Bemessung einer Erschwerniszulage des Auswärtigen Dienstes
Vorwort
§ 1
Entsendeten Beamten und Vertragsbediensteten, die ihren Dienst an den im § 2 genannten Dienstorten verrichten müssen, gebührt eine Erschwerniszulage.
§ 2
Die Erschwerniszulage beträgt monatlich:
1. in Ankara, Brasilia, Buenos Aires, Bukarest, Hongkong, Istanbul, Santiago de Chile, Skopje und Sofia 1 vH;
2. in Amman, Beirut, Caracas, Damaskus, Kapstadt, Kiew, Lima, Managua, Moskau, Peking, Pretoria, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Sarajewo, Seoul, Shanghai und Tirana 2 vH;
3. in Addis Abeba, Bangkok, Dakar, Guatemala, Hanoi, Harare, Kairo, Kuala Lumpur, Manila, Mexiko, Nairobi und Tripolis 3 vH;
4. in Abidjan, Abu Dhabi, Algier, Bogota, Havanna, Islamabad, Jakarta, Kampala, Kuwait, Maskat, New Delhi, Teheran und Tel Aviv 4 vH;
5. in Bagdad, Lagos, Ramallah und Riyadh 5 vH;
des Gehalts (einschließlich allfälliger Teuerungszulagen) der Gehaltsstufe 2 der Dienstklasse V der Beamten der Allgemeinen Verwaltung.
§ 3
Die Verordnung tritt mit 1. Jänner 2004 in Kraft.
§ 4
Die Verordnung BGBl. II Nr. 315/1998 tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2003 außer Kraft.