(1) Die einzelnen Unterrichtsgegenstände sind den Lehrverpflichtungsgruppen wie folgt zugeordnet:
1. Lehrverpflichtungsgruppe I:
a) An der Höheren Technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie – Getreidewirtschaft des Landes Oberösterreich:
Allgemeine und anorganische Chemie
Analytische Chemie
Analytisches Laboratorium
Analytisches und organisch-präparatives Laboratorium
Angewandte Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Angewandte Informatik
Angewandte Mathematik
Biotechnologische Verfahrenstechnik
Deutsch
Deutsch und Kommunikation
Englisch
Fachrechnen
Lebensmitteltechnologie
Lebensmitteltechnologie für Bäcker
Lebensmitteltechnologie für Konditoren
Lebensmitteltechnologie für Müller
Marketing
Mikrobiologie und Lebensmittelhygiene
Mikrobiologisches und biologisches Laboratorium
Organische Chemie und Biochemie
Qualitätsmanagement
Rechnungswesen
Rohstoffkunde
Verfahrenstechnik
Zweite lebende Fremdsprache
b) An der Technischen Fachschule des Landes Oberösterreich in Haslach an der Mühl:
Angewandte Informatik
Angewandte Mathematik
Automatisierungstechnik
Betriebliche Anwendung der Datenverarbeitung
Betriebssysteme
Deutsch und Kommunikation
Elektronik
Elektrotechnik
Elektrotechnik und Elektronik
Elemente der Mechatronik
Englisch
Fertigungstechnik
Fremdsprache und Kommunikation
Grundlagen der Informatik
Informationstechnik
Konstruktionsübungen
Laboratorium
Mechanik
Mechanik und Elemente der Mechatronik
Mechatronische Schaltungstechnik
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Netzwerktechnik
Qualitätsmanagement
Rechnungswesen
Telekommunikation
2. Lehrverpflichtungsgruppe II:
a) An der Höheren Technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie – Getreidewirtschaft des Landes Oberösterreich:
Angewandte Physik
Biologie und Ernährung
Ernährungslehre
Projekte und Projektmanagement
b) An der Technischen Fachschule des Landes Oberösterreich in Haslach an der Mühl:
Angewandte Chemie und Umwelttechnik
Betriebstechnik
Medientechnik
Naturwissenschaftliche Grundlagen
Physik des Fachgebietes
Projektmanagement
3. Lehrverpflichtungsgruppe III:
a) An der Höheren Technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie – Getreidewirtschaft des Landes Oberösterreich:
Geographie und Wirtschaftskunde
Geschichte und politische Bildung
Kommunikation und Präsentation
Lebensmittelrecht
Mitarbeiterführung und -ausbildung
Religion
Werkstättenlaboratorium
Wirtschaft und Recht
b) An der Technischen Fachschule des Landes Oberösterreich in Haslach an der Mühl:
Ethik
Fachzeichnen
Geografie und Wirtschaftskunde
Geschichte und politische Bildung
Religion
Standardsoftwareanwendungen
Werkstättenlaboratorium
Wirtschaft und Recht
4. Lehrverpflichtungsgruppe IV:
a) An der Höheren Technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie – Getreidewirtschaft des Landes Oberösterreich:
Produktionswerkstätte für Bäcker
Produktionswerkstätte für Konditoren
Produktionswerkstätte für Müller
b) An der Technischen Fachschule des Landes Oberösterreich in Haslach an der Mühl:
Betriebspraktikum
Technikerpraktikum
Werkstätte und Produktionstechnik
5. Lehrverpflichtungsgruppe IV a:
Bewegung und Sport
6. Lehrverpflichtungsgruppe V a:
Werkstätte
(2) Ergänzende Unterrichtsveranstaltungen bzw. Unterricht in aktuellen Fachgebieten sowie Unterrichtsgegen ständen, die auf Grund von nach schulrechtlichen Vorschriften zu genehmigenden Schulversuchen oder Lehrplanänderungen angeboten werden, sind derjenigen Lehrverpflichtungsgruppe zuzuordnen, der auch der thematisch entsprechende Unterrichtsgegenstand angehört.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden