(1) Die Teilzeitausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege hat
1. im Gesamtumfang,
2. im Inhalt und
3. in der Ausbildungsqualität
einer Vollzeitausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege zu entsprechen.
(2) Die Teilzeitausbildung hat an Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege stattzufinden.
(3) Die Teilzeitausbildung hat mindestens 4600 Stunden theoretische und praktische Ausbildung zu umfassen und muss innerhalb von sechs Jahren abgeschlossen werden. Wird die Teilzeitausbildung nicht innerhalb von sechs Jahren abgeschlossen, kann die Ausbildung neu begonnen werden. Absolvierte Prüfungen und Praktika sind gemäß § 60 GuKG anzurechnen.
(4) In eine Teilzeitausbildung dürfen nur Personen aufgenommen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Rückverweise
GuK-TAV · Gesundheits- und Krankenpflege-Teilzeitausbildungsverordnung
§ 2 Anwendung der GuK-AV
…Krankenpflege-Ausbildungsverordnung – GuK-AV, BGBl. II Nr. 179/1999, mit der Maßgabe anzuwenden, dass 1. Teilzeitausbildungen nur bei Ausbildungen gemäß den Anlagen 1, 2 und 3 GuK-AV zulässig sind, 2. die Anlagen 18 und 19 der GuK-AV anzuwenden sind und 3. Ausbildungsjahre als Ausbildungsabschnitte gelten. (2) Die Bestimmungen des 1…