Dem Sinne nach sind anzuwenden:
a) die für unbewegliche Sachen geltenden Bestimmungen der §§ 232, 236, 297a, 1236, 1408 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs auf eingetragene Schiffe und Schiffsbauwerke;
b) die sich auf eine im öffentlichen Buch eingetragene Last beziehenden Vorschriften des § 928 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs auf eine im Schiffs- oder Schiffsbauregister eingetragene Last;
c) die sich auf Pfänder beziehenden Bestimmungen der §§ 666, 814, 1360, 1373, 1374, 1378, 1390, 1407 Abs. 2, 1408 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs auf Schiffshypotheken;
d) die den Erwerb eines Afterpfandrechts regelnden Bestimmungen der §§ 454, 455 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs auf die Verpfändung einer Schiffshypothek.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden