BundesrechtVerordnungenAbänderung des durch Verordnung bestimmten Gefährdungsbereiches des Munitionslagers Hörsching

Abänderung des durch Verordnung bestimmten Gefährdungsbereiches des Munitionslagers Hörsching

In Kraft seit 14. August 1970
Up-to-date

§ 1

Als Gefährdungsbereich des Munitionslagers Hörsching werden die im § 2 näher bezeichneten Teile der Katastralgemeinde Neubau (Gerichtsbezirk Linz-Land) bestimmt. Die genaue Abgrenzung der vom Gefährdungsbereich erfaßten Teile ist aus den, einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Anlagen 1 und 2 im einzelnen ersichtlich.

§ 2

(1) In den engeren Gefährdungsbereich des Munitionslagers Hörsching fallen jene Grundstücke und Teile von Grundstücken, die innerhalb der aus Anlage 2 ersichtlichen, rot gezeichneten Einhüllenden liegen.

(2) In den weiteren Gefährdungsbereich des Munitionslagers Hörsching fallen jene Grundflächen und Teile von Grundflächen, die zwischen den, aus Anlage 2 ersichtlichen, rot und blau gezeichneten Einhüllenden liegen.

§ 3

(1) Diese Verordnung tritt mit Ablauf einer Woche nach dem Tage der Kundmachung in Kraft.

(2) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung des Bundesministeriums für Landesverteidigung vom 14. Juni 1968, BGBl. Nr. 227, außer Kraft.

Anlage 1

Verzeichnis der ganz oder teilweise im Gefährdungsbereich des Munitionslagers Hörsching liegenden Grundstücke der Katastralgemeinde Neubau

Anl. 1

1. Vollständig innerhalb des engeren Gefährdungsbereiches liegen folgende Grundstücke:

1432 3064
1450/3 3065
1455/1 3066
1455/2 3067

2. Innerhalb des engeren Gefährdungsbereiches liegen mit dem aus Anlage 2 ersichtlichen Teil folgende Grundstücke:

1395 1506
1397 2942
1398 2943
1400 2997/4
1401 3040
1430 3041
1431/1 3042
1450/1 3043
1450/4 3058
1450/6 3063
1455/3

3. Vollständig innerhalb des weiteren Gefährdungsbereiches liegen folgende Grundstücke:

˙146/1 1431/2
˙146/2 1431/3
˙146/3 1431/4
˙147 1450/2
1396/1 1450/7
1396/2

4. Innerhalb des weiteren Gefährdungsbereiches liegen mit dem aus der Anlage 2 ersichtlichen Teil folgende Grundstücke:

1395 1450/1
1397 1450/4
1398 1450/6
1400 1452/4
1401 1453
1402 1455/3
1406 1505
1425 1506
1426 1507
1427 2942
1428 2943
1429/1 2997/4
1429/3 3039
1429/4 3040
1430 3441
1431/1 3042
1431/5 3043
1433/1 3044
1433/3 3045
1433/4 3058
1433/5 3063
1449

Anlage 2

Anl. 2

(Anm.: Anlage 2 aufgrund der Größe des Plans nicht darstellbar)