(1) Der maximale Verlust L zum Bilanzstichtag ist das Minimum, also der kleinere Wert von und
(2) Das für die Berechnung des maximalen Verlusts L verwendete σ entspricht dem Durchschnitt der Jahreswerte der letzten fünf Geschäftsjahre.
Rückverweise
VU-AktBV · Versicherungsunternehmen-Aktuarsberichtsverordnung
§ 4 Inhalte der Gliederungsposten
…ausführlich zu beschreiben und zu erläutern. Dabei ist auch anzuführen, wie die Börse ermittelt wurde, deren Volatilität zur Berechnung des maximalen Verlusts gemäß § 3 PZV-ZRV herangezogen wurde und die Datenquelle anzugeben, von welcher die verwendete Volatilität oder die zur Berechnung der Volatilität verwendeten Daten bezogen wurden. Wurde die Volatilität vom…
PZV-ZRV · Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge-Zusatzrückstellungs-Verordnung
§ 7 Inkrafttreten
…1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2016 in Kraft. (2) § 2 Abs. 5 sowie § 3 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 407/2021 treten mit 1. Jänner 2022 in Kraft.…
§ 5 Berechnung der zusätzlichen Rückstellung
…Der Mindestbetrag der zusätzlichen Rückstellung V zus ergibt sich aus dem Maximum des Verlustes L gemäß § 3 zuzüglich des Garantiebetrags G gemäß § 4 abzüglich des Marktwertes des gesamten Portfolios W gemäß § 2 Abs. 3 und null: /Dokumente…