Inhalt
1. Hauptsignale ........................................................................................................................... H
2. Vorsignale ............................................................................................................................... V
3. Fahrsignale .............................................................................................................................. F
4. Abfertigungssignale ................................................................................................................ A
5. Zugsignale ............................................................................................................................... Z
6. Geschwindigkeitssignale ......................................................................................................... G
7. Schutzsignale ........................................................................................................................... Sh
8. Verschubsignale ....................................................................................................................... Vb
9. Schaltsignale ............................................................................................................................ St
10. Weichensignale ....................................................................................................................... W
11. Überwachungssignale für Eisenbahnkreuzungen ................................................................... Ek
12. Sondersignale .......................................................................................................................... So
(Anm.: Signale sind als PDF dokumentiert.
Z 66 der Novelle BGBl. II Nr. 127/2018 konnte nicht eingearbeitet werden und lautet: „In der Anlage 2 entfällt zum Signal mit der Bezeichnung „Ek 0“ in der Spalte „Bedeutung“ die Wortfolge „Weiterfahrt nur, wenn es die Verkehrslage erlaubt“.“)
Anhänge
Anlage 2PDFRückverweise
StrabVO · Straßenbahnverordnung 1999
Anl. 2
…Inhalt 1. Hauptsignale ........................................................................................................................... H 2. Vorsignale ............................................................................................................................... V 3. Fahrsignale .............................................................................................................................. F 4. Abfertigungssignale ................................................................................................................ A 5. Zugsignale ............................................................................................................................... Z 6. Geschwindigkeitssignale ......................................................................................................... G 7. Schutzsignale ........................................................................................................................... Sh 8. Verschubsignale ....................................................................................................................... Vb 9. Schaltsignale ............................................................................................................................ St 10. Weichensignale…
§ 54 Signale
…1) Signale sind in dem Umfang zu verwenden, den die Sicherheit und die betrieblichen Verhältnisse erfordern. (2) Signale müssen den Formen, Farben und Klangarten der Anlage 2 entsprechen. (3) Signale, die Aufträge optisch übermitteln, müssen rechtzeitig sichtbar und eindeutig erkennbar sein. Sie…
§ 20 Fahrsignalanlagen
…1) Fahrsignalanlagen dienen der Regelung des Straßenbahnverkehrs. (2) Fahrsignalanlagen müssen so gebaut sein, dass sie die für sie bestimmten Aufträge eindeutig erfassen, bestimmungsgemäß verarbeiten und durch Geber als Signal abgeben. (3) Fahrsignalanlagen gemäß…
§ 41 Signaleinrichtungen
…müssen im betriebsbedingt notwendigen Umfang vorhanden und so gebaut sein, dass sie die Zugsignale und das Schutzsignal Sh 5 (Achtungssignal) nach der Anlage 2 eindeutig und gut erkennbar abgeben können. Ihre Wirksamkeit darf nicht von der Fahrleitungsspannung abhängig sein. (2) Bei straßenabhängigen Bahnen müssen die beiden unteren Leuchten des…