Zweck der Errichtung des Naturschutzgebietes "Maria-Grüner Ried" ist es,
a) den Moorlebensraum in seiner Gesamtheit, den Torfkörper und seinen Wasserhaushalt sowie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vor schädlichen Einwirkungen, insbesondere auch durch Nährstoffeinträge, zu bewahren und durch biotopgerechte Pflege in Form der traditionellen Streuenutzung zu erhalten,
b) die Moorlandschaft mit ihrer besonderen geomorphologischen Ausprägung durch die Ebene des Verlandungsmoors und die angrenzenden Moränenwälle, insbesondere den "Sandbühel", als markantes Zeugnis eiszeitlicher Landschaftsformung in Vorarlberg und als naturnahes Element im Siedlungsraum von Frastanz vor weiteren Störungen durch Geländeveränderung und Bebauung zu bewahren.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise