In Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern sind die Funktionen eines Stadtamtsdirektors, eines Gemeindesekretärs und eines Gruppenleiters der Modellfunktion Obere Führungsebene zuzuordnen. Die Modellfunktion Obere Führungsebene besteht aus folgenden Modellstellen:
1. Die Modellstelle F-OF1 Obere Führungsebene 1/5 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 80,00; b 80,00 | 14,40 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 80,00 | 14,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 60,00 | 13,40 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 80,0 | 12,80 |
Führungskompetenz – Team/Fach (16%) | a 60,00; b 80;00 | 11,20 |
Der Stellenwert beträgt 66,20 Punkte.
2. Die Modellstelle F-OF2 Obere Führungsebene 2/5 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 80,00; b 80,00 | 14,40 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 80,00 | 14,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 70,00; b 75,00, | 14,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 100,0 | 14,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 60;00 | 11,52 |
Der Stellenwert beträgt 69,02 Punkte.
3. Die Modellstelle F-OF3 Obere Führungsebene 3/5 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 80,00; b 80,00 | 14,40 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 80,00; b 100,00 | 16,20 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 45,00, | 15,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 100,0 | 14,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 80;00 | 12,80 |
Der Stellenwert beträgt 73,10 Punkte.
4. Die Modellstelle F-OF4 Obere Führungsebene 4/5 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 80,00; b 100,00 | 16,20 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 100,00; b 100,00 | 18,00 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 60,00, | 16,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 100,0 | 14,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 80;00 | 12,80 |
Der Stellenwert beträgt 77,60 Punkte.
5. Die Modellstelle F-OF5 Obere Führungsebene 5/5 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 100,00; b 100,00 | 18,00 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 100,00; b 100,00 | 18,00 |
Fachkompetenz (20%) | a 90,00; b 75,00, | 17,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 80,00; b 100,0 | 14,40 |
Führungskompetenz - Linie (16%) | a 80,00; b 80;00 | 12,80 |
Der Stellenwert beträgt 80,30 Punkte.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise