Die Modellfunktion Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Betrieb und Administration umfasst die Bearbeitung von fallbezogenen Problemstellungen innerhalb des Spezialsachgebietes IKT, Systemadministration und Systembetrieb. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben bedarf es umfassender Kenntnisse der fachspezifischen, technischen und gesetzlichen Grundlagen. Die Modellfunktion Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Betrieb und Administration besteht aus folgenden Modellstellen:
1. Die Modellstelle D-IKTBeAd1 IKT Betrieb und Administration 1/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 30,00; b 60,00 | 8,10 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Fachkompetenz (20%) | a 40,00; b 75,00 | 10,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 36,85.
2. Die Modellstelle D-IKTBeAd2 IKT Betrieb und Administration 2/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 40,00; b 75,00 | 10,10 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 39,55.
3. Die Modellstelle D-IKTBeAd3 IKT Betrieb und Administration 3/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 60,00 | 10,80 |
Fachkompetenz (20%) | a 65,00; b 30,00 | 10,90 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Führungskompetenz – Team/Fach (16%) | a 30,00; b 15,00 | 3,60 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 43,95.
4. Die Modellstelle D-IKTBeAd4 IKT Betrieb und Administration 4/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 45,00; b 60,00 | 9,45 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 60,00; b 80,00 | 12,60 |
Fachkompetenz (20%) | a 65,00; b 45,00 | 11,80 |
Kundenorientierung (16%) | a 60,00; b 45,00 | 8,40 |
Führungskompetenz – Team/Fach (16%) | a 30,00; b 15,00 | 4,80 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 35,00 | 0,80 |
Der Stellenwert beträgt 47,85.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise