§ 73 Mittlere Wassertiefe, Mindestwassertiefe, Flachwasserbereiche, Attraktionen
In Kraft seit 01. Oktober 2012
Up-to-date
(1) Die mittlere Wassertiefe des Badebereiches hat mindestens 1,8 m zu betragen und berechnet sich wie folgt:
Es bedeuten:
T m : Mittlere Wassertiefe
V Wasser : Wasservolumen (des Badebereiches)
A Wasser : Wasseroberfläche (des Badebereiches)
(2) Die Mindestwassertiefe des Badebereiches hat mit Ausnahme des unmittelbaren Uferbereiches 0,8 m zu betragen. Flachwasserbereiche, wie Kleinkinderbereiche oder Wasserspielplätze, sind in Kleinbadeteichen nicht zulässig.
(3) Attraktionen in Kleinbadeteichen sind nur insoweit zulässig, als durch sie keine zusätzliche kleinräumige Belastung eintreten kann. Der Betrieb von Wasserrutschen ist verboten.
Anhänge
image001.jpgJPGRückverweise
Keine Verweise gefunden