Ausbildungsmodule für die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer und zur Fach-Sozialbetreuerin:
1. Persönlichkeitsbildung | 220 Unterrichtseinheiten | |
(Schwerpunkt Behindertenbegleitung: | 340 Unterrichtseinheiten) | |
Das Modul beinhaltet u.a.: Supervision, musisch-kreative Bildung, Kommunikation/Konfliktbewältigung, Bewegung und Körpererfahrung; die Inhalte müssen in einem einschlägigen Kontext zur Sozialbetreuung stehen. | ||
2. Sozialbetreuung/allgemein | 200 Unterrichtseinheiten | |
Das Modul umfasst: Berufskunde und Berufsethik, Methodik, Rehabilitation und Mobilisation, Gerontologie. | ||
3. Humanwissenschaftliche Grundbildung | 80 Unterrichtseinheiten | |
Das Modul beinhaltet Einführung in Pädagogik, Psychologie und Soziologie. | ||
4. Politische Bildung und Recht | 40 Unterrichtseinheiten | |
(Schwerpunkt Behindertenbegleitung: | 80 Unterrichtseinheiten) | |
5. Medizin und Pflege | 480 Unterrichtseinheiten | |
(Schwerpunkt Behindertenbegleitung: | 120 Unterrichtseinheiten) | |
6. Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung | 20 Unterrichtseinheiten | |
7. Haushalt, Ernährung, Diät | 80 Unterrichtseinheiten | |
Schwerpunktspezifische Module:
8. Sozialbetreuung: Schwerpunkt Altenarbeit oder Behindertenarbeit: | 80 Unterrichtseinheiten |
(Schwerpunkt Behindertenbegleitung: | 280 Unterrichtseinheiten) |
Theoretische Ausbildung gesamt: | 1200 Unterrichtseinheiten |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise