(1) Im Zeitraum vom 1. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2023 waren folgende Kursteilnahmen bzw. absolvierte Seminartage zu verzeichnen:
Kursart | Teilnahme von | Seminartage besucht von | ||||||
Frauen | Männern | Frauen | Männern | |||||
2022 | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 | 2023 | |
Grundausbildung (inkl. Universitätslehrgang) | 13 | 23 | 19 | 18 | 140 | 285 | 193 | 154 |
Kurse Verwaltungsakademie des Bundes | 24 | 22 | 12 | 13 | 30 | 57 | 53 | 32 |
externe Seminare | 19 | 21 | 28 | 40 | 58 | 25 | 31 | 100 |
interne Seminare | 133 | 129 | 127 | 127 | 310 | 236 | 284 | 205 |
gesamt | 134* | 133* | 127* | 132* | 538 | 603 | 561 | 491 |
* Anzahl der Personen, die an mindestens einer Kursart teilgenommen haben. Die Gesamtanzahl ist daher nicht deckungsgleich mit der Summe der einzelnen Kategorien.
Dies ergibt eine durchschnittliche Anzahl an Seminartagen je Teilnehmerin für 2022 von 4,01 Tagen und für 2023 von 4,53 Tagen sowie je Teilnehmer für 2022 von 4,42 Tagen und für 2023 von 3,72 Tagen.
(2) Ausgewählte Teile des RH-Bildungsangebots werden per Videokonferenz abgehalten, um die Möglichkeiten der Weiterbildung im Home Office für Bedienstete zu gewährleisten.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise