Als Tierkrankheiten nach § 2 Abs. 2 lit. b des Tiergesundheitsfondsgesetzes werden festgelegt:
a) bei Rindern: Infektiöse Bronchopneumonie, Bösartiges Katarrhalfieber, Listeriose, Leptospirose, Q-Fieber, Parasitosen und ansteckende Euterkrankheiten;
b) bei Einhufern: Tetanus;
c) bei Schweinen: Mykoplasmenerkrankungen und Rhinitis atrophicans;
d) bei Schafen: Maedi-Visna, Parasitosen, Listeriose, Tuberkulose und Pseudotuberkulose;
e) bei Ziegen: Caprine Arthritis Encephalitis (CAE), Listeriose, Tuberkulose und Pseudotuberkulose;
f) bei Geflügel: Salmonellose.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise