Zur Erreichung der in § 2 genannten Ziele ist die Gesundheit Österreich GmbH berechtigt folgende Datenarten zu verarbeiten:
1. Patientenidentifikation (Geburtsjahr, Geschlecht, das bereichsspezifische Personenkennzeichen GH, das mit dem Schlüssel der Statistik Österreich verschlüsselte bereichsspezifische Personenkennzeichen AS),
2. Daten über die behandelnde Gesundheitseinrichtung, insbesondere zu deren Identifikation sowie Strukturinformation (Krankenhausnummer, Krankenhausbezeichnung, Adresse, Informationen zu Struktur und Organisation),
3. relevante klinische Daten zu Anamnese, aktuellem Gesundheitszustand und Indikation (TNM-Klassifikation, präoperative Tumorbeschreibung, Tumorlokalisation, Histologie, ASA-Klassifikation des Anästhesierisikos, ICD-Code),
4. technische, klinische, organisatorische und zeitliche Daten zum Versorgungsprozess (Aufnahmenummer, Datum der Operation, Angaben zur Operation, Code der medizinischen Einzelleistung, Therapieform, Datum der Revisionsoperation, Entlassungsdatum) und
5. Daten zur Ergebnismessung (Komplikationen, Todesursache und -datum).
Keine Verweise gefunden
Rückverweise