LandesrechtTirolVerordnungenWildbäche im Gebiet der Landeshauptstadt Innsbruck, Festlegung der Einzugsgebiete

Wildbäche im Gebiet der Landeshauptstadt Innsbruck, Festlegung der Einzugsgebiete

In Kraft seit 06. März 2024
Up-to-date

§ 1 § 1

Für die folgenden Wildbäche im Gebiet der Stadtgemeinde Innsbruck werden die in der Anlage zu dieser Verordnung dargestellten Einzugsgebiete festgelegt:

Gemeinde EZG-Code EZG Name
Innsbruck 2-6-14 Gleirschbach
2-8-136a Hechenberg Runsen
2-8-137 Kranebitter Klammbach
2-8-143 Geroldsbach
2-8-145-a Allerheiligenhofbach
2-8-145-b Knappentalbach
2-8-145-c Bothentalbach
2-8-145-d Schlottertalbach
2-8-145-e Buchtalbach
2-8-145-f Peerbach
2-8-145-g Fuchseggbach
2-8-145-h Hofwaldrunsen
2-8-147 Höttinger Bach
2-8-149 Fallbach
2-8-150a Weiherbach
2-8-150b Steinbruchbach
2-8-150c Tuffbach
2-8-151 Mühlauer Bach
2-8-153-60 Ramsbach
2-8-155-1 Sistranser Bach
2-8-155-2 Lanserbach
2-8-155-3 Schintertalbach
2-8-159-1a Schullehrerbachl
2-8-159-1a-a Sandiges Tal

§ 2 § 2

Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung, mit der die Einzugsgebiete der Wildbäche im Gebiet der Landeshauptstadt Innsbruck festgelegt werden, LGBl. Nr. 103/2009, außer Kraft.

Anlage

Anl. 1

Anhänge

Anlage
PDF