Die Modellfunktion Führung I besteht aus folgenden Modellstellen:
1. Die Modellstelle F-F11_FB4 Führung I/1 (zur Modellstelle Fachbearbeitung 4, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 80,00; b 60,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 50,00; b 75,00 | 11,50 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Der Stellenwert beträgt 54,10 Punkte.
2. Die Modellstelle F-F11_EX1 Führung I/1 (zur Modellstelle Experten 1, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 60,00 | 13,40 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,64 |
Der Stellenwert beträgt 54,29 Punkte.
3. Die Modellstelle F-F11_EFB2 Führung I/1 (zur Modellstelle Experten Fachbereich 2, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 75,00 | 14,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 54,55 Punkte.
4. Die Modellstelle F-F11_ IKTSYS3 Führung I/1 (zur Modellstelle IKT Systementwicklung 3, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 60,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 80,00; b 30,00 | 13,00 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 60,00 | 8,64 |
Der Stellenwert beträgt 55,09 Punkte.
5. Die Modellstelle F-F11_EFB3 Führung I/1 (zur Modellstelle Experten Fachbereich 3, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 60,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 75,00 | 14,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,64 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 55,39 Punkte.
6. Die Modellstelle F-F11_PMusE3 Führung I/1 (zur Modellstelle Pädagogik Musik Experten 3, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 80,00; b 45,00 | 13,90 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 100,00 | 12,16 |
Der Stellenwert beträgt 55,91 Punkte.
7. Die Modellstelle F-F11_KBerS5 Führung I/1 (zur Modellstelle Kundenberatung / Verhandlungsleitung Sondersituation 5, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 15,00 | 13,50 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 45,00; b 60,00 | 8,16 |
Passive psychische Belastung (4%) | a 25,00; b 25,00 | 1,00 |
Der Stellenwert beträgt 56,26 Punkte.
8. Die Modellstelle F-F11_SFDE2 Führung I/1 (zur Modellstelle Sicherheitsfachdienst Experten 2, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 45,00 | 12,50 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 100,00; b 10,00 | 2,56 |
Der Stellenwert beträgt 56,31 Punkte.
9. Die Modellstelle F-F12_EX1 Führung I/2 (zur Modellstelle Experten 1, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 90,00 | 15,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Der Stellenwert beträgt 57,05 Punkte.
10. Die Modellstelle F-F12_EKB1 Führung I/2 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 1, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 90,00 | 15,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,20 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,64 |
Der Stellenwert beträgt 57,09 Punkte.
11. Die Modellstelle F-F12_EFB3 Führung I/2 (zur Modellstelle Experten Fachbereich 3, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 60,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 90,00 | 15,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 57,25 Punkte.
12. Die Modellstelle F-F12_ IKTSYS4 Führung I/2 (zur Modellstelle IKT Systementwicklung 4, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 80,00 | 14,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 30,00 | 14,40 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,64 |
Der Stellenwert beträgt 58,29 Punkte.
13. Die Modellstelle F-F12_EX2 Führung I/2 (zur Modellstelle Experten 2, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 75,00 | 14,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 45,00 | 10,56 |
Der Stellenwert beträgt 58,31 Punkte.
14. Die Modellstelle F-F12_SFDE3 Führung I/2 (zur Modellstelle Sicherheitsfachdienst Experten 3, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 60,00 | 13,40 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 80,00 | 10,88 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 100,00; b 10,00 | 2,56 |
Der Stellenwert beträgt 58,49 Punkte.
15. Die Modellstelle F-F12_PMusE4 Führung I/2 (zur Modellstelle Pädagogik Musik Experten 4, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 45,00 | 15,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 100,00 | 12,16 |
Der Stellenwert beträgt 59,11 Punkte.
16. Die Modellstelle F-F12_EFB4 Führung I/2 (zur Modellstelle Experten Fachbereich 4, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 60,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 60,00 | 16,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,64 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 20,00; b 35,00 | 1,04 |
Der Stellenwert beträgt 59,33 Punkte.
17. Die Modellstelle F-F13_EKB1 Führung I/3 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 1, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 100,00 | 15,80 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,20 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,52 |
Der Stellenwert beträgt 60,57 Punkte.
18. Die Modellstelle F-F13_EX2 Führung I/3 (zur Modellstelle Experten 2, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 100,00 | 15,80 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,52 |
Der Stellenwert beträgt 60,77 Punkte.
19. Die Modellstelle F-F13_EKB2 Führung I/3 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 2, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 100,00 | 15,80 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,20 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 45,00 | 10,56 |
Der Stellenwert beträgt 60,96 Punkte.
20. Die Modellstelle F-F13_EX3 Führung I/3 (zur Modellstelle Experten 3, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 75,00 | 17,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Team/Fach (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Der Stellenwert beträgt 61,50 Punkte.
21. Die Modellstelle F-F13_EFB4 Führung I/3 (zur Modellstelle Experten Fachbereich 4, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 60,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 60,00 | 16,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,52 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 20,00; b 35,00 | 1,04 |
Der Stellenwert beträgt 62,21 Punkte.
22. Die Modellstelle F-F13_PMusE5 Führung I/3 (zur Modellstelle Pädagogik Musik Experten 5, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 80,00 | 11,25 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 75,00 | 17,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 100,00 | 12,16 |
Der Stellenwert beträgt 62,71 Punkte.
23. Die Modellstelle F-F14_EKB3 Führung I/4 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 3, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 60,00 | 16,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 80,00 | 12,80 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,64 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 20,00; b 5,00 | 0,56 |
Der Stellenwert beträgt 63,40 Punkte.
24. Die Modellstelle F-F14_EKB2 Führung I/4 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 2, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 100,00 | 15,80 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,20 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,52 |
Der Stellenwert beträgt 63,72 Punkte.
25. Die Modellstelle F-F14_EX3 Führung I/4 (zur Modellstelle Experten 3, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 90,00 | 18,00 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 60,00 | 9,60 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,52 |
Der Stellenwert beträgt 64,32 Punkte.
26. Die Modellstelle F-F15_EKB4 Führung I/5 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 4, weniger als 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 75,00 | 17,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 80,00 | 12,80 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 45,00 | 10,56 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 20,00; b 5,00 | 0,56 |
Der Stellenwert beträgt 66,22 Punkte.
27. Die Modellstelle F-F15_EKB3 Führung I/5 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 3, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 75,00 | 17,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 80,00 | 12,80 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60,00 | 11,52 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 20,00; b 5,00 | 0,56 |
Der Stellenwert beträgt 67,18 Punkte.
28. Die Modellstelle F-F16_EKB4 Führung I/6 (zur Modellstelle Experten Kundenberatung / Großprojekte 4, ab 12 Mitarbeiter) gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 100,00 | 18,60 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 80,00 | 12,80 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 100,00; b 60,00 | 13,44 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 20,00; b 5,00 | 0,56 |
Der Stellenwert beträgt 70,60 Punkte.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden