platsch an der Weinstraße
Pößnitzberg
Ratsch an der Weinstraße
Sausal
Schloßberg bei Leutschach
Silberberg
Spielfeld
St. Anna am Aigen
St. Johann bei Herberstein
St. Nikolai im Sausal
St. Stefan ob Stainz
Stainz
Straden
Sulz bei Deutschlandsberg
Sulztal an der Weinstraße
Tieschen
Wien:
Alsegg
Grinzing
Kahlenberg
Leopoldsberg
Mauer
Neustift
Nußberg
Nußdorf
Salmannsdorf
Sievering
Stammersdorf

c. Sonstige Bezeichnungen:

Österreichischer Weißwein
Österreichischer Rotwein
Österreichischer Rose
Sekt, Schaumwein, Perlwein, Wermut und sonstige Dessertweine im Zusammenhang mit der Bezeichnung „Österreichischer“ oder eines österreichischen Bundeslandes (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien)

Backwaren

Badner Oblaten

Feldbacher Backwaren

Feldbacher Toast

Feldbacher Zwieback

Gramastettner Krapfen

Gramastettner Zwieback

Tiroler Keks

Tiroler Törtchen

Tiroler Weinbeißer

Wiener Bäckerei

Biere

Außerferner Bier

Gmundner Bier

Gösser Bier

Grazer Bier

Hainfelder Bier

Hirter Bier

Innsbrucker Bier

Kaltenhauser Bier

Liesinger Bier

Linzer Bier

Murauer Bier

Ottakringer Bier

Piestinger Bier

Puntigamer Bier

Schladminger Bier

Schremser Bier

Schwechater Bier

Steirisches Bier

Villacher Bier

Weitraer Bier

Wiener Bier

Wieselburger Bier

Zipfer Bier

Zwettler Bier

Mineralwässer

Ausseer Heilquelle (Bad Aussee)

Badner Peregrinquelle (Baden bei Wien)

Carinthia-Lithion Quelle (Eisenkappel)

Deutsch-Goritzer Peterquelle (Deutsch-Goritz)

Fentscher Heilquelle (St. Lorenzen bei Knittelfeld)

Gasteiner Thermaltafelwasser (Badgastein)

Gleichenberger Konstantin- und Emmaquelle (Bad Gleichenberg)

Gleichenberger Johannisbrunnen (Bad Gleichenberg)

Güssinger Vitaquelle (Sulz bei Güssing)

Hengsberger Sauerbrunn (Hengsberg)

Juvina Sauerbrunn (Deutschkreutz)

Kalsdorfer Sauerbrunn (Kalsdorf bei Graz)

Kobersdorfer Mineralwasser (Kobersdorf)

Obladiser Säuerling (Obladis in Tirol)

Preblauer Auen-Quelle (Preblau im Lavanttal)

Preblauer Ebriachquelle (Preblau im Lavanttal)

Preblauer Klieningerquelle (Preblau im Lavanttal)

Preblauer Quelle (Preblau im Lavanttal)

Preblauer Sauerbrunn (Preblau im Lavanttal)

Sicheldorfer Mineralwasser (Sicheldorf bei Radkersburg)

Stainzer Johannisquelle (Bad Sauerbrunn bei Stainz)

Stainzer Michelquelle (Gams bei Stainz)

Sulzegger Sauerbrunn (St. Nikolai ob Draßling)

Thalheimer Schloßbrunn (Thalheim ob Judenburg)

Vöslauer Mineral-, Kur- und Tafelwasser (Bad Vöslau)

Käse

Achleitner Schloßkäse

Mondseer Schachtelkäse

Mürztaler Gold

Murecker Butterkäse

Österreichischer Bergkäse

Pinzgauer Bierkäse

Schärdinger Quargel

Schlierbacher Klosterkäse

Tiroler Alpenkäse

Tullner Quargel

Waldviertler Romadur

Spirituosen (Liköre und Brände)

1. Mariazeller Magenlikör

Mariazeller Jagasaftl
Puchheimer Bitter
Puchheimer Schloßgeist
Steinfelder Magenbitter
Wachauer Marillenbrand
Wachauer Marillenlikör
Wachauer Weinbrand
Weinbrand Dürnstein

2. In Verbindung mit der Bezeichnung „Österreichisch“ oder dem Namen eines österreichischen Bundeslandes (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien)

Apfelbrand
Birnenbrand
Enzian
Heidelbeerbrand
Himbeerbrandy
Himbeergeist
Holunderbrand
Kirschbrand
Kirschlikör
Kirschwasser
Marillenbrand
Marillenlikör
Obstbranntwein
Vogelbeerbrand
Wacholder
Weinbrand
Zwetschkenbrand (Slibowitz oder Sliwowitz)

Süßwaren

Grazer Drops

Grazer Honigmalz

Grazer Fruchtfourree

Salzburger Mozartkugeln

Wiener Bonbons

Wiener Drops

Wiener Mandeln

Wiener Mischung

Österreichische Spezialitäten

Inländer Rum

Ischler Krapfen

Ischlerschnitten

Kremser Senf

Linzer Mürbgebäck

Linzer Schnitten

Linzer Torte

Marillenbrand

Marillenlikör

Mozartkugeln

Ribisellikör

Ribiselsaft

Ribiselwein

Wiener Strudel

Diverse Waren

Lustenauer Senf

Stadlauer Malz

II.

GEWERBLICHE WIRTSCHAFT

Industrielle und handwerkliche Erzeugnisse

Augarten Porzellan

Berndorfer (Metallwaren)

Ferlacher Gewehre

Frauenthaler Porzellanisolatoren

Frauenthaler Porzellanwaren

Gmundner Keramik

Hirtenberger Munition

Hirtenberger Patronen

Hirtenberger Zündhütchen

Imster Tonwaren

Karlsteiner Uhren

Kärntner Sensen

Kramsacher Glas

Mürztaler Keramik

Neuzeug-Besteck

Neuzeug-Hohlwaren

Neuzeug-Messer

Neuzeug-Tischgeräte

Österreichischer Edelstahl

Österreichische Skischuhe

Plansee-Produkte (Metallwaren)

Schwazer Majolika

Steirische Sensen

Steirischer Stahl

Steyr Wälzlager

Steyr Waffen

Stoober Tonwaren

St. Egydener Feilen

St. Egydener Skistockrohre

St. Peter Keramik

Stubaier Eisenwaren

Stubai-Werkzeuge

Tiroler Glas

Tiroler Sensen

Treibacher Gasanzünder

Treibacher Feuerzeuge

Treibacher Zündsteine

Vöcklabrucker Keramik

Wiener Christbaumschmuck

Wiener Lederwaren

Wiener Spielkarten

Wimpassinger Wärmeflaschen

Textilwaren

Ausseer Hüte

Ausseer Trachten

Ausseer Tücher

Ischler Hut

Kärntner Dirndln

Kärntner Loden

Mühlviertler Leinen

Mühlviertler Leinengewebe

Österreichische Trachtenstoffe

Österreichische Trachtentücher

Salzburger Hut

Schladminger Loden

Schladminger Socken

Schladminger Walkjanker (Lodenwalker)

Vöslauer Kammgarn

Steireranzug

Steirerdirndl

Steirerhut

Steirer Kammgarn

Steierischer Loden

Tiroler Borten

Tiroler Leinen

Tiroler Loden

Tiroler Tischdecken

Vöslauer Kammgarn

Vöslauer Wolle

Wiener Blusen

Wiener Modewaren

Diverse Waren

Naintscher Mineralprodukte

Österreichische Handpappe

Österreichische Trachtenpuppen

Talkum Naintsch

Veitscher Magnesit

ANLAGE B

LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE

Anl. 2

WEINE

HERKUNFTSBEZEICHNUNGEN

PELOPONNES

Mavrodafni Patron

Mavrodafni Kallitheas

Mavrodafni Theas

Mavrodafni Ovrias

Mavrodafni Mindilogliou

Mavrodafni Platanovryssis

Mavrodafni Saravaliou

Mavrodafni Mavromandilas

Moschatos Patron

Moschatos Psathopyrgou

Moschatos Drepanou

Moschatos Arachovitikon

Moschatos Plataniou

Moschatos Agiou Vassiliou

Moschatos Vernardäikon

Moschatos Ag. Georgiou Riou

Moschatos Argyras

Moschatos Alissou

Moschatos Loussikon

Moschatos Lakkopetras

Moschatos Sagäikon

Moschatos Niforäikon

Moschatos Agiovlassitikon

Moschatos Ano Achaias

Moschatos Eleochoriou

Moschatos Achaikou

Moschatos Ag. Nikolaou – Kraliou

Moschatos Ano Soudanäikon

Moschatos Kaminion

Moschatos Peristeras

Moschatos Riolou Patron

Mantinia

Kapsa

Simiades

Kakourion

Pikernis

Sagas

Nestani

Milea

Loukas

Zevgolation

Levidion

Nemea

Archäa Nemea – Iraklion

Galatas

Aidonia

Petrion

Kontostavlos

Leontion

Psarion

Asprokambos

Leriza

Kastrakion

Koutsion

Achaia

Messinia

Ilia

Arkadia

Korinthia

Ägialia

Patre

Kalavryta

Skepaston

Drossaton – Ano Goumenitsa

Vryssarion – Kato Goumenitsa

Vlassia

Kato Achaia

Kerpini

Demesticha

KRETA

Iraklion

Temenos

Malevizion

Känourgion

Monofatsion

Peza

Kalloni

Choudetsion

Katalagarion

Varvaron

Astraki

Sambas

Agiä Paraskiä

Melesse

Astritsion

Agios Vassilios

Archane

Vassiliä

Skalanion

Kounavi

Dafnes

Arkalochorion

Kastellion Pediados

Chania

Kissamos

Apokoronas

Kydonia

Kalyve

Maleme

Kastellion

Kolymbarion

Rethymnon

Mylopotamos

Lassithion

Sitia

Armeni

STEREA HELLAS

Attiki

Messogia

Pallini

Peania

Markopoulon

Kropia – Koropion

Leontarion – Kantza

Keratea

Lavrion

Spata

Kalyvia Thorikou

Pikermion

Marathon

Afidne

Megara

Arachova

Panagia

THESSALIEN

Nea Anchialos

Rapsani

Tirnavos

Messenikolas

EPIRUS

Zitsa

Protopappas

Ligopsa

Klimatia

Karitsa

Gavrissii

MAZEDONIEN

Naoussa

Stenimachos

Rodakinea

Ramnitsa

Amyndeon

Agios Pandeleimon

Goumenissa

Chalkidiki

Neos Marmaras

ÄGÄISCHE INSELN

Samos

Limnos

Myrina

Agios Dimitrios

Kornos

Livadochorion

Kallithea

Angaryones

Pedinon

Portianon

Kaspakas

Thanos

Platy

Tsimandria

Kontias

Nea Koutali

Sarde

Dafni

Katalakkon

KYKLADEN

Paros

Thira

Kea

DODEKANES

Moschatos Rodou

Rodos

Ebonas

Agios Issidoros

Siana

Monolithos

Kritinia

Fane

Damatria

Soroni – Rodos

Tholos

Maritsa Salakou

Kalavarde

IONISCHE INSELN

Mavrodafni Kefallinias

Moschatos Kefallinias

Robola Kefallinias

Thyniatiko Kefallinias

Lefkas

Zakynthos

Kerkyra

INSEL EUBÖA

Lilantion

Chalkis

Karystos

Istiäa

Jaltra

SPORADEN INSELN

Alonnissos

ANDERE BEZEICHNUNGEN

Ellinikos Lefkos Inos

Ellinikos Erythros Inos

Ellinikos Rose Inos

Ellinikos Afrodis Ini

Elliniki Ritinite Ini

Elliniki Epidorpii Ini

Ellinikon Vermouth

TRADITIONELLE NAMENSBEZEICHNUNGEN

Ritinitis – Retsina, Retsinatos

SPIRITUOSEN

HERKUNFTSBEZEICHNUNGEN

Ellinikon Apostagma Inou

Ellinikon Kitron

Elliniki Mastichi

Kum-Kuat Kerkyras

Ellinikon Frumel

TRADITIONELLE NAMENSBEZEICHNUNGEN

Ouzo 1 )

ROSINEN

Sultaninen:

Soultanina Kritis

Soultanina Chryssi Irakliou

Soultanina Peloponnissou

schwarze Rosinen:

Korinthiaki, Korinthen 2 )

Korinthiaki Vostizza

Korinthiaki Amalias

Korinthiaki Pyrgos

Korinthiaki Patron

Korinthiaki Korinthia – Korfos Gule

Korinthiaki Kefallonias

Korinthiaki Zakynthos, Zante

Korinthiaki Kalamata

GETROCKNETE FEIGEN

Syka Kalamon

Syka Kymis

OBST

Tafeltrauben:

Rozaki Kritis

Rozaki Thessalonikis

Rozaki Soufliou

Rozaki Kavalas

Sideritis Peloponnissou

Opsimo Edessis

Zitrusfrüchte:

Portokalia Navel Peloponnissou

Portokalia Navel Artis

Portokalia Navel Chanion

Lemonia Peloponnissou

Pfirsiche:

Rodakina Elberta Naoussis

Aprikosen:

Verykokka Peloponnissou

Verykokka Bebeko Korinthias

Verykokka „Chassiotiko“ Argonafplias

Verykokka Diamantopoulou

Verykokka Tyrinthos

Äpfel:

Mila Pella Makedonias

FRUCHTSÄFTE

Natur- oder konzentrierte Zitrusfruchtsäfte im Zusammenhang mit der Bezeichnung „ELLINIKOS“ oder mit den geographischen Bezeichnungen Peloponnissos, Arta, Kriti, Chios, Mytilini.

IMKEREIERZEUGNISSE

Blütenhonig aus verschiedenen Pflanzen im Zusammenhang mit der Bezeichnung „ELLINIKON“ oder mit den geographischen Bezeichnungen Ymittos, Attiki.

KÄSE

Kasseri

Kefalotyri

Graviera

Kefalograviera

Manouri

Anthotyros

Kapnistos

Alle oben genannten Käsesorten im Zusammenhang mit der Bezeichnung „ELLINIKOS“ oder mit den geographischen Bezeichnungen Kriti, Dodoni, Metsovon, Agrafa.

TRADITIONELLE NAMENSBEZEICHNUNGEN

Feta

MINERALWÄSSER

Souroti

Sariza

Florina – Xyno Nero

Platystomou

Loutrakiou

OLIVEN

Elee Kalamon – Messinias, Lakonias

Elee Amfissis

Elee Volou

Elee Agriniou

Elee Atalantis

Elee Stylidos

Elee Prevezis

Elee Artis

Elee Chalkidikis

Elee Throumbes Chiou

Elee Throumbes Samou

MASTIX

Mastichi Chiou

SÜSSWAREN

Chalvas Farsalon

Loukoumia Syrou – Chalvadopites Syrou

Mandolato Zakynthou

Mandolato Kerkyras

Mandoles Kefallinias

Kydonopaston Kalamon

Pasteli Kalamon

Glyka Koutaliou Chiou: mastichi, triantaphyllo u. a.

Kourabiedes Lamias

Kourabiedes Ypatis

Glyka Kasino Loutrakiou

Kitron Naxou

Kum-Kuat Kerkyras

Glyka tapsiou Ioanninon

Soutzoukia Kymis

DIVERSE WAREN

Ellinikon Eleoladon

Avgotarachon Messolongiou

INDUSTRIE- UND GEWERBEERZEUGNISSE

WEBEREIERZEUGNISSE

HERKUNFTSBEZEICHNUNGEN

Mykonou

Arachovis

Trikalon

Kritis

TRADITIONELLE NAMENSBEZEICHNUNGEN

Tagari 3 )

PELZE

Kastorias

Siatistis

SILBER- UND GOLDSCHMIEDEERZEUGNISSE

Attikis

Rodou

Ioanninon

Kerkyras

Mytilinis

KUPFER- UND BRONZEWAREN

Thessalonikis

Ioanninon

TEPPICHE

Attikis

Trikalon

Elliniki Flokati

Kozanis

KERAMIKWAREN

Amaroussiou

Sifnou

Mytilinis

Rodou

SEIDENSTOFFE

Metaxota Soufliou

Metaxota Kalamatas

GRIECHISCHE TRACHTENPUPPEN

TABAKPRODUKTE

Proionta kapnou Agriniou

Proionta kapnou Xanthis

Proionta kapnou Kavalas

Proionta kapnou Makedonias

ÄTHERISCHE ÖLE

Ellinika ätheria elea lemonion i portokalion

DIVERSE WAREN

Epipla Skyrou

Epipla Kritis

Epipla Volou

Epipla Thessalonikis

BERGBAUPRODUKTE

MARMOR

Lefka Pentelis

Lefka Agias Marinis

Lefka Dramas

Lefka Kavalas

Lefka Kozanis

Tefrochroa Marathonos

Tefrochroa Evias

Tefrochroa Dramas

Tefrochroa Kavalas

Melena Vytinis

Melena Tripoleos

Prassina Tinou

Prassina Larissis

Prassina Evias

Feochroa Thivon

Feochroa Domvrenis

SCHMIRGEL

Smyris Naxou

________________________

1 ) Der Schutz des Abkommens bezieht sich lediglich auf die Bezeichnung „Ouzo“ und erstreckt sich nicht auf eine Übersetzung. Das Abkommen hindert weder den Gebrauch der Bezeichnung „Ouzo“ für Ouzo aus Zypern, noch den Gebrauch der Bezeichnung „zypriotischer Ouzo“.

2 ) Die Bezeichnung „Korinthen“ für schwarze Rosinen ist nur als Herkunftshinweis aufzufassen. Diese Bezeichnung darf in Österreich nur für solche in Griechenland erzeugte Rosinen verwendet werden.

3 ) ohne Übersetzung