Vor- und Zuname (Titel) des Antragstellers oder Firmenwortlaut
Anschrift
Postleitzahl
Ort
Land
Geburtsdatum
Staatsbürgerschaft
Telefonnummer(n)
Bewilligungsdauer (ganzjährig oder periodisch von/bis)
Schiffsname
Amtliches Kennzeichen
Art und Type des Schiffes
Einsatzgebiet: Wasserstraßen/Bodensee
Anzahl und Art der Funkanlagen
der Hersteller
die Type
Frequenzbereiche
– Konformitätserklärungen für die Funkanlagen
– bei Zulassung zur Seeschifffahrt: Kopie des Zulassungsbescheides
bei Zulassung zur Binnenschifffahrt, ausgenommen Bodensee: Kopie der „Internationalen Zulassungsurkunde für Sportfahrzeuge“ oder des Gemeinschaftszeugnisses
bei Zulassung für den Bodensee: Kopie der Zulassungsurkunde
bei keiner Zulassung: Eigentumsnachweis (zB Kopie des Kaufvertrages)
Rückverweise
BSFV · Binnenschifffahrts- und Bodenseefunkverordnung
§ 3 Formvorschriften
…Anträge auf Bewilligung zur Errichtung und zum Betrieb einer Schiffsfunkstelle sind schriftlich bei der Fernmeldebehörde einzubringen und haben jedenfalls die in Anlage 1 angeführten Angaben zu enthalten. Die in Anlage 1 genannten Dokumente sind dem Antrag anzuschließen.…