BundesrechtBundesgesetzeSpanische Hofreitschule-GesetzAnl. 3

Anl. 3

In Kraft seit 25. November 2000
Up-to-date
Raum Nr. 1 ) Bezeichnung Raum Nr. 1 ) Bezeichnung
U 105 Keller U 116 AR
U 106 Keller U 117 WC
U 107 Keller U 118 WC
U 108 Keller U 119 Gang
U 109 Keller U 120 WC
U 110 Futtersilo U 121 Lager
U 1003 Gang U 122 Lager
U 113 VR U 201 Keller
U 114 Ausstellungsr. U 202 Keller
U 115 Gang U 203 Keller
Raum Nr. 2 ) Bezeichnung Raum Nr. 2 ) Bezeichnung
EG 000 Hof EG 16 Vorraum
EG 001 Gang EG 17 Sattelkammer
EG 01 Vorraum EG 18 Lager
EG 01a WR EG 19 Stallungen
EG 02 Werkstatt EG 20 Sattelkammer
EG 02a Vorraum EG 21 Vorraum
EG 02b WC EG 21a WC
EG 03 Werkstatt EG 22 Stallungen
EG 04 Sattelkammer EG 23 Teeküche
EG 05 Vorraum EG 24 Stallungen
EG 05a WC EG 25a Futterkammer
EG 05b Waschraum EG 25 Lager
EG 06 Stallungen EG 26 AR
EG 07 Stallungen EG 27 Vorraum
EG 08 Futterkammer EG 27a AR
EG 09 AR EG 27b WC
EG 10 Lager EG 28b Lager
EG 11 Werkstatt EG 29 Lager
EG 12 Vorraum EG 30 Lager
EG 13 Stallmeister EG 31 Lager
EG 14 Stallungen EG 32 Apotheke
EG 15 Vorraum
Raum Nr. 3 ) Bezeichnung Raum Nr. 3 ) Bezeichnung
1001 Gang 123 Vorraum
1002 Gang 124 Magazin
1003 Gang 125 Vorraum
1004 Gang 125a WC
1005 Gang 125b Vorraum
1006 Gang 125c Vorraum
101 Unterkunft 125d WC
102 Unterkunft 126 Bibliothek
103 Unterkunft 127 Zimmer
104 Unterkunft 128 Vorraum
105 Unterkunft 129 Vortragssaal
106 Garderobe 130 Zimmer
107 Unterkunft 131 Zimmer
108 Unterkunft 132 Zimmer
109a WC 133 Zimmer
109b WC 134 Zimmer
109 Vorraum 135 Lager
110 Waschraum 136 Lager
111 Küche 137 Vorraum
112 Zimmer 137a AR
113 Zimmer 137b WC
114 Zimmer 138 Büro
115 Vorraum 139 Büro
115a WC 140 Vorraum
116 Küche 140a Vorraum
116a Bad 140b WC
117 Zimmer 141 Büro
118 Zimmer 141a Windfang
119 Vorraum 142 Büro
119a WC 143 Büro
119b Bad 144 Vorraum
120 Zimmer 144a WC
121 Vorraum 1007 Arkaden
122 Magazin

I . Alle von der Spanischen Hofreitschule genutzten Räumlichkeiten – einschließlich der Mitnutzung sämtlicher diesbezüglicher Zu- und Abgänge sowie Fluchtwege – im Erdgeschoß des Michaelertraktes der Hofburg:

Raum Nr. 4 ) Bezeichnung Raum Nr. 4 ) Bezeichnung
EG 25 Garderobe EG 46 Vorraum
EG 26 AR EG 47 WC-Gruppe
EG 37 Küche EG 48 WC-Gruppe
EG 38 Archiv EG 49 Lichthof
EG 39 Büro EG 50 Büro
EG 40 Büro EG 51 Büro
EG 41 Büro EG 52 Gang
EG 42 Gang EG 53 Bad
EG 43 Büro EG 54 Büro
EG 44 Gang EG 55 Büro
EG 45 Gang EG 56 Büro

II. Die Räumlichkeiten des Michaelertraktes der Hofburg, die unmittelbar über den unter I. angeführten liegen, an die erste Galerie der Winterreitschule anschließen und die Feststiege umschließen, (Michaelertrakt, Mezzannin, TOP 4, ehemalige Wohnung Hofrat Podhajsky, ehemaliger Leiter der Spanischen Hofreitschule) – einschließlich der Mitnutzung sämtlicher diesbezüglicher Zu- und Abgänge sowie Fluchtwege:

Raum Nr. 5 ) Bezeichnung Raum Nr. 5 ) Bezeichnung
401 Vorr. 408 Zimmer
402 Küche 409 Zimmer
403 Zimmer 410 Zimmer
404 AR 411 Zimmer
405 Zimmer 412 VR
406 Zimmer 413 VR
407 Zimmer 414 Bad/WC

I. Die gesamte Winterreitschule 6 ) der Hofburg einschließlich 1. und 2. Galerie.

II. Das Foyer zur 2. Galerie der Winterreitschule und die zugehörige Sanitärgruppe – einschließlich der Mitnutzung sämtlicher diesbezüglicher Zu- und Abgänge sowie Fluchtwege –, II.170 Foyer 7 ), im 2. Obergeschoss des Redoutentraktes der Hofburg.

III. Mitnutzung der gesamten Stiege 2, E 101 8 ), im Erdgeschoss des Redoutentraktes der Hofburg.

IV. Der Steg 9 ) von der 2. Galerie der Winterreitschule zur Fluchtstiege und die Fluchtstiege 10 ) im Hof der Sommerreitschule der Hofburg.

V. Nutzung aller Zu- und Übergänge 11 ) zur Winterreitschule sowie aller damit verbundenen Nebenräume 11 ) und Mitnutzung aller Fluchtwege 11 ) von der Winterreitschule der Hofburg.

VI. Mitnutzung des Zuganges zum Hof mit der Sommerreitschule der Hofburg, Passage E 040 12 ).

VII. Der Hof 13 ) mit der Sommerreitschule der Hofburg.

_____________________

1 ) Raumnummern gemäß Raumbestands- und Belegungsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Stallburg, 1. KELLERGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.093, Objekt 001, Gesch. UG01, Raumbestands- und Belegungsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Stallburg, 2. KELLERGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.093, Objekt 001, Gesch. UG02.

2 ) Raumnummern gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Stallburg, ERDGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.093, Objekt 001, Gesch. EG.

3 ) Raumnummern gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Stallburg, 1. OBERGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.093, Objekt 001, Gesch. OG01.

4 ) Raumnummern gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Reichskanzlei-/Michaelertrakt, ERDGESCHOSS, GZ 6745A/99.

5 ) Raumnummern gemäß Raumbuch der Burghauptmannschaft in Wien, Reichskanzlei/Michaelertrakt-MZ.

6 ) Gemäß Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Winterreitschule, ERDGESCHOSS, GZ 6745A/99, Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Winterreitschule, 1. GALERIE, GZ 6745A/99, Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Winterreitschule, 2. GALERIE, GZ 6745A/99, Brandschutzplan, Winterreitschule, 1. DG, und gemäß Brandschutzplan, Winterreitschule, 2. DG.

7 ) Gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Redoutentrakt, 2. OBERGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.005, Objekt 009, Gesch. 2. OG.

8 ) Gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Redoutentrakt, ERDGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.005, Objekt 009, Gesch. EG.

9 ) Gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Winterreitschule, 2. GALERIE, GZ 6745 A/99.

10 ) Gemäß Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Winterreitschule, ERDGESCHOSS, GZ 6745 A/99, Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Winterreitschule, 1. GALERIE, GZ 6745 A/99, und Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Winterreitschule, 2. GALERIE, GZ 6745 A/99.

11 ) Gemäß Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Redoutentrakt, ERDGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.005, Objekt 009, Gesch. EG, Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Redoutentrakt, MEZZANIN, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.005, Objekt 009, Gesch. Mezz., und Bestandsplan der BHiW, Hofburg, Redoutentrakt, 2. OBERGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.005, Objekt 009, Gesch. 2. OG.

12 ) Gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Redoutentrakt, ERDGESCHOSS, standardisierter Gebäudecode des Bundes, Grundzl. 690.005, Objekt 009, Gesch. EG.

13 ) Gemäß Bestandsplan der Burghauptmannschaft in Wien, Hofburg, Winterreitschule, ERDGESCHOSS, GZ 6745A/99.

Rückverweise

Keine Verweise gefunden