Die Auswertung der Messergebnisse erfolgt nach den Regeln der Statistik nach folgenden Formeln:
![]()

| Es bedeutet: | Pi : | den Gasdruck der einzelnen Messung; |
| n : | die Anzahl der Messungen; | |
| Pmax : | den maximal zulässigen mittleren Gasdruck; | |
| den arithmetischen Mittelwert des Gasdruckes aus n Messungen; | ||
| Sn : | die Standardabweichung des Gasdruckes aus n Messungen; | |
| Kin : | den Toleranzkoeffizient bei n Messungen gemäß folgender Tabelle, um eine statische Sicherheit zu erhalten bei: | |
| K1n 99% der Fälle; | ||
| K2n 95% der Fälle; | ||
| K3n 90% der Fälle. |
| n | K1n | K2n | K3n | |
| 5 | 5,75 | 4,21 | 3,41 | |
| 6 | 5,07 | 3,71 | 3,01 | |
| 7 | 4,64 | 3,40 | 2,76 | |
| 8 | 4,36 | 3,19 | 2,58 | |
| 9 | 4,14 | 3,03 | 2,45 | |
| 10 | 3,98 | 2,91 | 2,36 | |
| 11 | 3,85 | 2,82 | 2,28 | |
| 12 | 3,75 | 2,74 | 2,21 | |
| 13 | 3,66 | 2,67 | 2,16 | |
| 14 | 3,59 | 2,61 | 2,11 | |
| 15 | 3,52 | 2,57 | 2,07 | |
| 16 | 3,46 | 2,52 | 2,03 | |
| 17 | 3,41 | 2,49 | 2,00 | |
| 18 | 3,37 | 2,45 | 1,97 | |
| 19 | 3,33 | 2,42 | 1,95 | |
| 20 | 3,30 | 2,40 | 1,93 | |
| 25 | 3,15 | 2,29 | 1,83 | |
| 30 | 3,06 | 2,22 | 1,78 | |
| 35 | 2,99 | 2,17 | 1,73 | |
| 40 | 2,94 | 2,13 | 1,70 | |
| 45 | 2,90 | 2,09 | 1,67 | |
| 50 | 2,86 | 2,07 | 1,65 | |
| 60 | 2,81 | 2,02 | 1,61 | |
| 70 | 2,77 | 1,99 | 1,58 | |
| 80 | 2,73 | 1,97 | 1,56 | |
| 90 | 2,71 | 1,94 | 1,54 | |
| 100 | 2,68 | 1,93 | 1,53 | |
Für Zwischenwerte ist linear zu interpolieren.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise