LandesrechtTirolVerordnungenLandwirtschaftliche Lehrplanverordnung 2023, Tiroler

Landwirtschaftliche Lehrplanverordnung 2023, Tiroler

In Kraft seit 01. September 2023
Up-to-date

§ 1 § 1

§ 1 Lehrpläne

(1) Für die land- und forstwirtschaftlichen Fachberufsschulen werden die im Folgenden bezeichneten Lehrpläne und gemeinsamen Lehrplanbestimmungen erlassen:

a) Gemeinsame Lehrplanbestimmungen für die Fachberufsschulen (Anlage 1/0),

b) Lehrplan für die Fachberufsschule Forstwirtschaft (Anlage 1/1),

c) Lehrplan für die Fachberufsschule Gartenbau (Anlage 1/2).

(2) Für die dreistufigen land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen sowie für die zweistufigen weiterführenden Fachschulen werden die im Folgenden bezeichneten Lehrpläne und gemeinsamen Lehrplanbestimmungen erlassen:

a) Gemeinsame Lehrplanbestimmungen für die Fachschulen (Anlage 2/0),

b) Lehrplan für die Fachrichtung Landwirtschaft (Anlage 2/1),

c) Lehrplan für die Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (Anlage 2/2),

d) Lehrplan für die Fachrichtung Pferdewirtschaft (Anlage 2/3),

e) Lehrplan für die Fachschule für Erwachsene der Fachrichtung Pferdewirtschaft (Anlage 2/4).

(3) Für die land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen werden folgende Cluster aus dem Kompetenzmodell erlassen (Anlage 3/0):

a) Soziale und Personale Kompetenzen,

b) Unternehmensführung,

c) Agrarische Basiskompetenzen,

d) Landwirtschaft,

e) Betriebs- und Haushaltsmanagement,

f) Pferdewirtschaft,

g) Gartenbau,

h) Weinbau,

i) Obstbau,

j) Forstwirtschaft.

§ 2 § 2

§ 2 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit 1. September 2023 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Tiroler Landwirtschaftliche Lehrplanverordnung 2005, LGBl. Nr. 52/2005, zuletzt geändert durch die Verordnung LGBl. Nr. 127/2020, außer Kraft.

Anlage 1/0

Anl. 1/0

Anlage 1/1

Anl. 1/1

Anlage 1/2

Anl. 1/2

Anlage 2/0

Anl. 2/0

Anlage 2/1

Anl. 2/1

Anlage 2/2

Anl. 2/2

Anlage 2/3

Anl. 2/3

Anlage 2/4

Anl. 2/4

Anlage 3/0

Anl. 3/0