Die Modellfunktion Routine Kundenbetreuung umfasst einerseits den Schalterdienst oder vergleichbare Tätigkeiten innerhalb eines Sachgebietes, wie Formular- und Belegverkehr mit Kunden, einfache Auskünfte sowie das Inkasso, andererseits die Unterstützung von in der Regel älteren Personen bei der Haushaltsführung.
Die Modellfunktion Routine Kundenbetreuung besteht aus folgenden Modellstellen:
1. Die Modellstelle K-RKB1 Routine Kundenbetreuung 1/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 15,00; b 15,00 | 2,70 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 15,00; b 30,00 | 4,05 |
Fachkompetenz (20%) | a 10,00; b 30,00 | 3,20 |
Kundenorientierung (16%) | a 15,00; b 45,00 | 4,80 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 10,00 | 0,40 |
Der Stellenwert beträgt 15,15.
2. Die Modellstelle K-RKBM1 Routine Kundenbetreuung Mobiler Hilfsdienst 1/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 15,00; b 15,00 | 2,70 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 15,00; b 30,00 | 4,05 |
Fachkompetenz (20%) | a 10,00; b 15,00 | 2,30 |
Kundenorientierung (16%) | a 15,00; b 45,00 | 4,80 |
Körperliche Beanspruchung (4%) | a 35,00; b 15,00 | 1,08 |
Passive psychische Belastung (4%) | a 50,00; b 25,00 | 1,60 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 35,00; b 15,00 | 1,08 |
Der Stellenwert beträgt 17,61 Punkte.
3. Die Modellstelle K-RKB2 Routine Kundenbetreuung 2/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 30,00; b 15,00 | 4,05 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 15,00; b 30,00 | 3,90 |
Kundenorientierung (16%) | a 15,00; b 45,00 | 4,80 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 10,00 | 0,40 |
Der Stellenwert beträgt 18,55.
4. Die Modellstelle K-RKBM2 Routine Kundenbetreuung Mobiler Hilfsdienst 2/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 15,00; b 30,00 | 4,05 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 15,00; b 30,00 | 4,05 |
Fachkompetenz (20%) | a 15,00; b 30,00 | 3,90 |
Kundenorientierung (16%) | a 15,00; b 45,00 | 4,80 |
Körperliche Beanspruchung (4%) | a 35,00; b 15,00 | 1,08 |
Passive psychische Belastung (4%) | a 50,00; b 25,00 | 1,60 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 35,00; b 15,00 | 1,08 |
Der Stellenwert beträgt 20,56 Punkte.
5. Die Modellstelle K-RKB3 Routine Kundenbetreuung 3/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 20,00; b 30,00 | 4,60 |
Kundenorientierung (16%) | a 30,00; b 45,00 | 6,00 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 10,00; b 10,00 | 0,40 |
Der Stellenwert beträgt 21,80.
6. Die Modellstelle K-RKBM3 Routine Kundenbetreuung Mobiler Hilfsdienst 3/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 20,00; b 30,00 | 4,60 |
Kundenorientierung (16%) | a 15,00; b 45,00 | 4,80 |
Körperliche Beanspruchung (4%) | a 35,00; b 15,00 | 1,08 |
Passive psychische Belastung (4%) | a 50,00; b 25,00 | 1,60 |
Umgebungseinflüsse (4%) | a 35,00; b 15,00 | 1,08 |
Der Stellenwert beträgt 23,96 Punkte.
7. Die Modellstelle K-RKB4 Routine Kundenbetreuung 4/4 gestaltet sich wie folgt:
Anforderungsart samt Merkmalsgewicht in % | Anforderungsgrad pro Bewertungsaspekt | gewichteter Anforderungswert |
Wirkungsbereich (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Entscheidungskompetenz (18%) | a 30,00; b 30,00 | 5,40 |
Fachkompetenz (20%) | a 20,00; b 45,00 | 5,50 |
Kundenorientierung (16%) | a 30,00; b 45,00 | 6,00 |
Arbeitszeitflexibilität (4%) | a 60,00; b 35,00 | 2,00 |
Der Stellenwert beträgt 24,30.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise