Anl. 8
In Kraft seit 01. Oktober 2012
Up-to-date
| Auftraggeber: | |
| Bezeichnung des Bades: | |
| Anschrift: | |
| gemäß § 14 Abs. 1 BHygG mit der Wahrnehmung des Schutzes der Gesundheit der Badegäste, insbesondere in hygienischer Hinsicht, betraute Person: | |
| Ortsaugenschein, Probenahme, Messungen vor Ort, durchgeführt von: | |
| Datum: | |
| Wetterverhältnisse (bei Bädern im Freien): |
| Bezeichnung des Beckens: | |
| Besucherbelastung: | |
| Besucherbelastung an den zwei Vortagen: | |
| Art des Beckens: | |
| Aerosolbildende Attraktionen: | |
| Betriebsführung: | |
| Häufigkeit der Beckenbodenreinigung: | |
| Aufbereitungsanlage: | |
| Förderstrommesser vorhanden und Anzeigewert (m³/h): | |
| Flockungsmitteldosierung vorhanden und in Betrieb: | |
| Dosierung für pH-Wert Einstellung vorhanden und in Betrieb: | |
| Filtermanometer vorhanden und Anzeigewert (Einheit): | |
| Häufigkeit der Filterspülung: | |
| Zugesetztes Füllwasser (Herkunft/Menge): | |
| Verwendetes Desinfektionsmittel: | |
| Verwendetes Flockungsmittel: | |
| Verwendetes Mittel zur pH-Korrektur: | |
| Art der Filteranlage: | |
| Betriebstagebuch (geführt/lückenhaft geführt/nicht geführt): | |
| Betriebszustand: | |
| Anzeige an betriebseigenen Messgeräten | |
| - pH – Wert: | |
| - Redoxspannung (mV): | |
| - Freies Chlor (mg/l): | |
| Anzahl der Personen im Becken | |
| - zum Zeitpunkt der Probenahme: | |
| - am Tag der Probenahme bis zur Probenahme (wenn möglich Auskunft an der Kassa einholen): | |
| Mängel/Bemerkungen/Auffälligkeiten: | |
| Probenahme: | |
| Eindeutige Angabe der Entnahmestelle(n): | |
| Datum/Uhrzeit: | |
| Messergebnisse vor Ort | |
| - Beckenwassertemperatur: | |
| - Beckenwassertrübung: (klar/leicht trüb/stark trüb): | |
| - pH-Wert: | |
| - Gesamtchlor: | |
| - freies Chlor: | |
| - gebundenes Chlor: | |
| - Chlordioxid (nur beim Verfahren gem. § 14 Z 3): |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden