BundesrechtVerordnungenVerwaltungsformularverordnung

Verwaltungsformularverordnung

VwFormV
In Kraft seit 01. Januar 2014
Up-to-date

§ 1

(1) Für die Handhabung der Verwaltungsverfahrensgesetze im behördlichen Verfahren werden die angeschlossenen, einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Formulare festgesetzt. Diese Formulare sind:

Formular 1 zu § 19 AVG (Ladung von Beteiligten)

Formular 2 zu § 19 AVG (Ladung von Zeugen/Zeuginnen, Sachverständigen, Dolmetschern/Dolmetscherinnen)

Formular 3 zu § 19 AVG (Ladungsbescheid an Beteiligte)

Formular 4 zu § 19 AVG (Ladungsbescheid an Zeugen/Zeuginnen, Sachverständige, Dolmetscher/innen)

Formular 5 zu § 19 AVG und § 5 VVG (Bescheid über eine Zwangsstrafe [Vollstreckungsverfügung]; Neuerlicher Ladungsbescheid an Beteiligte; für Behörden, die zugleich Vollstreckungsbehörden sind)

Formular 6 zu § 19 AVG und § 5 VVG (Bescheid über eine Zwangsstrafe [Vollstreckungsverfügung]; Neuerlicher Ladungsbescheid an Zeugen/Zeuginnen, Sachverständige, Dolmetscher/innen; für Behörden, die zugleich Vollstreckungsbehörden sind)

Formular 7 zu § 19 AVG (Vollstreckung eines Ladungsbescheides; für Behörden, die nicht zugleich Vollstreckungsbehörden sind)

Formular 8 zu § 19 AVG und § 10 VVG (Vorführungsbescheid [Vollstreckungsverfügung])

Formular 9 zu §§ 40 bis 42 AVG (Anberaumung einer mündlichen Verhandlung)

Formular 10 zu §§ 40 bis 42 AVG (Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung)

Formular 11 zu § 14 AVG (Niederschrift)

Formular 12.1 zu § 14 AVG (Niederschrift über die Vernehmung von Beteiligten)

Formular 12.2 zu § 14 AVG (Niederschrift über die Vernehmung von Zeugen/Zeuginnen)

Formular 12.3 zu § 14 AVG (Niederschrift über die Vernehmung von nichtamtlichen Sachverständigen)

Formular 12.4 zu § 14 AVG (Niederschrift über die Vernehmung von nichtamtlichen Dolmetschern/Dolmetscherinnen)

Formular 12.5 zu § 14 AVG (Niederschrift über die Vernehmung von Sachverständigen, Dolmetschern/Dolmetscherinnen)

Formular 13 zu §§ 14 und 44 AVG (Verhandlungsschrift)

Formular 14 zu § 45 AVG (Verständigung vom Ergebnis der Beweisaufnahme)

Formular 15 zu § 39 AVG (Verständigung von der Schließung des Ermittlungsverfahrens)

Formular 16 zu §§ 44a und 44b AVG (Edikt; Kundmachung des verfahrenseinleitenden Antrags/der verfahrenseinleitenden Anträge im Großverfahren)

Formular 17 zu §§ 44a, 44b, 44d und 44e AVG (Edikt; Kundmachung des verfahrenseinleitenden Antrags/der verfahrenseinleitenden Anträge und Anberaumung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung im Großverfahren)

Formular 18 zu §§ 44a, 44b, 44d und 44e AVG (Edikt; Anberaumung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung im Großverfahren)

Formular 19 zu §§ 44a und 44c AVG (Edikt; Anberaumung einer öffentlichen Erörterung im Großverfahren)

Formular 20 zu §§ 14 und 44e AVG (Niederschrift über die öffentliche mündliche Verhandlung im Großverfahren)

Formular 21 zu §§ 44a und 44f AVG (Edikt; Zustellung eines Schriftstückes im Großverfahren)

Formular 22 zu §§ 76 bis 78 AVG, §§ 5a und 5b SPG (Kostenbescheid)

Formular 23 zu § 37 VStG (Bescheid über eine Sicherheitsleistung)

Formular 24 zu § 37 VStG (Bescheid über eine Beschlagnahme)

Formular 25 zu §§ 37a und 50 VStG (Ermächtigungsurkunde)

Formular 26 zu §§ 37a und 39 VStG (vorläufige Sicherheit/Beschlagnahme)

Formular 27 zu § 39 VStG (Bescheid über eine Beschlagnahme zur Sicherung der Strafe des Verfalls)

Formular 28 zu § 19 AVG und §§ 24, 40 und 41 VStG (Ladungsbescheid an Beschuldigte)

Formular 29 zu § 19 AVG und §§ 24, 40, 41, 43 und 59 VStG (Bescheid über die Ladung von Beschuldigten zur mündlichen Verhandlung im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 30 zu § 19 AVG und § 24 VStG (Ladungsbescheid an Beteiligte im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 31 zu § 19 AVG und § 24 VStG (Ladungsbescheid an Zeugen/Zeuginnen, Sachverständige, Dolmetscher/innen im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 32 zu § 19 AVG und §§ 24, 40 und 41 VStG (Bescheid über eine Zwangsstrafe (Vollstreckungsverfügung) im Verwaltungsstrafverfahren; Neuerliche Beschuldigtenladung im Verwaltungsstrafverfahren; für Behörden, die zugleich Vollstreckungsbehörden sind)

Formular 33 zu § 19 AVG, § 24 VStG und § 5 VVG (Bescheid über eine Zwangsstrafe [Vollstreckungsverfügung] im Verwaltungsstrafverfahren; Neuerlicher Ladungsbescheid an Beteiligte im Verwaltungsstrafverfahren; für Behörden, die zugleich Vollstreckungsbehörden sind)

Formular 34 zu § 19 AVG, § 24 VStG und § 5 VVG (Bescheid über eine Zwangsstrafe [Vollstreckungsverfügung] im Verwaltungsstrafverfahren; Neuerlicher Ladungsbescheid an Zeugen/Zeuginnen, Sachverständige, Dolmetscher/innen im Verwaltungsstrafverfahren; für Behörden, die zugleich Vollstreckungsbehörden sind)

Formular 35 zu § 19 AVG, § 24 VStG und § 10 VVG (Vorführungsbescheid im Verwaltungsstrafverfahren [Vollstreckungsverfügung])

Formular 36 zu §§ 40 und 42 VStG (Aufforderung zur Rechtfertigung)

Formular 37 zu § 14 AVG und §§ 24 und 33 VStG (Niederschrift über die Vernehmung von Beschuldigten)

Formular 38.1 zu § 14 AVG und §§ 24 und 38 VStG (Niederschrift über die Vernehmung von Zeugen/Zeuginnen im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 38.2 zu § 14 AVG und §§ 24 und 38 VStG (Niederschrift über die Vernehmung von nichtamtlichen Sachverständigen im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 38.3 zu § 14 AVG und §§ 24 und 38 VStG (Niederschrift über die Vernehmung von nichtamtlichen Dolmetschern/Dolmetscherinnen im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 38.4 zu § 14 AVG und §§ 24 und 38 VStG (Niederschrift über die Vernehmung von Sachverständigen, Dolmetschern/Dolmetscherinnen im Verwaltungsstrafverfahren)

Formular 39 zu § 55 AVG und §§ 24 und 40 VStG (Rechtshilfeersuchen)

Formular 40 zu §§ 43, 44 und 44a VStG (Strafverhandlungsschrift/Straferkenntnis)

Formular 41 zu § 46 VStG (Straferkenntnis)

Formular 42 zu § 45 Abs. 1 letzter Satz VStG (Ermahnung)

Formular 43 zu § 48 VStG (Strafverfügung)

Formular 44 zu § 49a VStG (Anonymverfügung)

Formular 45 zu § 50 VStG (Organstrafverfügung)

Formular 46 zu §§ 53b und 54b VStG (Aufforderung zum Antritt der Freiheitsstrafe/Ersatzfreiheitsstrafe)

Formular 47 zu §§ 53b und 54b VStG (Aufforderung zum Antritt der Freiheitsstrafe/Ersatzfreiheitsstrafe; Vollzug einer Freiheitsstrafe/Ersatzfreiheitsstrafe; Verständigung der Strafvollzugsbehörde)

Formular 48 zu § 53b VStG (Vorführung zum Strafantritt; Verständigung der Polizeidienststelle)

Formular 49 zu § 53b VStG (Vorführung zum Strafantritt; Durchschrift für Vorzuführende)

Formular 50 zu § 53b VStG (Vorführung zum Strafantritt; Verständigung der Strafvollzugsbehörde)

Formular 51 zu § 54b VStG (Teilzahlungsbescheid)

Formular 52 zu § 4 VVG (Androhung der Ersatzvornahme)

Formular 53 zu § 4 VVG (Bescheid über die Vorauszahlung der Kosten einer Ersatzvornahme)

Formular 54 zu § 4 VVG (Bescheid über die Anordnung der Ersatzvornahme)

Formular 55 zu § 4 VVG (Bescheid über die Anordnung einer Ersatzvornahme und über die Vorauszahlung der Kosten der Ersatzvornahme)

Formular 56 zu § 5 VVG (Androhung einer Zwangsstrafe)

Formular 57 zu § 5 VVG (Bescheid über eine Zwangsstrafe; Androhung einer weiteren Zwangsstrafe)

Formular G 1 zu § 19 AVG (Ladungsbescheid an Beteiligte)

Formular G 2 zu § 19 AVG (Ladungsbescheid an Zeugen/Zeuginnen, Sachverständige, Dolmetscher/innen)

Formular G 3 zu § 39 AVG (Verständigung von der Schließung des Ermittlungsverfahrens)

(2) Soweit die Handhabung der Verwaltungsverfahrensgesetze im behördlichen Verfahren gemäß § 13 Abs. 1 des Volksgruppengesetzes – VoGrG, BGBl. Nr. 396/1976, in der Sprache einer Volksgruppe zu erfolgen hat, werden für sie die angeschlossenen, einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Formulare in kroatischer, slowenischer und ungarischer Sprache festgesetzt.

§ 2

Für die im § 1 festgesetzten Formulare gilt:

1. Soweit sich die im Formular verwendeten Bezeichnungen auf natürliche Personen beziehen, gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Bei der Anwendung dieser Bezeichnungen auf bestimmte natürliche Personen kann die jeweils geschlechtsspezifische Form verwendet werden.

2. Im Formular können Änderungen und Ergänzungen vorgenommen werden, die im Hinblick auf den maßgeblichen Sachverhalt, die Verwaltungsvorschriften, gebührenrechtliche Vorschriften oder eine Änderung der Rechtslage erforderlich sind.

3. Soweit dadurch die vorgeschriebenen Angaben nicht beeinträchtigt werden, können die Gliederung oder die Gestaltung des Formulars geändert und auf dem Formular sonstige Angaben oder Abbildungen angebracht werden.

§ 3

(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung der Bundesregierung über die bei der Handhabung der Verwaltungsverfahrensgesetze zu verwendenden Formulare (Verwaltungsformularverordnung – VwFormV), BGBl. II Nr. 508/1999, außer Kraft.

(2) An Stelle der nachstehend genannten, durch diese Verordnung festgesetzten Formulare können bis zum Ablauf des 31. Juli 2015 folgende durch die Verwaltungsformularverordnung, BGBl. II Nr. 508/1999, festgesetzte Formulare verwendet werden:

BGBl. II Nr. 400/2013 BGBl. II Nr. 508/1999
Formular 1 Formular 1
Formular 4 Formular 4
Formular 7 Formular 8
Formular 9 Formular 7.1
Formular 10 Formular 7.2
Formular 11 Formulare 10.1 und 10.2
Formular 14 Formular 13
Formular 16 Formular 15.1
Formular 17 Formular 15.2
Formular 18 Formular 15.3
Formular 19 Formular 16
Formular 20 Formular 17
Formular 21 Formular 18
Formular 22 Formular 19
Formular 36 Formular 27
Formular 37 Formulare 28.1 und 28.2
Formular 39 Formular 30
Formular 44 Formular 43
Formular 45 Formular 35
Formular 46 Formular 37.1
Formular 47 Formular 37.2
Formular 48 Formular 38.1
Formular 49 Formular 38.2
Formular 50 Formular 38.3
Formular 52 Formular 39
Formular 56 Formular 41

(3) § 1, § 2, die Formulare 1 bis 57 und G 1 bis G 3 und die Formulare in kroatischer, slowenischer und ungarischer Sprache in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 405/2015 treten mit Ablauf des Monats der Kundmachung dieser Verordnung in Kraft.

(4) Unbeschadet des Abs. 2 können an Stelle der durch die Verordnung BGBl. II Nr. 405/2015 festgesetzten Formulare die durch die Verwaltungsformularverordnung, BGBl. II Nr. 400/2013, festgesetzten Formulare gleicher Nummer aufbrauchend weiterverwendet werden. Dies gilt nicht für die Formulare 22, 40 bis 43, 46, 47, 53 und 55.

Anl. 1

(Anm.: Die Formulare sind als PDF dokumentiert und stehen als elektronisch ausfüllbare Word-Dokumente auf der Website des Bundeskanzleramtes zur Verfügung: )